• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×
Startseite » vegan

4. August 2012

Gemüse mit Gerste und Gewürzjoghurt (vegan)

Gemüse mit Gerste und Gewürzjoghurt

Mein herzallerliebstes Kochbuch Pişmek*, über das ich ja auch schon eine ziemlich euphorische Rezension verfasst habe, wird – mal abgesehen von den fleisch- und fischlastigen Gerichten – vermutlich das erste Buch sein, das ich von vorne bis hinten durchkoche. Auch meine liebsten Rote-Linsen-Köfte haben hier ihren Ursprung.

Heute kam Gemüse mit Gerste und Gewürzjoghurt auf den Teller. Graupen waren mir (vermutlich auch wegen ihres ümmeligen Namens) nie ein gern gesehener Gast im Topf. Vermutlich, weil ich sie lange nur als ebenso farb- wie geschmacklose Eintopfeinlage kannte. Abseits davon aber erklimmt sie ungeahnte Geschmackshöhen – wie zum Beispiel hier. Das Gericht besticht außerdem durch eine interessante Grünzeugkombination aus Spinat, Sellerie, Rucola und Petersilie. Mit der pikant gewürzten Joghurtsauce ist es ein Essen ganz nach meinem Geschmack. Und deswegen wandert es heute Abend erneut auf den Teller.

Natürlich habe ich ein wenig am Rezept gedreht und es meinen Bedürfnissen (keine Hühnerbrühe, keine Abkühlung für die Graupen usw.) angepasst. Weil es hier Sojajoghurt dazu gab, war das Gericht außerdem komplett vegan. Wer keinen Sojajoghurt hat oder mag, nimmt – wie im Originalrezept angegeben – einfach Schafsmilchjoghurt.

Gemüse mit Gerste und Gewürzjoghurt
für 2 Portionen

Zutaten
für das Gerstengemüse
100 g Gerstengraupen
1 EL Olivenöl
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
2 Möhren, in dünne Scheiben geschnitten
2 kleine Stangen Sellerie, fein gehackt
1 Prise Zimt
1 EL scharfe Pfefferpaste
½ Bund Rucola, grob gehackt
300 g Spinat (TK)
½ Tasse Petersilie, gehackt
200 ml Gemüsebrühe
Salz
frisch gemahlener Pfeffer

für den Joghurt
150 g Soja- oder Schafsmilchjoghurt
½ TL Kreuzkümmel
½ TL scharfes Paprikapulver
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
Salz

Zubereitung
Die Gerste in einem Kopf mit siedendem Wasser ca. 20 Minuten gar kochen lassen.

In der Zwischenzeit das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Zimt hinzugeben und unter häufigem Rühren ca. 5 Minuten weich braten. Anschließend Möhre und Sellerie in den Topf geben und weitere 5 Minuten braten, dabei regelmäßig umrühren. Pfefferpaste hinzugeben und kurz mit anrösten.
Dann die Brühe hinzugeben und zum Sieden bringen. Den Topf zudecken und bei mittlerer bis schwacher Hitze 10 Minuten kochen.
Die Gerste abgießen. Zusammen mit Spinat, Rucola und Petersilie in den Topf geben und gut verrühren; dann den Topf zudecken und weitere 5 Minuten kochen.
Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

Gemüse mit Gerste und Gewürzjoghurt anschließend auf die Teller verteilen und mit dem Joghurt servieren.

Quelle
Pişmek*

*Amazon-Affiliate-Link

« Gefüllte Aubergine mit Quinoa, Ziegenkäse & Honignüssen
Chocolate Cocoa Nib Meringues »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Berliner Küche meint

    August 04, 2012 at 4:07 pm

    entspricht genau meinem geschmack und sieht total gut aus! dein blog ist ja auch weider bunter geworden, gefällt mir. 🙂

    Antworten
  2. Christina meint

    August 04, 2012 at 4:59 pm

    danke, ich fand's auch ziemlich lecker!
    ja, hier isses wieder bunter - das alte template hatte irgendeinen knacks im html, den ich nicht gefunden habe... deswegen gibt's hier wieder ne prise tokyo disneyland, aber ich find's eigentlich auch recht schick... 🙂

    Antworten
  3. grain de sel meint

    August 04, 2012 at 7:30 pm

    Ich finds jetzt schicker. Junger, fröhlicher, christinalicher :).

    Und herje, wieder ein Querverweis auf das Buch. Ok, ok, ist ja gut - es wird das nächste werden, das ich bestelle...

    Antworten
  4. Christina meint

    August 05, 2012 at 8:58 am

    oh, merci beaucoup. ich schwanke immer zwischen minimalismus und japanischem kitsch, momentan gefällt mir zweiteres irgendwie besser.

    Antworten
  5. Jens meint

    August 08, 2012 at 9:10 am

    Pismek <3

    Das Buch ist echt klasse!

    Antworten
  6. Laura meint

    August 10, 2012 at 5:48 pm

    Hey,
    ich habe dir den "Liebster Blog"-Award verliehen! 🙂

    Der Beitrag ist unter: http://aberbittemitohne.blogspot.de/2012/08/liebster-blog-award.html

    Liebe Grüße,
    Laura

    Antworten
  7. Anonym meint

    August 13, 2012 at 10:14 am

    Gestern erst hab ich in meinem neuen Kochbuchliebling Veggiestan entdeckt, dass dort Gerste anders als als Suppeneinlage verwendet wird (es werden Zucchettii damit gefüllt) und war von der Idee recht angetan - schliesslich steht so ein Paket Gerste im Schrank und wird und wird nicht weniger.
    Dank dir hab ich nun schon zwei Gerichte, die das ändern können. Vielen Dank, wird nachgekocht! 🙂
    Lg, laura

    Antworten
  8. Isabell meint

    Oktober 08, 2020 at 12:32 pm

    Hallo, wodurch kann ich pfefferpaste ersetzen? Danke und LG

    Antworten
    • Christina | feines gemüse meint

      Oktober 13, 2020 at 9:22 am

      Hallo Isabell, probiere es doch einfach mit etwas Chilipaste (Harissa, vorsicht: scharf!) oder im Zweifel gemahlenes Chilipulver, vorsichtig dosieren.
      LG Christina

      Antworten
  9. Nicole meint

    Mai 17, 2021 at 6:07 pm

    Ginge auch scharfe Bohnenpaste? So eine vom Asia Markt hätte ich noch hier.
    Danke und lg

    Antworten
    • Christina | feines gemüse meint

      Mai 21, 2021 at 12:22 pm

      Einfach ausprobieren, ich kenne scharfe Bohnenpaste leider nicht. Könnte aber klappen!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse!

Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Rezepte aus saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.

hey@feines-gemuese.com

Mehr über mich →

All-Time-Favorites

  • Einfache Schafskäse-Creme (aus nur drei Zutaten)
  • Brokkoli-Mais-Muffins
    Brokkoli-Mais-Muffins
  • Hilfe, Zucchini-Schwemme! – 5 kreative Tipps, um Zucchini zu verwerten
  • Schoko-Zucchini-Kuchen
    Schoko-Zucchini-Kuchen

Eure aktuellen Lieblinge

  • Gazpacho
    Klassische Gazpacho (vegan)
  • Nudeln-mit-roher-Tomatensauce
    Pasta und rohe Tomatensauce (vegan)
  • Buckle Cake mit Sommerfrüchten
    Buckle Cake mit Sommerfrüchten (vegan)
  • Karottenlachs
    Karottenlachs, oder auch: Carrot Lox (vegan)

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (13) Avocado (7) Bohnen (9) Brot (15) Bärlauch (9) Drumherum (32) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Fenchel (7) Feta (11) Frühstück (8) Gurken (16) Heiße Suppen und Eintöpfe (24) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (9) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (10) Kuchen (44) Kürbis (29) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (23) Müsli (8) Nudeln (20) Oliven (9) Orientalisch (15) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (8) Salat (29) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (18) Tofu (8) Tomaten (12) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (10)

Aus dem Leben

  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten

Neueste Kommentare

  • Kerstin bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Nükhet bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Holger bei Nusskuchen mit Knäckebrot (nach Tim Mälzers Oma)
  • Katharina bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Mocca mobil bei Über mich
  • Bettina Voy bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Constanze Hund bei Grüne Kopfsalat-Suppe

DATENSCHUTZ | Copyright © 2025 feines gemüse on the Brunch Pro Theme