Auf den letzten Metern gibt dieser schier unendlich lange, unendlich graue und unendlich nasse Winter nochmal alles. Man kann sich die Zeit kaum anders vertreiben, als mit der Zubereitung von deftigem Soulfood, heute in Form einer vegetarischen Sauerkraut-Fenchel-Tarte. Leider ist die traditionelle deutsche Art, Sauerkraut zu essen (mit Mettwürstchen, Speck und Co.) in einer rein...
Sauerkraut-Fenchel-Tarte
Einfache Schafskäse-Creme (aus nur drei Zutaten)
Wir alle kennen sie: Die herrlich würzige, aromatische, sündige Schafskäsecreme aus der Mezze-Theke im türkischen Supermarkt. Neben Oliven jedweder Größe und Farbe und gefüllten Peperoni und Weinblättern gibt es in diesen Theken immer verschiedene Aufstriche, von denen die Feta- oder Schafskäsecreme mein absoluter Favorit ist – und zwar seit ich denken kann! Witzig, dass ich bisher...
Seidentofu mit Soja-Sesam-Dressing (vegan)
Wie ich zu diesem Rezept für Seidentofu mit Soja-Sesam-Dressing gekommen bin, ist eine etwas längere Geschichte. Ihr könnt also entweder direkt zum Rezept skippen – oder ihr nehmt euch zwei Extra-Minuten für die Hintergrundstory.
Zwiebelkuchen mit Räuchertofu (vegan)
Schon vor drei Wochen hatte ich eine frische Flasche Bio-Federweißer im Kühlschrank gebunkert – und jetzt war es endlich so weit: Es gab veganen Zwiebelkuchen mit Räuchertofu, einen ganzen, also zwölf Stücke, nur für uns. Ha, herrlich!
Brokkoli-Mais-Muffins
Nachdem ich mich jahrelang mit wechselnden schlechten Muffinsblechen herumgeärgert habe – komisch beschichtet, schnell zerkratzt, nach wenigen Backvorgängen abgeblättert –, durfte im vergangenen Sommer eine hochwertige Form von Le Creuset* bei mir einziehen. Ehrlicherweise war die anfänglich auch eine Katastrophe und für den Preis war ich ziemlich verärgert, fast schon geschockt. Es handelte sich aber offenbar...
Quinoa-Avocado-Salat (vegan)
Eines meiner beliebtesten Rezepte hier auf dem Blog ist der beste Nudelsalat der Welt nach einem Rezept von Jamie Oliver. Ein leckerer, erfrischender Salat, den ich auch ständig zu Grillfeiern mitbringe. Die Schüssel ist am Ende des Abends immer leer, ein gutes Zeichen. Wenn's etwas „ungewöhnlicher“ sein darf, tritt mein Quinoa-Avocado-Salat ins Rampenlicht. Und der...
Neueste Kommentare