• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×
Startseite » Kürbis

22. September 2017

Low Carb Pumpkin Pie

Low Carb Pumpkin Pie
Low Carb Pumpkin Pie

Ich habe die Low-Carb-Ernährung vor einigen Jahren entdeckt, aber nicht richtig verstanden. Ich hielt mich einfach so für den echten Ernährungscrack und dachte mir: Einfach viel Obst und Gemüse, dann passt das schon. Das war natürlich Bullshit. Ich habe 2016 eine Ernährungstherapie gemacht – das hört sich jetzt schwierig und langwierig an, aber es handelt sich nur um knapp fünf Sitzungen bei einer Ernährungsärztin, was übrigens auch teilweise von der Krankenkasse übernommen wird –, und erst da habe ich verstanden, was es genau mit der Verstoffwechselung von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten auf sich hat, was Insulin im Körper so anstellt, warum man nach dem Sport eiweißreich essen soll und so weiter. Sehr erhellend! Und während dieser Therapie wurde anhand eines Ernährungsprotokolls auch festgestellt, dass ich viel zu viele (!) Kohlenhydrate esse, dafür aber kaum Proteine und Fett, was halt echt richtig, richtig dumm war und was meinem Körper jahrelang ziemlich geschadet hat. Lange Rede, kurzer Sinn:

Ich versuche seitdem, meine Ernährung zu optimieren und lange bei Kohlenhydraten nicht mehr so gerne und kräftig zu wie früher. Das ist leider manchmal gar nicht so leicht – und gerade beim Backen tu' ich mich noch etwas schwer und arbeite im Zweifel doch lieber mit Weizenmehl und raffiniertem Zucker, damit ich mir des Resultats sicher sein kann.

Für die Kürbisparty wollte ich aber unbedingt einen Pie machen und ich dachte mir:
Wenn ich jetzt keinen Low Carb Pie ausprobiere, wann dann?
Ich wälzte also stundenlang Internetseiten und diverse Blogs aus Deutschland, UK und Amerika auf der Suche nach dem einen, dem wahren, dem besten Rezept. Tjoah, gab's nicht. Insbesondere der Boden stellte mich vor Probleme. Ich fand einfach kein Rezept, das meinen Vorstellungen entsprach, sprich: Nicht zehn verschiedene Nussmehle in verschiedenen Entölungsstufen und seltsame Bindemittel enthielt.

Letztlich habe ich mich einfach selbst an einem einfachen Mürbeteig versucht – und hatte direkt Erfolg! Der Teig lässt sich problemlos zusammenkneten und in die Form drücken. Ja, er enthält kein Gluten, aber trotzdem ist er nicht bröselig. Da hatte ich mit „normalen“ Mürbeteigen schon deutlich größere Probleme. Yey!

Das Grundrezept für den Low Carb Mürbeteig könnt ihr euch so speichern und nach Wunsch füllen – es muss ja nicht immer eine Kürbisfüllung sein.

Low Carb Pumpkin Pie 
Rezept für eine Pie bzw. Quiche-Form, ca. 30 cm

Zutaten
für den Low-Carb-Mürbeteig
200 g Mandelmehl, teilentölt (meins ist von dm)
25 g Kokosmehl*
1 Ei (M)
150 g Butter
50 g Puderxucker* (Xylit, ich habe normalen Xucker* in einer Kaffeemühle zu Puderxucker vermahlen)
1 Prise Salz

für die Kürbisfüllung 
350 g Kürbispüree (am besten Hokkaido, gut entwässert)
175 ml Sahne
2 Eier (M oder L)
150 g Xylit
½ TL Zimt
¼ TL Nelken
1 TL gemahlener Ingwer
½ TL gemahlener Piment
Prise frisch gemahlene Muskatnuss

Zubereitung
Für den Mürbeteig Mandel- und Kokosmehl, Ei, Butter, Xylit und Salz miteinander verkneten – ich mache das mit den Händen. Zu einer Teigkugel formen, in Frischhaltefolie schlagen und im Kühlschrank ungefähr eine Stunde zwischenlagern.
In der Zwischenzeit könnt ihr den Ofen vorheizen (150° C / Umluft) und die Kürbisfüllung zubereiten: Dafür das Kürbispüree – idealerweise aus Hokkaido mit wenig Flüssigkeitsanteil – mit Sahne, Eiern, Xylit und den Gewürzen verrühren und die Gewürze. Eine Pieform ausbuttern und dann den Teig in die Form drücken. Er lässt sich auch ausrollen, aber ich habe das direkt mit den Händen in der Form gemacht. Achtung: Nicht vorbacken, der Teig verbrennt viel schneller als „normaler“ Teig.

Einfach in die Form geben, den Rand hochziehen und dann die Füllung eingießen – ab in den Ofen damit und ca. 30 – 40 Minuten lang backen. Der Pie ist fertig, wenn er in der Mitte nicht mehr flüssig glänzt. Servieren mit Puderzucker und einem Häufchen Sahne.

*Amazon-Affiliate-Link


Alle Rezepte aus der Themenwoche „genial-vegetarische Kürbisparty“
Pumpkin-Pie-Spread für Bagels • Scharfe Kürbis-Erdnuss-Suppe • Süßes Kürbis-Schokoladenbrot (ohne Butter) • Kürbis-Quiche mit Lauch und Birnen • Low Carb Pumpkin Pie • Kürbis-Kokos-Konfitüre • Kürbis-Hummus

« Kürbis-Quiche mit Lauch und Birnen
Kürbis-Kokos-Konfitüre (vegan) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Julia meint

    September 22, 2017 at 9:57 am

    Das sieht ja super aus! Egal, ob low-carb-no-carb-high-carb-high-five, Hauptsache Kürbis, nicht wahr?

    Antworten
  2. Christina meint

    September 23, 2017 at 5:15 pm

    Genau meine Meinung #KürbisHighFive! <3

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse!

Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Rezepte aus saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.

hey@feines-gemuese.com

Mehr über mich →

All-Time-Favorites

  • Einfache Schafskäse-Creme (aus nur drei Zutaten)
  • Brokkoli-Mais-Muffins
    Brokkoli-Mais-Muffins
  • Hilfe, Zucchini-Schwemme! – 5 kreative Tipps, um Zucchini zu verwerten
  • Schoko-Zucchini-Kuchen
    Schoko-Zucchini-Kuchen

Eure aktuellen Lieblinge

  • Gazpacho
    Klassische Gazpacho (vegan)
  • Nudeln-mit-roher-Tomatensauce
    Pasta und rohe Tomatensauce (vegan)
  • Buckle Cake mit Sommerfrüchten
    Buckle Cake mit Sommerfrüchten (vegan)
  • Karottenlachs
    Karottenlachs, oder auch: Carrot Lox (vegan)

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (13) Avocado (7) Bohnen (9) Brot (15) Bärlauch (9) Drumherum (32) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Fenchel (7) Feta (11) Frühstück (8) Gurken (16) Heiße Suppen und Eintöpfe (24) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (9) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (10) Kuchen (44) Kürbis (29) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (23) Müsli (8) Nudeln (20) Oliven (9) Orientalisch (15) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (8) Salat (29) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (18) Tofu (8) Tomaten (12) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (10)

Aus dem Leben

  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)

Neueste Kommentare

  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Stielmus-Pesto (oder auch: Rübstiel-Pesto)
  • Christina | feines gemüse bei Wirsing-Bohnen-Eintopf (vegan)
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Über mich

DATENSCHUTZ | Copyright © 2025 feines gemüse on the Brunch Pro Theme