• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

feines gemüse logo

  • Über mich
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum

28. Juni 2011

Oliven-Parmesan-Cracker

Oliven-Parmesan-Cracker

… die im Original eigentlich feurige Chili-Oliven-Cracker heißen. Da ich allerdings wenig Interesse an zu scharfen Knabbereien habe und gerade Chili eine heikle Sache ist, habe ich es ganz genau genommen und nur einen halben Teelöffel Chiliflocken hinzugefügt. Das finde ich aber genau richtig, weil das feine Aroma von Rosmarin, Oliven und Parmesan sonst von der Schärfe erdrückt würde. Ja, und was soll ich sagen? Diese Oliven-Parmesan-Cracker waren ein echter Volltreffer: Super einfach, super schnell, super lecker, super mürbe, super käsig. Kann ich bedenkenlos weiterempfehlen. Quasi das flachte Pendant zu den Grissini mit grünen Oliven und Bergkäse.

Oliven-Parmesan-Cracker
Rezept für ca. 40 Cracker

Zutaten
16 schwarze Oliven ohne Stein
2 TL Rosmarin, getrocknet
1/2 TL Chiliflocken
180 g Mehl
3 Prisen Salz
70 g frisch geriebener Parmesan
125 g kalte Butter

Zubereitung

Den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen. Die Oliven fein hacken.

Das Mehl mit Salz und Parmesan mischen. Die Butter in Stücke schneiden und mit den Oliven, Rosmarin und Chili fix unter’s Mehl arbeiten und daraus einen Mürbeteig kneten.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2-3 mm dick ausrollen und Kekse ausstechen oder schneiden – ich habe einfach mit einem Messer Quadrate ausgeschnitten, finde ich optisch ganz ansprechend. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Auf der mittleren Einschubleiste des Ofens ca. 20 Minuten backen, bis die Oliven-Parmesan-Cracker goldgelb sind und knusprige braune Ränder haben. Fertig! Allerdings schmecken sie jetzt noch nicht besonders intensiv, deswegen: erst auskühlen und am besten ein paar Tage in einer verschlossenen Blechdose durchziehen lassen.

Quelle
Sommerküche*

*Amazon-Affiliate-Link

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Previous Post: « Polenta-Kekse mit Orange (vegan)
Next Post: Zucchinipudding mit Pinienkernen und Oliven »

Reader Interactions

Comments

  1. Ina says

    Juni 28, 2011 at 6:50 pm

    Yeah, i like too! Die klingen ja phantastisch! Und so, als ob man da wirklich mehr als nur schaaaaarf schmecken will!

    Liebe Grüße,
    Ina

    Antworten
  2. The Vegetarian Diaries says

    Juni 29, 2011 at 6:22 am

    ohh sie sehen aber gut aus!
    kommen direkt auf die nachbackliste 😉

    lg
    the vegetarian diaries

    Antworten
  3. Christina says

    Juni 30, 2011 at 6:49 am

    Die gefallen mir supergut, wie praktisch, wenn sich mal jemand für ne Flasche Wein angemeldet hat – dann passen die auch perfekt! Hübscher Blog btw, ich bin grad erst hier vorbeigekommen. 🙂

    Antworten
  4. Christina says

    Juni 30, 2011 at 8:34 pm

    danke euch allen – ja, die schmecken wirklich prima und sind ganz fix gemacht. gleich ein doppelter pluspunkt! :>

    Antworten
  5. porcelinablue says

    September 04, 2011 at 4:53 pm

    Eben nachgebacken, gibts aber erst zum Tatort. Ich bin schon gespannt, die riechen auf jeden Fall super!

    Antworten
  6. Christina says

    September 04, 2011 at 6:06 pm

    Oh, da bin ich mal auf dein Urteil gespannt! 🙂 Guten Appetit!

    Antworten
  7. porcelinablue says

    September 06, 2011 at 5:21 pm

    Lecker! 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Foodblog | feines gemüse
H A L L O !
Mein Name ist Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse. Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Alltagsrezepte aus frischen und saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.
—
E - M A I L
hey@feines-gemuese.com

Rezeptarchiv

Neue Rezepte per E-Mail

Follow

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich Avocado Bohnen Brot Bärlauch Drumherum Eis Feines Gemüse unterwegs Feta Frühstück Gurken Heiße Suppen und Eintöpfe kalte Suppe Karotten Kartoffeln Kekse Kichererbsen Kokos Kuchen Käsekuchen Kürbis Lauch Mandeln Matcha Mealprep Mohn Muffins Müsli Nudeln Oliven Orientalisch Paprika Plätzchen Reis Salat Saucen und Dips Schokolade Tarte, Quiche und Pie Tofu Tomaten vegan Walnüsse Weihnachten Zucchini Äpfel

Aus dem Leben

  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • Sonntagsessen: feines gemüse im ZEIT Magazin
  • Unsere neue IKEA-Küche (Teil 2): So sieht sie aus
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen

Neueste Kommentare

  • xaml bei Kvæfjordkake – der beste Kuchen der Welt (!)
  • Sylvia von Brotwein bei Sellerie-Suppe mit Butternusskürbis (vegan)
  • Christina | feines gemüse bei Walnuss-Plätzchen mit Olivenöl
  • Christina | feines gemüse bei 13 einfache Rezepte für Weihnachtsplätzchen
  • Ulrike bei Walnuss-Plätzchen mit Olivenöl
  • Katja bei 13 einfache Rezepte für Weihnachtsplätzchen
  • Jankes*Soulfood bei Sellerie-Suppe mit Butternusskürbis (vegan)

Social Slider

No images found!
Try some other hashtag or username

DATENSCHUTZ | Copyright © 2019 feines gemüse on the Brunch Pro Theme

×
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum

Modern Mobile Menu Social icons

    • Bloglovin
    • Email
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter
  • Dieser Blog benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ja.Datenschutz