• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Über mich
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×

Startseite » Tomaten » Pasta und rohe Tomatensauce (vegan)

26. August 2021

Pasta und rohe Tomatensauce (vegan)

Hier das Sommerrezept, von dem ihr nicht wusstet, dass ihr es brauchen würdet: Spaghetti und rohe Tomatensauce. Rohe Tomatensauce? Ja! Momentchen, ich komm gleich dazu.

Ich will diesen Blogpost nämlich dafür nutzen, um etwas über mein spezielles Tomatenjahr 2021 zu schreiben. Ihr erinnert euch vielleicht: Im März sind mein Mann und ich umgezogen. Wir leben nun in einem ländlicheren Vorort an der Grenze zum Bergischen Land, umgeben von Wald und Feldern – und sind stolze Besitzer (na gut, „Mieter“) von zwei Dachterrassen, eine mit Richtung Süd-Westen (20 Quadratmeter), eine mit Richtung Nord-Osten (15 Quadratmeter). Daraus lässt sich natürlich schon etwas machen. Das Lustige ist, dass unser alter Balkon mit acht Quadratmetern ja auch nicht gerade winzig war, im Gegensatz zu den jetzigen Gegebenheiten aber natürlich lächerlich wirkt.

Terrassenwunsch und -realität

Ich wünschte natürlich, ich hätte die Terrasse insgesamt etwas mehr nutzen können. Gefühlt lassen sich die Tage, die wir draußen verbringen konnten, an zwei Händen abzählen. Ansonsten erinnere ich mich an Regen, Regen, Regen...

Tatsächlich bin ich (so ganz im Geheimen) auch ein bisschen froh, dass es kein Bilderbuch-Sommer wurde, weil mich die Möglichkeiten von so viel Platz etwas überfordert haben. Und was Terrassenbepflanzung für Geld kostet, ei ei ei. Ich habe mich deswegen auf Tomaten konzentriert, damit kenne ich mich schließlich ein bisschen aus. Insgesamt 14 Pflanzen hatte ich dieses Jahr und das Glück, dass nur eine davon stark von Braunfäule betroffen war.

Der Rest wuchs gut und anständig, trotz wenig Sonne und viel Nässe. Und jetzt kommt auch die Überleitung zur rohen Tomatensauce: Ich wollte die Tomaten unbedingt anständig verarbeiten, also den besonderen Geschmack der „eigenen Ernte“ wertschätzen. Idealerweise pur, roh, unverfälscht.

Rohe Tomatensauce ist mein neuer Sommerstar

Da kam mir spontan ein Rezept von meiner Lieblingsköchin Anna Jones unter, di Spaghetti mit einer rohen Tomatensauce servierte. Und zack – probiert und verliebt. Ein so herrliches, frisches Rezept, für das die Qualität der wenigen benützten Zutaten ausschlaggebend ist. Ich war hin und weg!
Etwas skeptisch war ich dahingehend, die Tomaten mit einer Vierkantreibe (ich habe diese*) zu „hobeln“. Das hat erstaunlicherweise aber sehr gut geklappt. Voraussetzung dafür ist aber vermutlich, dass ihr festfleischige, reife Tomaten habt, die ihr dann bis zur Haut abhobeln könnt. Auch hier spielt euch die eigene Ernte wieder in die Hände. Auf gar keinen Fall solltet ihr dieses Rezept mit billigen, wässrigen Rispentomaten aus Spanien entehren.

Meine Abwandlungen für die rohe Tomatensauce:

  • Ich habe den Knoblauch gepresst und nicht geschnitten (aus Faulheit).
  • Bei mir gab es Oregano statt Majoran oder Basilikum dazu.
  • Minze hätte gut gepasst, aber ich hatte gerade keine da.
  • Den Parmesan habe ich weggelassen, damit es vegan bleibt.
  • Die gehobelten Tomaten habe ich fünf Minuten über einem Sieb abtropfen lassen.

Ihr findet das Rezept für die rohe Tomatensauce im Original hier.
Und falls rohe Tomaten doch nicht so euer Ding sind, ist die Ratatouille-Tarte auch ein tolles Spätsommergericht.

Nudeln-mit-roher-Tomatensauce

Spaghetti mit roher Tomatensauce (vegan)

DRUCKEN
Portionen 2
Kalorien 450kcal

Zutaten

  • 160 g Spaghetti
  • 750 g große, reife Tomaten gerne gemischte Sorten
  • 1 EL Rotweinessig
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Salz
  • Oregano ein paar Blättchen

Zubereitung

  • Die Hälfte der Tomaten (375 g) halbieren – um den „Bauch“ herum, nicht längs durch den Fruchtansatz – und mit der Vierkantreibe hobeln. Schalen wegwerfen. Fruchtfleisch in ein Sieb geben und wenige Minuten abtropfen lassen. Die Sauce soll nicht zu suppig werden.
  • Restliche Tomaten ebenfalls halbieren, Ansatz entfernen und mit der Hand kurz auspressen. Anschließend grob hacken und zu den geriebenen Tomaten geben.
  • Knoblauch pressen und mit Olivenöl, Essig und Salz unter die rohe Tomatensauce rühren. Abschmecken und ggf. nachwürzen. Anschließend beiseite stellen und ziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Spaghetti nach Packungsanweisung kochen und Oregano-Blättchen nach Wunsch abrupfen.
  • Spaghetti abgießen. Dann auf zwei Teller verteilen, die rohe Tomatensauce darüber löffeln und mit Oregano bestreut servieren.

*Amazon-Affiliate-Link

« „Der beste Nudelsalat“ nach Jamie Oliver (vegan)
Ein einfaches Spätsommer-Menü für zwei – mit Pays d'Oc IGP Weinen »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Foodblog | feines gemüse
H A L L O !
Mein Name ist Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse. Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Alltagsrezepte aus frischen und saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.
—
E - M A I L
hey@feines-gemuese.com

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (12) Bohnen (8) Brot (15) Bärlauch (7) Drumherum (30) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Fenchel (6) Feta (10) Frühstück (8) Gurken (15) Heiße Suppen und Eintöpfe (22) Hummus (6) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (8) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (9) Kuchen (43) Kürbis (28) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (21) Müsli (8) Nudeln (19) Oliven (9) Orientalisch (14) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (7) Salat (27) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (16) Tofu (7) Tomaten (10) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (10)

Aus dem Leben

  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten

Neueste Kommentare

  • Ein Dekoherzal in Bergen bei Kichererbsen-Suppe Hummus-Style (vegan)
  • Steffi bei Weißbrot
  • Julia bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Ilsebilse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • So Lü bei Kvæfjordkake – der beste Kuchen der Welt (!)

DATENSCHUTZ | Copyright © 2022 feines gemüse on the Brunch Pro Theme