• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Über mich
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×

Startseite » Granola » Healthy New Year Granola | blogging under the mistletoe

6. Dezember 2017

Healthy New Year Granola | blogging under the mistletoe

Healthy New Year Granola
Healthy New Year Granola

Das tückische an kulinarischen Geschenken ist ja, dass man häufig selbst viel begeisterter von den liebevoll selbstgeklöppelten Spezialitäten ist als der/die Beschenkte. Noch nie erlebt? Tja, ich schon dutzende Male. Für viele Menschen haben Lebensmittel nach wie vor eine semi-wichtige Bedeutung, „Hauptsache es schmeckt“, was ich zwar schade, aber auch völlig okay finde. Ich bin allerdings deswegen von kulinarischen Geschenken abgekommen, weil die Freude eh nie besonders groß war, Handgemachtes in irgendwelchen Hinterkammern verstaubte und so weiter. Das muss nicht sein und ist sowohl für den Schenker als auch die Beschenkten unangenehm.

Was ich außerdem schwierig finde: Viele kulinarische Geschenke stellen weihnachtliche Gewürze und Aromen in den Mittelpunkt. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ehrlich gesagt habe ich nach Heiligabend und allerallerspätestens am zweiten Weihnachtsfeiertag die Schnauze voll von Zimt, Lebkuchen und Co. – nachdem ich mich vorher natürlich richtig peinlich und ausgiebig darin gesuhlt habe. Aber nach Weihnachten will ich eher das neue Jahr und die damit verbundenen Vorsätze in den Mittelpunkt stellen: Schließlich hoffen wir doch alle, dass das neue Jahr (noch) besser, glücklicher und vor allem gesünder wird, oder?
Und deswegen habe ich heute ein besonderes kulinarisches Geschenk mitgebracht: Healthy New Year Granola. Erstens kann man dieses Granola ziemlich gut als weihnachtliches Mitbringsel verkleiden, weil so gut wie Jeder gerne Granola isst. Zweitens habe ich es bewusst „nicht-weihnachtlich“ komponiert, sondern mit vielen gesunden und luxuriösen Kleinigkeiten, die dabei auch noch richtig festlich aussehen: grüne Pistazien und rote Cranberries in goldgelb-karamellisierten 4-Korn-Flocken und Mandeln, dazu eine gute Hand voll Kürbiskerne und Leinsamen – da wird aus dem recht einfach herzustellenden Knuspermüsli ein leckerer Wunsch fürs Neue Jahr. Erst recht, wenn es dann noch so wunderbar in Mason Gläsern* verpackt wird, die man auch danach immer wieder verwenden kann,Das Granola habe ich übrigens für die schöne „Blogging under the Mistletoe“-Aktion hergestellt. Bis zum 24. Dezember überrascht euch täglich ein Blogger mit einer tollen, winter-weihnachtlichen Idee. Gestern konntet ihr übrigens bei Mareike köstliche Baileys-Mandeln entdecken. Mareike hat Blogging under the Mistletoe jetzt wiederholt initiiert und umgesetzt und mich lustigerweise in ihrem Blogpost daran erinnert, wie wir uns vor über vier Jahren auf einem Blog-Event von Kikkoman in Düsseldorf kennengelernt haben. Ja, das waren noch Zeiten, als ich gerne auf Events ging...
Morgen zeigt euch Lisa von Mein Feenstaub eine tolle DIY-Idee, auf die ich mich auch schon sehr freue. Schaut auch bei ihr auf jeden Fall vorbei!
Und damit euch kein Blogger-Türchen entgeht, hinterlasst euer Like für die Aktion doch auch bei Facebook oder Instagram.

Healthy New Year Granola
Rezept für ca. 750 g

Zutaten
325 g 4-Korn-Flocken
75 g gehobelte Mandeln
¾ TL Salz
100 g Olivenöl
140 g Honig (oder Ahornsirup)
150 g Pistazien, geschält
100 g Cranberries, getrocknet
50 g Kürbiskerne
25 g Leinsamen

Zubereitung
Heizt euren Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und legt ein Backblech mit Backpapier aus.

Gebt das Olivenöl und den Honig gemeinsam in einen Topf und schmelzt den Honig darin bei mittlerer Hitze, bis er sich ganz aufgelöst hat. Die Honig-Öl-Mischung könnt ihr jetzt über die Mischung aus 4-Korn-Flocken, Mandeln und Salz geben und gut miteinander verrühren. Ich mache das immer mit einem großen Kochlöffel. Rührt ordentlich durch: Es ist wichtig, dass alle Flocken mit der Mischung benetzt sind.

Nun gebt ihr die Mischung auf das Backblech und streicht sie glatt. Ab in den Ofen und ca. 10 Minuten backen. Danach einmal durchmischen und noch einmal ca. 10 Minuten backen – guckt gerne immer mal in den Ofen oder bleibt direkt dabei, das Granola darf nicht zu braun werden.
Danach aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Keine Sorge: Ja, das Granola ist jetzt noch weich, aber nach dem Auskühlen wird es knusprig. Erst danach gebe ich auch die Pistazien, Cranberries, Kürbiskerne und Leinsamen dazu und vermische alles.

Nun in luftdichtverschlossene Behälter füllen und genießen, bzw. verschenken.
Das Granola dürfte sich für eine Weile halten, aber ich glaube nicht dran, dass es so lange unbeachtet bleiben wird.

*Amazon-Affiliate-Link

« Selbstgemachtes Nutella (Schoko-Nuss-Creme) und die unnötige Aufregung um die neue Rezeptur
Alpenbrot »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Lunch for one meint

    Dezember 06, 2017 at 7:24 am

    Das kenne ich nur zu gut und deshalb wird so gut wie nichts mehr kulinarisches verschenkt ..ausser an Family & Freunde wo ich weiss das sie es wirklich geniessen und schätzen.

    Antworten
  2. Christina meint

    Dezember 06, 2017 at 8:21 am

    Tja, leider wahr. 🙁

    Antworten
  3. milchmaedchen meint

    Dezember 06, 2017 at 11:38 am

    WORD! Genauso ist es mir schon ganz, ganz oft passiert – in Sachen Wertschätzung, in Sachen Staub, in Sachen Gewürzen. Und Granola gab es hier ohnehin schon viel zu lange nicht... Danke!

    Antworten
  4. Marlene Rissi meint

    Dezember 07, 2017 at 3:48 pm

    Das Granola hört sich Wundervoll an, das werde ich ausprobierem. Liebe Grüsse Marlene

    Antworten
  5. Hannah meint

    Dezember 19, 2017 at 3:18 pm

    wird heute nachgemacht als Weihnachtsgeschenk... und wehe es verstaubt 😉 dann lad ich mich dort zum Frühstück ein...
    Viele Grüße von bislang stummer Mit-leserin und guckerin Hannah

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Foodblog | feines gemüse
H A L L O !
Mein Name ist Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse. Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Alltagsrezepte aus frischen und saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.
—
E - M A I L
hey@feines-gemuese.com

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (12) Avocado (7) Bohnen (8) Brot (15) Bärlauch (7) Drumherum (30) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Feta (10) Frühstück (8) Gurken (15) Heiße Suppen und Eintöpfe (22) Hummus (6) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (8) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (9) Kuchen (43) Kürbis (28) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (21) Müsli (8) Nudeln (19) Oliven (9) Orientalisch (14) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (7) Salat (28) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (16) Tofu (7) Tomaten (10) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (10)

Aus dem Leben

  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)

Neueste Kommentare

  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Anne bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Yvonne bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Daniel bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl

DATENSCHUTZ | Copyright © 2022 feines gemüse on the Brunch Pro Theme