• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×
Startseite » Plätzchen

9. Juni 2011

Polenta-Kekse mit Orange (vegan)

Polenta-Kekse mit Orange

Als ich gestern Nacht während eines wirklich heftigen Gewitters nicht schlafen konnte und mich deswegen in Kochen für Freunde* müde blätterte, hat dieses Rezept sofort meine Aufmerksamkeit erregt: Kekse mit Polenta? Klang ungewöhnlich, also: Nachmachen. Leider hatte ich nicht mehr so viel Polenta übrig, deswegen habe ich mehr Mehl benutzt, außerdem weniger Zucker und unter eine Hälfte des Teigs Kakaopulver gerührt. Das Ergebnis: Lecker! Ratzfatz auf dem Tisch und der Maisgrieß macht die Kekse sehr, sehr knusprig. Die kleinen Körnchen werden allerdings durchs Kauen nicht weicher, wer sich daran stört, ist mit diesem Rezept also nicht gut beraten. Mir schmecken sie allerdings prima, und ich kann mich gar nicht entscheiden, ob ich die hellen oder dunkle Variante bevorzuge (wobei letztere ein weeenig wie meine geliebten Jaffa-Kekse schmecken... hmmm).

Übrigens habe ich die Plätzchen in einer veganen Variante gebacken. Warum? Weil ich der veganen Lebensweise prinzipiell zugetan bin, ab und an mal einen „veganen Monat“ einlege und weiß, dass viele Ernährungsinteressierte stets auf der Suche nach pflanzlichen Alternativen zu ümmeligen Fabrikkeksen voller tierischer Fette und Käfigeiern sind.

Polenta-Kekse mit Orange
Rezept für ca. 50 Plätzchen

Zutaten
170 g Margarine (unvegan: Butter)
150 g Polenta
200 g Mehl
150 g Zucker
2 TL Ogran No-Egg oder ein anderer Ei-Ersatz (unvegan: 2 Eier)
abgeriebene Schale von 2 Bio-Orangen
1 EL echtes Kakaopulver, stark entölt

Zubereitung
Margarine, Polenta, Mehl und Zucker miteinander vermischen, bis man einen krümelig-klebrigen Teigklumpen (ähnlich Streuselteig) in der Schüssel hat. Orangenschale und angemischten Ei-Ersatz bzw. Eier zufügen.

Teig anschließend in zwei Hälften teilen, und bei einer zusätzlich einen EL Kakaopulver unterkneten.Zwei glatte Kugeln formen und mit Klarsichtfolie abgedeckt ca. 1 Stunde im Kühlschrank zwischenlagern.

Backofen auf 190° C vorheizen. Von dem Teig mit einem Teelöffel kleine Stückchen abstechen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Man kann sich natürlich auch Mühe geben und kleine Kugeln o. ä. formen, aber ich fand diese rustikale Form irgendwie ansprechend.
In 5-6 Minuten fertig backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind. Die Polenta-Kekse sind nach dem backen sehr (!) weich, nach wenigen Minuten hart und nach ein paar Stunden ultraknusprig.

Quelle
Kochen für Freunde*

*Amazon-Affiliate-Link

« Pakora (vegan) | Ein Originalrezept meiner Freundin Sali
Oliven-Parmesan-Cracker »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Fresh_Ju meint

    Juni 09, 2011 at 4:15 pm

    Die Kekse sehen total lecker aus, schmecken sicher auch so~

    Fotowettbewerb: “Lärm vs Stille”

    Antworten
  2. Christina meint

    Juni 11, 2011 at 9:10 pm

    ja, besonders lange haben sie zumindest nicht gehalten. 😉

    Antworten
  3. Mini-Küche meint

    Juli 04, 2011 at 3:55 pm

    Die klingen aber sehr lecker, Jaffa-Cakes mag ich auch 🙂
    Wow, einen ganzen veganen Monat? Respekt, ich denke mir wäre schon eine Woche zu lang.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse!

Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Rezepte aus saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.

hey@feines-gemuese.com

Mehr über mich →

All-Time-Favorites

  • Einfache Schafskäse-Creme (aus nur drei Zutaten)
  • Brokkoli-Mais-Muffins
    Brokkoli-Mais-Muffins
  • Hilfe, Zucchini-Schwemme! – 5 kreative Tipps, um Zucchini zu verwerten
  • Schoko-Zucchini-Kuchen
    Schoko-Zucchini-Kuchen

Eure aktuellen Lieblinge

  • Gazpacho
    Klassische Gazpacho (vegan)
  • Nudeln-mit-roher-Tomatensauce
    Pasta und rohe Tomatensauce (vegan)
  • Buckle Cake mit Sommerfrüchten
    Buckle Cake mit Sommerfrüchten (vegan)
  • Karottenlachs
    Karottenlachs, oder auch: Carrot Lox (vegan)

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (13) Avocado (7) Bohnen (9) Brot (15) Bärlauch (9) Drumherum (32) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Fenchel (7) Feta (11) Frühstück (8) Gurken (16) Heiße Suppen und Eintöpfe (24) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (9) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (10) Kuchen (44) Kürbis (29) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (23) Müsli (8) Nudeln (20) Oliven (9) Orientalisch (15) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (8) Salat (29) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (18) Tofu (8) Tomaten (12) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (10)

Aus dem Leben

  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)

Neueste Kommentare

  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Stielmus-Pesto (oder auch: Rübstiel-Pesto)
  • Christina | feines gemüse bei Wirsing-Bohnen-Eintopf (vegan)
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Über mich

DATENSCHUTZ | Copyright © 2025 feines gemüse on the Brunch Pro Theme