• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Über mich
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×

Startseite » Kürbis » Kürbis-Kokos-Konfitüre (vegan)

23. September 2017

Kürbis-Kokos-Konfitüre (vegan)

Kürbis-Kokos-Konfitüre

Heute serviere ich euch einen echten Christina-Klassiker, ein Rezept, das meine Mutter vor Urzeiten (vielleicht so um 2005?) mal ausprobiert und das mich seitdem nicht mehr losgelassen hat. Ich bin sehr froh, dass sie das Rezept noch in ihrem Archiv finden konnte, ehrlich: Kürbis-Kokos-Konfitüre.

Und die schmeckt nicht nur großartig, sondern kommt auch noch in einer echten Gute-Laune-Farbe daher. Ehrlich gesagt habe ich das Rezept vor knapp fünf Jahren schon einmal verbloggt, aber ich wollte es euch unbedingt noch einmal unter die Nase reiben, da es damals viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommen hat. Besonders lecker schmeckt die Konfitüre übrigens auf knusprigen Weizenbrötchen oder zarten Milchhörnchen oder (mein Geheimtipp) rheinischem Schwarzbrot. Gerne mit dick Butter darunter oder Sahnequark. 

Naja, eigentlich schmeckt sie zu allem – und ehrlich gesagt esse ich den Großteil davon einfach pur, auch wenn es mir peinlich ist, zuzugeben, dass ich manchmal abends vorm Kühlschrank stehe und sie großzügig aus dem Glas löffle. 

Übrigens: Ich könnte mir Kürbis-Kokos-Konfitüre sogar auf kräftigem Käse ziemlich gut vorstellen. Probiert ihr das einfach mal für mich aus? Danke!

Kürbis-Kokos-Konfitüre

Kürbis-Kokos-Konfitüre

Rezept für ungefähr 3 bis 4 Gläser
DRUCKEN

Zutaten

  • 500 g Hokkaido-Kürbis küchenfertig
  • 250 ml Kokosmilch cremig
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 5 g Zitronensäure

Zubereitung

  • Den Kürbis klein würfeln und in der Kokosmilch ca. 10 Minuten weich kochen.
  • Dann gut durchpürieren und Zitronensäure sowie Gelierzucker unterrühren.
  • Nun noch rund 5 Minuten sprudelnd kochen lassen, Gelierprobe nicht vergessen – und ab damit in die sterilisierten Twist-Off-Gläser.

Alle Rezepte aus der Themenwoche „genial-vegetarische Kürbisparty“
Pumpkin-Pie-Spread für Bagels • Scharfe Kürbis-Erdnuss-Suppe • Süßes Kürbis-Schokoladenbrot (ohne Butter) • Kürbis-Quiche mit Lauch und Birnen • Low Carb Pumpkin Pie • Kürbis-Kokos-Konfitüre • Kürbis-Hummus

« Low Carb Pumpkin Pie
Kürbis-Hummus (vegan) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. milchmaedchen meint

    September 23, 2017 at 1:23 pm

    Heiß geliebter Liebling – seit Deinem ersten Post :)! Aber wiederholung ist bekanntlich ein wirksames pädagogisches...

    Herzliche Grüße!

    Antworten
    • Elli meint

      September 28, 2019 at 5:00 pm

      Hallo Christina, ich wollte mich endlich mal für das Rezept bedanken! Das dritte Jahr koche ich jetzt die Konfitüre und es warten schon wie jedes Jahr, Familie und Freunde auf die Auslieferung. Es ist eine schöne Tradition geworden bei uns. Und zu herzhaftem Käse ist sie ein Traum jedes Feinschmeckers. 🙂 Grüße

      Antworten
      • Christina | feines gemüse meint

        September 29, 2019 at 9:24 am

        Ah, liebe Elli, das ist ja schön zu hören! Über diesen Kommentar freue ich mich sehr.
        Die Konfitüre ist wirklich toll.

        Liebe Grüße!
        Christina

        Antworten
  2. Melissa meint

    September 23, 2017 at 1:32 pm

    Ich bin auch seit damals Fan! Hab die Konfitüre sogar schon mehrmals verschenkt. Tolles Rezept!

    Antworten
  3. Christina meint

    September 23, 2017 at 5:14 pm

    Ach nein, ehrlich? Das freut mich total, dass die Konfitüre so viele Fans hat! 🙂

    Antworten
  4. Friederike meint

    November 12, 2017 at 7:16 pm

    Hallo Christina,

    ich hab mich an deiner Konfitüre probiert und muss nochmal nachfragen: Kommen da wirklich 500 g Gelierzucker rein, auf 500 g Kürbis? Auf der Zuckerpackung steht: 500 g Zucker für 1 Kg Früchte und ich find auch es ist schon sehr sehr süß geworden...

    Viele Grüße! Friederike

    Antworten
    • Claudia meint

      September 24, 2020 at 8:08 pm

      Die gleiche Frage habe ich auch.....stehe praktisch in den Startlöchern und warte nur auf Rückinfo😉

      Danke und Grüsse,
      Claudia

      Antworten
      • Christina | feines gemüse meint

        September 24, 2020 at 10:22 pm

        Hallo Claudia, ich mache die Konfitüre immer so - mir schmeckt das und zu süß finde ich sie auch nicht (und auch sonst hat sich noch nie jemand aus meinem Bekannten- oder Familienkreis über die Süße beschwert. Ist aber Geschmackssache, das empfindet jeder anders).

        Allerdings sind hier ja nicht nur Früchte drin, sondern auch noch die Kokosmilch, die gebunden werden muss. Gerne kannst du probieren, etwas weniger Zucker 2:1 zu benutzen, aber weniger als 350 - 400 Gramm würde ich nicht empfehlen. Du kannst ja mal erzählen, wie's geworden ist. 🙂
        LG Christina

        Antworten
        • Claudia meint

          September 26, 2020 at 2:18 pm

          Liebe Christina,
          hm, der erste Kürbis ist bereits in Form einer Kürbissuppe verarbeitet, aber.....
          Gerade eben habe ich ca.600 gr.Kürbis, 1 Dose Kokosmilch sowie den Saft einer Limone, zusammen mit Gelierzucker mit Stevia von Dr.Oe. verarbeitet. Und während nun alles abkühlt und ich den Topf ausgeleckt habe, bin ich nun auf das kalte Ergebnis gespannt.....
          Ach ja, habe noch einige Kokosflocken hinzugegeben.
          Danke für das Rezept👍
          LG und ein schönes Wochenende, Claudia

          Antworten
  5. Sylvia meint

    November 23, 2020 at 7:31 am

    Hallo,

    wie lange sind die Konfitüre denn haltbar? Habe sie gestern gemacht und bin sicher, ob sie bis Weihnachten (als Geschenk) haltbar sind.

    Für eine Info bedanke ich mich herzlich!

    Sylvia

    Antworten
    • Christina | feines gemüse meint

      November 23, 2020 at 9:52 am

      Hallo Sylvia, die Konfitüre ist ca. 1,5 Jahre haltbar!
      LG Christina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Foodblog | feines gemüse
H A L L O !
Mein Name ist Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse. Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Alltagsrezepte aus frischen und saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.
—
E - M A I L
hey@feines-gemuese.com

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (12) Bohnen (8) Brot (15) Bärlauch (7) Drumherum (30) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Fenchel (6) Feta (10) Frühstück (8) Gurken (15) Heiße Suppen und Eintöpfe (22) Hummus (6) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (8) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (9) Kuchen (43) Kürbis (28) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (21) Müsli (8) Nudeln (19) Oliven (9) Orientalisch (14) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (7) Salat (27) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (16) Tofu (7) Tomaten (10) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (10)

Aus dem Leben

  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer

Neueste Kommentare

  • Ein Dekoherzal in Bergen bei Kichererbsen-Suppe Hummus-Style (vegan)
  • Steffi bei Weißbrot
  • Julia bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Ilsebilse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • So Lü bei Kvæfjordkake – der beste Kuchen der Welt (!)

DATENSCHUTZ | Copyright © 2022 feines gemüse on the Brunch Pro Theme