• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×
Startseite » Auberginen

23. Juli 2012

Gefüllte Aubergine mit Quinoa, Ziegenkäse & Honignüssen

Gefüllte Aubergine

Ich präsentiere: Meinen neuen Tisch. Der eigentlich gar nicht neu ist, mir in Zukunft aber häufig als Fotountergrund dienen wird. Isser nich schön? Das kleine Kerlchen haben wir vor über vier Jahren vom Sperrmüll gerettet und ihm die Aufgabe des Kramhalters im Arbeitszimmer zugewiesen. Das hat er auch eine lange Zeit prima gemeistert. Aber dann kam ein neues, weitaus funktionaleres Regal vom Schweden (nicht so schön, aber eben praktisch!) und der Kleine musste in den Keller ziehen. Dort geriet er in Vergessenheit, bis ich mich auf der verzweifelten Suche nach einem schönen Untergrund (Balkonboden nervt, weißer Schreibtisch reflektiert das Licht komisch, dunkler Esstisch glänzt speckig) an ihn erinnerte.
Der Kleine hat bei seinen alten Besitzern schon gut was mitgemacht (Flecken, Kerben, Trinkglasränder), aber genau deswegen finde ich ihn so charmant.

Wollt ihr auch was zu dem Rezept wissen? Die gefüllte Aubergine habe ich von meiner Namensvetterin Christina geklaut und leicht modifiziert. Manchmal weiß man eben von Anfang an, dass etwas gut schmecken wird. Etwas aufwendiger für meine Verhältnisse, aber die Mühe lohnt sich. Ich fand's sehr lecker und werde bestimmt bald wieder mal in die Richtung gehen. Nur mit dem Quinoa muss ich noch warm werden. Der schaut so... glupschig aus. Wie kleine Amphibienaugen. Da ist mir Bulgur irgendwie lieber.

Gefüllte Aubergine mit Quinoa, Ziegenkäse und Honignüssen
Rezept für 2 Personen

Zutaten
1 große Aubergine
1 EL Olivenöl
120 g Quinoa
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
75 g Ziegenfrischkäse (mild oder würzig, je nach Geschmack)
30 g Cashewnüsse
1 TL Honig
ein paar Stengel Petersilie oder Schnittlauch

Zubereitung
Die Aubergine längs halbieren, leicht salzen und mit der Schnittfläche nach unten in eine mit Olivenöl ausgestrichene Auflaufform legen. Im Ofen bei 200°C (Ober- / Unterhitze) weich garen.
In der Zwischenzeit den Quinoa unter warmem Wasser waschen. In der 2,5fachen Menge Wasser ca. 20 Minuten kochen und ausquellen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Cashewnüsse fein hacken und in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Mit Ziegenfrischkäse und Honig verrühren.

Die Auberginen aus dem Ofen nehmen und aushöhlen, dabei einen ca. 0,5 cm breiten Rand lassen. Fruchtfleisch hacken und mit dem Quinoa vermischen. Schnittlauch oder Petersilie hacken und zum Großteil unter diese Mischung heben; einen Teil zur Deko beiseite legen.
Die Masse in die ausgehöhlten Auberginen füllen, mit Ziegenfrischkäsemasse bestreichen und im Ofen weitere 5 Minuten überbacken.

Anschließend mit frischen Kräutern bestreuen und zu einem frischen Salat servieren.

« Gefüllte Zucchini mit Mandeln und Räuchertofu (vegan)
Gemüse mit Gerste und Gewürzjoghurt (vegan) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. grain de sel meint

    Juli 23, 2012 at 6:21 pm

    Holztisch schön, Tellerfarbe schön (paßt ja WIE abgestimmt zur Blogfarbe) und glupschige Amphibienaugen - auch schön 🙂

    Antworten
  2. Christina meint

    Juli 23, 2012 at 6:23 pm

    hab dank! (aber die amphibienaugen... nich so... )

    Antworten
  3. Zizibe meint

    Juli 23, 2012 at 8:39 pm

    Probiers mal mit rotem Quinua, oder mische beide Sorten. Das würde sich farblich gut auf der Aubergine machen.
    Ich mag alle genannten Zutaten und deshalb werde ich das Gericht nachkochen.

    Antworten
  4. Nadja meint

    Juli 24, 2012 at 7:12 am

    Ich finde den Tisch ganz wunderbar. Er erinnert mich an unseren Balkonboden, der ist ähnlich abgenutzt, hat aber dadurch Leben, finde ich.

    Dein Rezept klaue ich ungeniert. Gefülltes Gemüse ist sowieso der Hit - bei uns gabs am Wochenende gefüllte Zucchini mit Hirse, Schafkäse, Tomaten und Zwiebeln gefüllt 😉

    Liebe Grüße
    Nadja

    Antworten
  5. Birds Like Cake meint

    August 04, 2012 at 5:00 pm

    Das sieht super lecker aus! Dein Blog ist auch sehr schön, werd wohl öfter mal vorbeischauen 🙂

    Liebe Grüße, Sara

    Antworten
  6. Anonym meint

    März 16, 2015 at 12:47 pm

    Die Cashew-Ziegenkäse-Mischung ist der Burner. Super gut.

    Antworten
  7. Christina meint

    April 07, 2015 at 9:12 am

    Hey, danke! 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse!

Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Rezepte aus saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.

hey@feines-gemuese.com

Mehr über mich →

All-Time-Favorites

  • Einfache Schafskäse-Creme (aus nur drei Zutaten)
  • Brokkoli-Mais-Muffins
    Brokkoli-Mais-Muffins
  • Hilfe, Zucchini-Schwemme! – 5 kreative Tipps, um Zucchini zu verwerten
  • Schoko-Zucchini-Kuchen
    Schoko-Zucchini-Kuchen

Eure aktuellen Lieblinge

  • Gazpacho
    Klassische Gazpacho (vegan)
  • Nudeln-mit-roher-Tomatensauce
    Pasta und rohe Tomatensauce (vegan)
  • Buckle Cake mit Sommerfrüchten
    Buckle Cake mit Sommerfrüchten (vegan)
  • Karottenlachs
    Karottenlachs, oder auch: Carrot Lox (vegan)

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (13) Avocado (7) Bohnen (9) Brot (15) Bärlauch (9) Drumherum (32) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Fenchel (7) Feta (11) Frühstück (8) Gurken (16) Heiße Suppen und Eintöpfe (24) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (9) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (10) Kuchen (44) Kürbis (29) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (23) Müsli (8) Nudeln (20) Oliven (9) Orientalisch (15) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (8) Salat (29) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (18) Tofu (8) Tomaten (12) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (10)

Aus dem Leben

  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)
  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch

Neueste Kommentare

  • Kerstin bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Nükhet bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Holger bei Nusskuchen mit Knäckebrot (nach Tim Mälzers Oma)
  • Katharina bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Mocca mobil bei Über mich
  • Bettina Voy bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Constanze Hund bei Grüne Kopfsalat-Suppe

DATENSCHUTZ | Copyright © 2025 feines gemüse on the Brunch Pro Theme