• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Über mich
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
go to homepage
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×

7. Juni 2012

Chocolate Peanut Butter Pretzel Brownies

Chocolate Peanut Butter Pretzel Brownies

Vier Gute Dinge, verpackt in einem leckeren, saftigen, süßen Gebäck: Chocolate Peanut Butter Pretzel Brownies. Besser geht’s nicht. Woher kommt eigentlich diese Erdnussbutterobsession? Erdnüsse an sich sind ja eher so… das fünfte Rad der Knabberbox. Stellt mal in einer gemütlichen Runde eine Variation von Knabberkram auf den Tisch. Was bleibt übrig? Die Erdnüsse. Kein Mensch isst die Erdnüsse! Erst wenn der Rest geleert, ja, die letzten Krümel aus den Tüten geschüttelt wurden, erst dann greift man verzweifelt in die Erdnussdose – und schneidet sich womöglich noch an den scharfen Kanten. Diese Wahrscheinlichkeit steigt übrigens proportional zur konsumierten Menge Altbier an.

Aber: Sobald die Erdnuss eine Verbindung mit dem Wörtchen „Butter“ eingeht, und dann auch noch Schokolade im Spiel ist, gibt’s plötzlich kein Halten mehr. So ist zumindest meine Erfahrung – und ich bin auch mein liebstes Beispiel. Ich kaufe prinzipiell alles, wo Schokolade und Erdnussbutter drin ist. Kit Kat Chunky Peanutbutter ist mein zu einem Riegel gewordener Wunschtraum, und wenn ich könnte, würde ich vor der Firmenzentrale von Hershey’s (Reese’s!) dauerhaft mit einem Wohnmobil aufschlagen.

Dementsprechend ging mir das Herz auf, als ich über das Rezept der Chocolate Peanut Butter Pretzel Brownies stolperte. Ich hab’s bereits vor vielen Monaten bei Joy the Baker gefunden und wollte es mir für einen passenden Augenblick aufbewahren – der dummerweise nie kam. Ich habe tatsächlich Monate damit verplempert, mir dieses Träumchen aus Zucker und Fett zu verbieten. Bis gestern. Gestern dachte ich mir, dass der passende Augenblick eh nicht kommt, dass meine To-Do-Liste eh immer länger wird und dass das Leben schließlich auch morgen schon vorbei sein kann – und dann hätte ich diese Brownies nie, nie, niiie probiert. Das wäre eine Katastrophe gewesen, denn die sind wirklich mordslecker und jede Fettzelle wert, die man damit aufpolstert.

Aber mal ganz ehrlich: Sommer und Bikini gibt’s dieses Jahr scheinbar eh nicht, also was soll’s?

Außerdem ist meine Version im Gegensatz zu Joys schon fast figurfreundlich, weil zucker- und butterreduziert. Quasi Diät, Low carb und low fat. Und Nüsse sind ja eh gesund.

Chocolate Peanut Butter Pretzel Brownies
Rezept für ca. 10 Brownies

Zutaten
für die Brownies
125 g Butter
175 g Schokolade (70% oder mehr, je nachdem, was ihr mögt)
optional: 1 TL Instant-Kaffee
70 g Mehl
½ TL Backpulver
¼ TL Salz
120 g Zucker
3 Eier (L)

für die Erdnusscreme
75 g Butter
125 g Erdnussbutter
25 g Puderzucker

für die Deko
Salzstangen oder -brezelchen
Fleur de Sel

Zubereitung
Bevor ihr startet
Den Ofen auf 175° (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Eine Brownieform (ca. 20 x 20 cm einfetten) und mit Backpapier auslegen. Anschließend auch das Backpapier noch einmal einfetten.

Browniemasse
Butter, Schokolade und Instantkaffee zusammen im Wasserbad schmelzen (ihr wisst schon: Pott mit Wasser aufsetzen, darüber eine Schüssel mit den Zutaten und nun das Wasser zum sieden bringen und rühren, rühren, rühren, bis eine homogene Masse entstanden ist). Kurz abkühlen lassen.
In einer weiteren Schüssel Mehl, Backpulver und Salz mischen.
In die Schokoladen-Buttermasse wird nun Zucker und ein Ei nach dem anderen gegeben und verrührt. Hebt dann die Mehlmischung unter und gebt alles in die gefettete Form.

Erdnusscreme-Topping
Die Butter in einem Topf (oder der Mikrowelle schmelzen) und dann mit Erdnussbutter und Puderzucker verrühren, bis eine cremige Masse entstanden ist.
Diese wird nun auf die Browniemasse gelöffelt – anschließend mit einer Gabel in Spiralen unterheben. in etwa so, wie man das auch bei einem Marmorkuchen machen würde.

Dann mit Salzstangen oder -brezeln verzieren und ab in den Ofen. Nach etwa 35 bis 40 Minuten sollten die Brownies die richtige Konsistenz haben.

Die Chocolate Peanut Butter Pretzel Brownies auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Fleur de Sel und ggf. weiteren Crackern bestreuen.

Vorheriger Beitrag: « Rhabarber-Chutney
Nächster Beitrag: Erdbeer-Rhabarber-Kuchen mit Baiserhaube »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Stephi meint

    Juni 07, 2012 at 9:18 am

    Huhu,

    deine Brownies sehen total köstlich aus, die stehen auch schon länger auf meiner Nachbackliste, da ich auch schon die Kekse mit Salzstangen und Schokolade so lecker fand =)
    Mir ist allerdings deine etwas Butter- und Zuckerfreundlichere Version fast etwas lieber, wenn man dann sogar immer noch mit viel Genuss schlemmen kann =)

    LG, Stephi

    Antworten
  2. Anonym meint

    Juni 07, 2012 at 10:17 am

    Die Brownies sehen toll aus 🙂 Ich hab sie vor einiger Zeit nachgebacken und die waren auch der Renner, obwohl manch einer von den Pretzels etwas irritiert war 😉 Auf jeden Fall "nachbackenswert"!

    LG,
    Marlene

    Antworten
  3. Rike meint

    Juni 07, 2012 at 11:03 am

    Ich liebe den Mix aus Süß und Salzig. Und umso mehr liebe ich dein Rezept. Ich sollte mich auch mal "rantrauen"… Liebstes!

    Antworten
  4. ela meint

    Juni 07, 2012 at 2:02 pm

    ich hab echt noch NIE so eine kombi gesehen, salzstangen auf den brownies *hmm*
    aber ich mag ja auch schoki mit meersalz und erdnussbutter lieb ich, wäre also vielleicht das richtige rezept für mich 🙂

    Antworten
  5. Anonym meint

    Juni 07, 2012 at 5:14 pm

    Liebe Christina,
    also 1. liebe ich die Kombination aus Süßem und Salzigem und 2. greife ich mit Vorliebe in die Erdnussdose und lasse den Rest an Variationen von Knabberkram links liegen.
    Vielen Dank für das Rezept und herzliche Grüße aus Bärstadt…muss nun dringend in den Supermarkt 🙂
    Dani

    Antworten
  6. menschenskinder! meint

    Juni 07, 2012 at 5:29 pm

    Also wirklich, die Erdnüsse bleiben liegen – wtf?! ^^ Das stimmt nicht! Stell dir vor, wir essen sogar Erdnüsse pur! :p

    Ansonsten bin ich gespannt auf deine Brownies, falls morgen noch was übrig ist. 😉

    <3

    Antworten
  7. Christina meint

    Juni 07, 2012 at 5:35 pm

    waaaas? also da wo ich herkomme sind erdnüsse äußerst unbeliebt.
    es ist noch was da, ich hab euch zwei stücke vor meinen gefräßigen eltern+oma+tobi gerettet. :>

    <3

    Antworten
  8. Christina meint

    Juni 07, 2012 at 5:36 pm

    erstaunlich – sind das wohl regionale unterschiede beim knabberkram? 😉
    süß und salzig ist prima, oder? ich bin auch immer noch hin und weg.

    Antworten
  9. Christina meint

    Juni 07, 2012 at 5:36 pm

    ich wüsste nicht, inwiefern das original NOCH besser schmecken könnte. 🙂
    liebe grüße!

    Antworten
  10. menschenskinder! meint

    Juni 07, 2012 at 5:47 pm

    Aawww, du bist die Beste! <3

    Antworten
  11. Anonym meint

    Juni 07, 2012 at 7:22 pm

    Ich weiß nicht, ob alle Preußen diese Vorliebe mit mir teilen 😉
    Ein kleiner Tipp: Solltest Du mal Berlin besuchen, dann bitte unbedingt das Premiumeis Pistazie in den Potsdamer Platz Arkaden bei Caffè e Gelato probieren. Göttlich…

    Antworten
  12. Katharina meint

    Juni 07, 2012 at 7:46 pm

    Whoooooaaaaaaaaaaaa….. *zahn tropf* Erdnüsse, Salz und Schokolade. Yessss.
    Und ich bekenne mich auch zur Erdnuss-Fraktion, ich inhaliere die Dinger förmlich! 🙂

    Antworten
  13. Frau Saltimbocca-Lüdenscheidt meint

    Juni 11, 2012 at 9:37 am

    Sieht fabelhaft aus und klingt wirklich lecker! In den USA hab ich mich in M&Ms Pretzel verliebt, daher verlockt mich deine Kombi total.

    Antworten
  14. Berliner Küche meint

    Juni 11, 2012 at 11:34 am

    woah, wie lecker! das rezept liest sich köstlich und die brownies sehen richtig gut aus.

    Antworten
  15. Kirsten meint

    Juni 17, 2012 at 12:58 pm

    Brownies mit Erdnusscreme UND Salzstangen?! Ja bist Du wahnsinnig?! Weißt Du, was das für meine Aktion Bikini-Figur bedeutet??? ;D Die Brownies sehen einfach umwerfend aus und die Kombination mit den Salzstangen finde ich echt genial. Ich liebe die Kombination aus Schokolade und Salz und finde, so manchem Schokokuchen verhilft z.B. etwas Fleur de Sel zu ganz neuen kulinarischen Höhen 🙂 Daher muss ich das unbedingt ausprobieren. Und so ne Bikini-Figur ist eh überbewertet, oder? ;o)

    Liebe Grüße,
    Kirsten

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Foodblog | feines gemüse
H A L L O !
Mein Name ist Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse. Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Alltagsrezepte aus frischen und saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.
—
E - M A I L
hey@feines-gemuese.com

Rezeptarchiv

Neue Rezepte per E-Mail

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu
Loading
Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich Avocado Bohnen Brot Bärlauch Drumherum Eis Feines Gemüse unterwegs Feta Frühstück Gurken Heiße Suppen und Eintöpfe kalte Suppe Karotten Kartoffeln Kekse Kichererbsen Kokos Kuchen Käsekuchen Kürbis Mandeln Matcha Mealprep Mohn Muffins Müsli Nudeln Oliven Orientalisch Paprika Plätzchen Reis Salat Saucen und Dips Schokolade Sesam Tarte, Quiche und Pie Tofu Tomaten vegan Walnüsse Weihnachten Zucchini Äpfel

Aus dem Leben

  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • Sonntagsessen: feines gemüse im ZEIT Magazin
  • Unsere neue IKEA-Küche (Teil 2): So sieht sie aus
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen

Neueste Kommentare

  • Christina | feines gemüse bei Veganer Obstkuchen mit Stachelbeeren
  • Aurelia F. bei Veganer Obstkuchen mit Stachelbeeren
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)
  • Christina | feines gemüse bei Grünkohl-Shakshuka mit Feta und Limette
  • Annika bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Anne bei Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)

DATENSCHUTZ | Copyright © 2021 feines gemüse on the Brunch Pro Theme