• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×
Startseite » Salat

16. Juli 2022

Quinoa-Avocado-Salat (vegan)

Eines eurer beliebtesten Rezepte hier auf dem Blog ist der beste Nudelsalat der Welt nach einem Rezept von Jamie Oliver. Ein leckerer, erfrischender Salat, den ich auch ständig zu Grillfeiern mitbringe. Die Schüssel ist am Ende des Abends immer leer, ein gutes Zeichen. Wenn's etwas ungewöhnlicher sein darf, tritt mein Quinoa-Avocado-Salat ins Rampenlicht.

Und der ist eigentlich genau so simpel zusammengestellt: Gute Kohlenhydrate (Quinoa und Kichererbsen) treffen knackiges Gemüse (Gurke, Tomaten, Paprika), dazu gesellen sich bestes Olivenöl und Zitronensaft und als cremiger Star im knackigen Mischmach kommt reife Avocado zum Einsatz. Ein paar Gewürze noch (Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Petersilie) – und zack, ein Salat, der vegan, gesund und trendy ist. Und auch der ist am Ende einer Grillparty ganz sicher weggefuttert.

Bis auf die Schnibbelei hat man beim Quinoa-Avocado-Salat wenig zu tun. Der Quinoa muss ja quasi nur quellen. Bunter Quinoa* ist übrigens hübscher als weißer (siehe Foto), aber nehmt einfach, was ihr gerade da habt. Für mich bestand die meiste Arbeit im Petersilie putzen: Ich habe nämlich meine Bio-Petersilie aus dem Hochbeet genutzt und die musste ich rund fünfmal spülen, bis sich alle Kleinstlebewesen von ihrem blättrigen Zuhause gelöst hatten.

Gut bei Hitze

Das Rezept passt natürlich super in unsere aktuelle Hitzewelle. Von kalten Suppen habe ich gerade erstmal genug, aber ein erfrischender Salat geht immer. Am besten bereitet ihr ihn schon am Vorabend zu, damit ihr bei knapp 40°C keinen Gedanken mehr ans Kochen verschwenden müsst.

Vielleicht möchtet ihr ja jetzt im Sommer auch noch meinen Nudelsalat mit Zucchini, grünen Bohnen und Mozzarella (jetzt ist die Zeit für grüne Bohnen!) oder Sobanudel-Salat mit gebratenen Auberginen und Mango probieren. Beide lassen sich perfekt vorbereiten und schmecken selbst im Hochsommer herrlich erfrischend. Es gibt ja Leute, die können bei Hitze nix essen. Ich weiß nicht, wie hoch die Temperaturen steigen müssen, bis mir der Hunger vergeht, aber bisher wurde der Punkt noch nicht erreicht. Warten wir mal noch fünf bis zehn Jahre. Wenn der Klimawandel weiter so rasant fortschreitet, wird vielleicht auch mir mal noch der Appetit schwinden...

Quinoa-Avocado-Salat

Quinoa-Avocado-Salat

DRUCKEN
Servings 6

Zutaten

  • 300 g Quinoa weiß oder bunt
  • ½ Schlangengurke
  • 12 Kirschtomaten
  • ½ Dose Kichererbsen
  • 1 Avocado
  • 1 kleine Paprikaschote gelb
  • 1 kleiner Bund glatte Petersilie

für das Dressing

  • 3 EL Zitronensaft
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Kreuzkümmel
  • etwas abgeriebene Bio-Zitronenschale

Zubereitung

  • Quinoa nach Packungsanweisung kochen und komplett abkühlen lassen.
  • Schlangengurke halbieren und das wabbelige Innere mit einem Löffel entfernen. Fruchtfleisch würfeln.
  • Paprika putzen, das Kerngehäuse entfernen, würfeln.
  • Tomaten vierteln, Avocado in Stückchen schneiden.
  • Petersilie putzen und fein hacken.
  • Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen.
  • Gemüse beiseite stellen, dann aus Zitonensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Zitronenschale das Dressing anrühren.
  • Alles zum Quinoa geben und untermischen. Abschmecken, gegebenenfalls noch mit Salz oder Zitronensaft nachwürzen. Bis zum Servieren kalt stellen.

*

« Spargel-Kokos-Suppe mit Basilikum (vegan)
Brokkoli-Mais-Muffins »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse!

Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Rezepte aus saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.

hey@feines-gemuese.com

Mehr über mich →

All-Time-Favorites

  • Einfache Schafskäse-Creme (aus nur drei Zutaten)
  • Brokkoli-Mais-Muffins
    Brokkoli-Mais-Muffins
  • Hilfe, Zucchini-Schwemme! – 5 kreative Tipps, um Zucchini zu verwerten
  • Schoko-Zucchini-Kuchen
    Schoko-Zucchini-Kuchen

Eure aktuellen Lieblinge

  • Gazpacho
    Klassische Gazpacho (vegan)
  • Nudeln-mit-roher-Tomatensauce
    Pasta und rohe Tomatensauce (vegan)
  • Buckle Cake mit Sommerfrüchten
    Buckle Cake mit Sommerfrüchten (vegan)
  • Karottenlachs
    Karottenlachs, oder auch: Carrot Lox (vegan)

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (13) Avocado (7) Bohnen (9) Brot (15) Bärlauch (9) Drumherum (32) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Fenchel (7) Feta (11) Frühstück (8) Gurken (16) Heiße Suppen und Eintöpfe (24) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (9) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (10) Kuchen (45) Kürbis (29) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (23) Müsli (8) Nudeln (20) Oliven (9) Orientalisch (15) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (8) Salat (29) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (18) Tofu (8) Tomaten (12) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (11)

Aus dem Leben

  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch

Neueste Kommentare

  • Christina | feines gemüse bei Kürbis-Kokos-Konfitüre (vegan)
  • Heiner Schmitz bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Marena Paul bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Ruth bei Ein ganz einfacher Apfelkuchen, der mein liebster wurde
  • Pauline bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Sandra bei Kürbis-Kokos-Konfitüre (vegan)
  • Fenya S bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl

DATENSCHUTZ | Copyright © 2025 feines gemüse on the Brunch Pro Theme