• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×
Startseite » Feta

2. Januar 2023

Einfache Schafskäse-Creme (aus nur drei Zutaten)

Wir alle kennen sie: Die herrlich würzige, aromatische, sündige Schafskäsecreme aus der Mezze-Theke im türkischen Supermarkt. Neben Oliven jedweder Größe und Farbe und gefüllten Peperoni und Weinblättern gibt es in diesen Theken immer verschiedene Aufstriche, von denen die Feta- oder Schafskäsecreme mein absoluter Favorit ist – und zwar seit ich denken kann!

Witzig, dass ich bisher nie auf die Idee gekommen bin, sie selbst zu machen. Und warum? Weil ich dachte, dass hinter einer guten Schafskäsecreme sicher wahnsinnig viel Aufwand steckt – eine Kombination verschiedener Käsesorten vielleicht, zerkrümelt oder püriert, dazu eine geheime Gewürzmischung plus Joghurt, Quark und/oder Saurer Sahne vielleicht?

Puh.

Wie ich jetzt doch noch auf die Schafskäsecreme Marke Eigenbau gekommen bin? Meine Mutter brachte sie im vergangenen Herbst zu einem gemütlichen Mezze-Abend einfach mit. Und ich war überrascht: „Die ist wirklich nicht gekauft?“ – „Nein, die ist selbstgemacht.“Wie ich erfuhr, lässt sich Schafskäsecreme tatsächlich so leicht herstellen, dass es mir im Nachhinein fast peinlich ist, das für so schwer gehalten zu haben. Überraschenderweise benötigt man nur drei Zutaten. Drei! Keine davon ist exotisch oder mysteriös. Und man braucht auch keinen teuren Thermomix, sondern eigentlich nur eine Gabel. Ja ja, glaubt mir!

Ich habe die Creme zu Silvester '22/'23 gemacht, um eine gemütliche Raclette-Runde damit zu beglücken. Gemunkelt wird, dass ich mich vor allem selbst damit beglückt habe, aber egal. (Übrigens benutze ich schon fast 15 Jahre mein Raclette von Tefal* und bin damit super happy! Es ist natürlich ein Vorgängermodell von dem verlinkten, aber ich hoffe, die Qualität ist gleich geblieben.)

Mein Rezept für die Schafskäsecreme kommt ohne Knoblauch aus. Aber ich kann mir vorstellen, dass eine Zehe Knofi nicht schadet. Das ist – wie so oft – Geschmackssache. Wenn ihr Knoblauch-Fans seid, dann presst einfach eine Zehe mit in die Masse. Wichtig ist, dass die Creme vorm Servieren noch ein paar Stunden im Kühlschrank durchziehen kann.

Feta ist nicht so euer Fall? Dann probiert doch mal den Dattel-Dip mit Knoblauch, Kürbis-Hummus oder meinen persönlichen Dauerbrenner, den Rote-Bete-Meerrettich-Streich. Wofür auch immer ihr euch entscheidet: Lasst es euch schmecken! Ich wünsche euch ein schönes und vor allem gesundes Jahr 2023!

Schafskäsecreme

Leckere Fetacreme aus nur drei Zutaten
DRUCKEN
Servings 8

Zutaten

  • 200 g Schafskäse (Feta)
  • 200 g Doppelrahmfrischkäse
  • 40 g getrocknete Tomaten in Öl eingelegt
  • 1 – 2 EL Öl (von den Tomaten)
  • Salz
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  • Den Schafskäse mit einer Gabel fein zerdrücken.
  • Tomaten fein hacken.
  • Beides zusammen mit dem Frischkäse verrühren, 1 – 2 EL Öl (von den eingelegten Tomaten) hinzugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken (vorsicht: Der Schafskäse ist auch schon salzig!) und im Kühlschrank mindestens zwei Stunden durchziehen lassen.

Notizen

Sollte die Creme nach dem Kühlschrankaufenthalt noch zu fest sein, mit 1 EL Wasser oder Milch aufrühren.

*Amazon-Affiliate-Link

« Seidentofu mit Soja-Sesam-Dressing (vegan)
Sauerkraut-Fenchel-Tarte »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Nathalie meint

    April 17, 2023 at 1:51 pm

    hört sich verdammt gut an - werd ich bei der nächsten Gelegenheit gleich ausprobieren! Vielen Dank für`s Rezept ☺

    Antworten
  2. Gerti meint

    Juni 22, 2025 at 6:28 pm

    Mmmm lecker. Schmeckt nach Urlaub

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse!

Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Rezepte aus saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.

hey@feines-gemuese.com

Mehr über mich →

All-Time-Favorites

  • Einfache Schafskäse-Creme (aus nur drei Zutaten)
  • Brokkoli-Mais-Muffins
    Brokkoli-Mais-Muffins
  • Hilfe, Zucchini-Schwemme! – 5 kreative Tipps, um Zucchini zu verwerten
  • Schoko-Zucchini-Kuchen
    Schoko-Zucchini-Kuchen

Eure aktuellen Lieblinge

  • Gazpacho
    Klassische Gazpacho (vegan)
  • Nudeln-mit-roher-Tomatensauce
    Pasta und rohe Tomatensauce (vegan)
  • Buckle Cake mit Sommerfrüchten
    Buckle Cake mit Sommerfrüchten (vegan)
  • Karottenlachs
    Karottenlachs, oder auch: Carrot Lox (vegan)

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (13) Avocado (7) Bohnen (9) Brot (15) Bärlauch (9) Drumherum (32) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Fenchel (7) Feta (11) Frühstück (8) Gurken (16) Heiße Suppen und Eintöpfe (24) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (9) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (10) Kuchen (45) Kürbis (29) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (23) Müsli (8) Nudeln (20) Oliven (9) Orientalisch (15) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (8) Salat (29) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (18) Tofu (8) Tomaten (12) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (11)

Aus dem Leben

  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch

Neueste Kommentare

  • Christina | feines gemüse bei Kürbis-Kokos-Konfitüre (vegan)
  • Heiner Schmitz bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Marena Paul bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Ruth bei Ein ganz einfacher Apfelkuchen, der mein liebster wurde
  • Pauline bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Sandra bei Kürbis-Kokos-Konfitüre (vegan)
  • Fenya S bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl

DATENSCHUTZ | Copyright © 2025 feines gemüse on the Brunch Pro Theme