• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×
Startseite » Äpfel

7. September 2025

Ein ganz einfacher Apfelkuchen, der mein liebster wurde

Huch, ich hätte fast schon nicht mehr damit gerechnet, dass ich dieses Jahr ein Rezept veröffentliche. Es ist nicht so, dass ich in der Küche faul geworden bin. Aber irgendwie hatte ich wenig Lust aufs Bloggen und glaube ehrlicherweise auch nicht, dass sich das zeitnah ändern wird. Ich blogge seit anderthalb Jahrzehnten, seit 15 Jahren. Wahnsinn, oder? Wie dem auch sei – für diesen einfachen Apfelkuchen, der innerhalb kürzester Zeit zu meinem liebsten wurde, muss ich eine Ausnahme machen.

Auf der Suchen nach dem perfekten Apfelkuchen...

Es ist schon ein Jahr her, dass ich auf der Suche nach einem einfachen Apfelkuchenrezept war. Nun kann „einfach“ ja viel bedeuten. Mir ging es darum, dass er schnell zusammengerührt ist, nicht viele Eier gebraucht werden und dass er als Kastenkuchen funktioniert. Ich habe wirklich lange im Internet gesucht, bis ich bei Clara auf den Apfelrührkuchen mit Zimtkruste stieß, das alle Bedingungen erfüllte. Gelesen, gebacken – verliebt.

Seitdem habe ich diesen einfachen Apfelkuchen sicher schon fünf Mal gebacken und das Rezept mehrfach weiter gereicht. Ich finde es einfach perfekt, auch wenn ich über den Lauf der Zeit ein paar Dinge abgewandelt habe – so habe ich die Zuckermenge minimal reduziert und verzichte auch auf die Zugabe von Vanille. Wer mag, kann sich ja am Original orientieren oder z. B. statt Vanille geriebene Zitronenschale zugeben.

Das Ergebnis ist mega saftig und fruchtig – genau, wie ich es mag. Und weil der Apfelkuchen so schön kompakt ist, kann man ihn auch locker in Folie einschlagen oder eintuppern und mit in den Urlaub nehmen. Das habe ich letztes Jahr gemacht, als wir in die Eifel gefahren sind. Gibt doch nix schöneres, als im Ferienhäuschen anzukommen und sich bei einer heißen Tasse Kaffee erstmal ein gutes Stück Kuchen zu gönnen.

Backen mit Gravensteiner-Äpfeln

Diesmal habe ich den Kuchen aber einfach nur so gebacken, weil ich im Garten meiner Eltern viele schöne Äpfel der Sorte Gravensteiner ernten konnte. Gravensteiner ist eine 400 Jahre alte Apfelsorte, die man heutzutage aber eigentlich kaum noch kaufen kann. Der Geschmack ist super, aber leider lässt er sich schlecht lagern und ist recht stoßempfindlich. Das passt natürlich nicht zur heutigen Zeit und zum Geschmack der Konsumenten...

Falls ihr eher experimentierfreudig seid, empfehle ich euch übrigens diesen Apfelkuchen mit Olivenöl nach einem Rezept von Yotam Ottolenghi.

Einfacher Apfelkuchen mit Zimt-Zucker-Kruste

DRUCKEN

Zutaten

  • 200 g Weizenmehl Type 405
  • 125 g weiche Butter oder vegane Butter/Margarine
  • 125 g braunen Zucker
  • 25 g weißen Zucker
  • ½ TL Zimt
  • 2 Eier
  • 75 ml Milch oder Haferdrink
  • 2 Äpfel ca. 300 g Fruchtfleisch
  • 1 EL Zimt-Zucker-Mischung optional etwas mehr

Zubereitung

  • Den Backofen auf 170° C (Umluft) vorheizen.
  • Die Äpfel schälen (oder auch nicht) und in kleine Stücke schneiden.
  • In einer Rührschüssel Eier, Zucker und (vegane) Butter cremig schlagen.
  • In einer weiteren Schüssel Salz, Mehl, Backpulver und Zimt vermengen und uner die Buttermasse rühren. Währenddessen langsam die Milch dazu gießen.
  • Die Äpfel unter den Teig heben und alles in eine ausgebutterte und mit Paniermehl bestäubte Kastenform geben.
  • Zimt-Zucker-Mischung über den Kuchen streuen, in den Ofen schieben und für ca. 50 Minuten backen.
  • Wer mag, kann den Kuchen nach dem Backen erneut mit Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.

« Schnelles Früchtebrot (vegan)

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse!

Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Rezepte aus saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.

hey@feines-gemuese.com

Mehr über mich →

All-Time-Favorites

  • Einfache Schafskäse-Creme (aus nur drei Zutaten)
  • Brokkoli-Mais-Muffins
    Brokkoli-Mais-Muffins
  • Hilfe, Zucchini-Schwemme! – 5 kreative Tipps, um Zucchini zu verwerten
  • Schoko-Zucchini-Kuchen
    Schoko-Zucchini-Kuchen

Eure aktuellen Lieblinge

  • Gazpacho
    Klassische Gazpacho (vegan)
  • Nudeln-mit-roher-Tomatensauce
    Pasta und rohe Tomatensauce (vegan)
  • Buckle Cake mit Sommerfrüchten
    Buckle Cake mit Sommerfrüchten (vegan)
  • Karottenlachs
    Karottenlachs, oder auch: Carrot Lox (vegan)

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (13) Avocado (7) Bohnen (9) Brot (15) Bärlauch (9) Drumherum (32) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Fenchel (7) Feta (11) Frühstück (8) Gurken (16) Heiße Suppen und Eintöpfe (24) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (9) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (10) Kuchen (45) Kürbis (29) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (23) Müsli (8) Nudeln (20) Oliven (9) Orientalisch (15) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (8) Salat (29) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (18) Tofu (8) Tomaten (12) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (11)

Aus dem Leben

  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)

Neueste Kommentare

  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Die 11 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)
  • Christina | feines gemüse bei Veganer Obstkuchen mit Stachelbeeren

DATENSCHUTZ | Copyright © 2025 feines gemüse on the Brunch Pro Theme