• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×
Startseite » Brokkoli

25. August 2022

Brokkoli-Mais-Muffins

Nachdem ich mich jahrelang mit wechselnden schlechten Muffinsblechen herumgeärgert habe – komisch beschichtet, schnell zerkratzt, nach wenigen Backvorgängen abgeblättert –, durfte im vergangenen Sommer eine hochwertige Form von Le Creuset* bei mir einziehen. Ehrlicherweise war die anfänglich auch eine Katastrophe und für den Preis war ich ziemlich verärgert, fast schon geschockt. Es handelte sich aber offenbar um ein Montagsprodukt, denn mit der Ersatzlieferung bin ich nun sehr, sehr zufrieden: Liegt gut in der Hand, hat eine tolle Antihaft-Beschichtung und ist leicht zu reinigen. Weil ich sie nach längerer Zeit unbedingt mal wieder benutzen wollte, habe ich mich zusammengerissen und letztes Wochenende kleine, herzhafte Küchlein in der Form gebacken: Und zwar Brokkoli-Mais-Muffins.

Ich finde ja, das Gemüse-Muffins, -Tartes, -Quiches und -Pizza einfach immer gehen. Vor allem, weil man darin auch perfekt Reste verarbeiten kann. Diese Brokkoli-Mais-Muffins bestehen, wenn man so will, quasi nur aus Resten: Der Brokkoli aus der Bio-Box musste dringend verarbeitet werden. Eine Packung Quark war eigentlich längst abgelaufen. Die Eier näherten sich ihrem Verfallsdatum. Die Packung Streukäse hatten wir auch schon vor Wochen angebrochen. Und so kam alles zusammen...

Und wer keinen Brokkoli mag...

Das Rezept lässt sich übrigens nicht nur mit Brokkoli und Mais umsetzen. Es handelt sich grundsätzlich um Gemüsemuffins, die sich mit jeder Art von kurz angebratenem Gemüse zubereiten lassen. In der Summe sollten es ungefähr 300 Gramm Gemüse sein. Sehr gut passen zum Beispiel auch: Paprika, Lauch, Zwiebeln, Blumenkohl, Möhren, Zucchini... ja, eigentlich so ziemlich alles. Wer mag, kann auch noch 100 Gramm Räuchertofu klein würfeln, scharf anbraten und unter den Teig geben – dann solltet ihr allerdings weniger Gemüse nehmen, ungefähr 200 bis 250 Gramm.

Ansonsten bleibt mir nicht mehr viel zu sagen: Die Brokkoli-Mais-Muffins sind nicht nur ruckzuck zubereitet, sondern schmecken verdammt lecker – ich mag den milden Geschmack von Brokkoli, der perfekt zum süßen Zuckermais passt. Zusammen mit einem leichten, grünen Blattsalat ein perfektes Abendessen für heiße Spätsommertage – oder als Büro-Lunch. Auch als Mitbringsel für ein Kindergeburtstagsbuffet passen sie ausgezeichnet.

Und wenn ihr nicht so der Fan von Brokkoli oder Mais seid, dann probiert doch mal die Blumenkohl-Käse-Muffins (ein Low-Carb-Rezept) oder Mangold-Ricotta-Muffins mit Mandeln. Alle meine Muffins-Rezepte – auch die süßen! – findet ihr hier.

Oh, und ist es nicht wunderbar, dass dieses Rezept mal wieder im Rahmen der (fast schon altehrwürdigen Blogger-Aktion) „Saisonal schmeckt's besser“ erscheint? Das habe ich leider viel zu lange schleifen lassen und freue mich, dass ich dieses Mal endlich wieder mit dabei bin. Hier kommt ihr zu den anderen fantastischen Rezepten der Mitbloggerinnen und Mitblogger:


Saisonal schmeckt's besser: Die Sommer-Runde 2022

  • Lebkuchennest: Pasta mit gelber Tomatensauce
  • Obers trifft Sahne: Bao Buns mit Gemüse in Gochujang-Majo und knusprigem Tofu</a> 
  • Jankes Seelenschmaus Dürüm mit Zucchini-Falafel & Sommergemüse
  • Möhreneck: Bunte Gemüsepfanne mit Sonnenweizen
  • Feed me up before you go-go: Tomatensalat mit gerösteten Zitronen und Sumach-Zwiebeln
  • evchenkocht: Sommer-Stulle mit Tomate, Pfirsich, Büffelmozzarella und Maracujadressing
  • Kuechenlatein: Spitzkohlsalat mit Hüttenkäse und Salzmandeln
  • Pottlecker: Gebratener Romanasalat mit Birnen-Tomaten-Chutney
  • Volkermampft: Orientalischer Tomaten-Bohnen Salat mit gerösteten Knoblauch
  • Brotwein: Panzanella
  • Küchenliebelei: Sommerliche Wraps mit Auberginencreme
Brokkoli-Mais-Muffins

Brokkoli-Mais-Muffins

DRUCKEN
Servings 9 Muffins

Zutaten

  • 200 g Brokkoli geputzt gewogen
  • 100 g Dosenmais abgetropft
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 125 g Mehl
  • 1,5 TL Backpulver
  • 125 g Magerquark
  • 125 ml Pflanzendrink
  • 80 g geriebener Käse
  • 2 Eier
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

  • Brokkoli in ganz kleine Röschen teilen oder schneiden. Anschließend Öl in einer Pfanne erhitzen und Brokkoli darin wenige Minuten anbraten. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
  • Magerquark mit Eiern und Käse verrühren, dann die Milch zugeben. Mehl mit Backpulver, Salz und Pfeffer vermischen. Beides zusammengeben und gut verrühren.
  • Brokkoli und abgetropften Mais unter die Masse heben.
  • Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Neun Mulden einer Muffinsform mit Förmchen auslegen darauf den Teig verteilen.
  • Circa 35 Minuten backen und warm servieren.

Notizen

Können auch mit anderen Gemüsesorten zubereitet werden (wichtig ist, dass es am Schluss ca. 300 Gramm sind). Die Muffins können in der Mikrowelle easy aufgewärmt werden.
 
« Quinoa-Avocado-Salat (vegan)
Zwiebelkuchen mit Räuchertofu (vegan) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ulrike meint

    August 25, 2022 at 1:26 pm

    Die eignen sich ja prima als Unterwegs-Verpflegung!

    Antworten
  2. Petra Hermann meint

    August 25, 2022 at 3:49 pm

    Herzhafte Muffins sind super und deine sehen echt lecker aus Sommerliche Grüße Petra

    Antworten
  3. Brotwein meint

    September 02, 2022 at 1:22 pm

    Herzhafte Muffins sind ganz meins. Perfekt auf einer Bruchtafel.
    Viele Grüße Sylvia

    Antworten
  4. Volker meint

    September 09, 2022 at 6:55 am

    Hallo Christina,

    deine Muffins sehen super aus. Die versuche ich unseren Kindern mal anzudrehen.

    Gruß Volker

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse!

Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Rezepte aus saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.

hey@feines-gemuese.com

Mehr über mich →

All-Time-Favorites

  • Einfache Schafskäse-Creme (aus nur drei Zutaten)
  • Brokkoli-Mais-Muffins
    Brokkoli-Mais-Muffins
  • Hilfe, Zucchini-Schwemme! – 5 kreative Tipps, um Zucchini zu verwerten
  • Schoko-Zucchini-Kuchen
    Schoko-Zucchini-Kuchen

Eure aktuellen Lieblinge

  • Gazpacho
    Klassische Gazpacho (vegan)
  • Nudeln-mit-roher-Tomatensauce
    Pasta und rohe Tomatensauce (vegan)
  • Buckle Cake mit Sommerfrüchten
    Buckle Cake mit Sommerfrüchten (vegan)
  • Karottenlachs
    Karottenlachs, oder auch: Carrot Lox (vegan)

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (13) Avocado (7) Bohnen (9) Brot (15) Bärlauch (9) Drumherum (32) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Fenchel (7) Feta (11) Frühstück (8) Gurken (16) Heiße Suppen und Eintöpfe (24) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (9) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (10) Kuchen (44) Kürbis (29) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (23) Müsli (8) Nudeln (20) Oliven (9) Orientalisch (15) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (8) Salat (29) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (18) Tofu (8) Tomaten (12) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (10)

Aus dem Leben

  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte

Neueste Kommentare

  • Kerstin bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Nükhet bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Holger bei Nusskuchen mit Knäckebrot (nach Tim Mälzers Oma)
  • Katharina bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Mocca mobil bei Über mich
  • Bettina Voy bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Constanze Hund bei Grüne Kopfsalat-Suppe

DATENSCHUTZ | Copyright © 2025 feines gemüse on the Brunch Pro Theme