• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×
Startseite » Mirabellen

Mirabellen-Haselnuss-Kuchen

Wenn dir das Leben Mirabellen gibt, mach Mirabellen-Kuchen. Oder noch besser: Mirabellen-Haselnuss-Kuchen.

Eigentlich bin ich kein großer Fan von Steinobst (mit Ausnahme von Pfirsichen). Gerade Pflaumen und Zwetschgen sind überhaupt nicht mein Fall. Ich habe da nämlich so eine Art Kindheitstrauma:
Denn früher, wenn wir in den Sommerferien zum Bäcker gingen, lagen dort die frischen Stücke Pflaumenkuchen und Zwetschgenstreusel – und wurden sorgfältig von Wespenschwärmen umflogen, bearbeitet, angeknabbert.

Das fand ich als Kind fürchterlich faszinierend, vor allem aber fürchterlich fies. Bis heute schüttelt es mich beim Gedanken an Pflaumenkuchen. Vor einigen Jahren war ich mal bei Jemandem eingeladen, wo mich gleich ein riesiges Blech davon begrüßte – und nein, ich konnte nicht ablehnen. Sehr tapfer kaschierte ich also die Früchte mit sehr viel Sahne und aß mit Ende 20 das erste Stück Pflaumenkuchen meines Lebens. Es schmeckte nicht schlecht. Aber die wimmelnden Wespenbilder in meinem Kopf sind stärker. Bis heute habe ich nie wieder ein Stück Pflaumenkuchen angerührt.

Marillenteilchen gab es beim Bäcker früher nie, deswegen auch keine Angriffsfläche für Wespen, deswegen auch keine grundsätzliche Abneigung meinerseits. Auch wenn die Früchte miteinander verwandt sind. Insofern war dieser Mirabellen-Haselnuss-Kuchen keine besondere emotionale Herausforderung für mich. Ein schlichter Rührteig, angereichert mit gemahlenen Haselnüssen und vielen halbierten Früchten, später schlicht mit Puderzucker und Sahne serviert. Damit kann man nichts falsch machen.


Keine Lust auf Mirabellen, aber auf einen sommerlichen Kuchen? Dann probiert doch mal den veganen Buckle Cake mit Sommerfrüchten, Schoko-Zucchini-Kuchen oder schnellen Johannisbeeren-Auflauf mit Baiser.

Mirabellen-Haselnuss-Kuchen

Mirabellen-Haselnuss-Kuchen

Rezept für eine Springform (ca. 24 – 26 cm Durchmesser)
DRUCKEN

Zutaten

  • 425 g Mirabellen (ungeputzt)
  • 125 g Zucker
  • 125 g Butter
  • ½ TL Zitronenschale, gerieben
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier (M)
  • 70 g gemahlene Haselnüsse
  • 200 g Weizenmehl (Typ 405)
  • 1 TL Backpulver
  • Butter und Paniermehl zum Fetten der Form
  • Puderzucker

Zubereitung

  • Die Mirabellen waschen, halbieren und entsteinen.
  • Zucker, Butter, Zitronenabrieb und Salz mit einem Handrührgerät cremig rühren. 
  • Nacheinander die Eier dazugeben.
  • Mehl mit gemahlenen Haselnüssen und Backpulver mischen und unterheben.
  • Die Springform mit Butter fetten und leicht mit Paniermehl bestäuben.
  • Den Teig einfüllen und glatt streichen. Mit den Mirabellen belegen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 160 °C) 45 Minuten backen. 
  • Kuchen aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit dem Puderzucker bestreuen. Schlagsahne passt natürlich auch super dazu.

More Mirabellen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Marina meint

    Oktober 11, 2019 at 8:00 p.m.

    Die Kombi Mirabelle-Haselnuss klingt mega lecker. Werde ich testen.

    Antworten
  2. Erika Förster-Pohl meint

    August 02, 2025 at 2:19 p.m.

    Habe ich gerade im Ofen.
    Schnell und einfach zubereitet.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse!

Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Rezepte aus saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.

hey@feines-gemuese.com

Mehr über mich →

All-Time-Favorites

  • wirsingtarte
    Vegetarische Wirsing-Tarte
  • Schnelles Brot aus Dinkelmehl
    Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Rote-Bete-Meerrettich-Streich
    Rote-Bete-Meerrettich-Streich
  • Ein ganz einfacher Apfelkuchen, der mein liebster wurde

Eure aktuellen Lieblinge

  • Schnelles Früchtebrot (vegan)
  • Kürbissuppe mit Mango und Kokos nach Björn Freitag
  • Ribollita – toskanische Zero-Waste-Suppe
  • Tiroler Mohnkuchen nach Sacher
    Tiroler Mohnkuchen mit Walnüssen

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (13) Avocado (7) Bohnen (9) Brot (15) Bärlauch (9) Drumherum (32) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Fenchel (7) Feta (11) Frühstück (8) Gurken (16) Heiße Suppen und Eintöpfe (24) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (9) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (10) Kuchen (45) Kürbis (29) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (23) Müsli (8) Nudeln (20) Oliven (9) Orientalisch (15) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (8) Salat (29) Saucen und Dips (18) Schokolade (23) Tarte, Quiche und Pie (18) Tofu (8) Tomaten (12) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (11)

Aus dem Leben

  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)

Neueste Kommentare

  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Gitta bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Frank bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Giorgio Bohren bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Weißbrot

DATENSCHUTZ | Copyright © 2025 feines gemüse on the Brunch Pro Theme