• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×
Startseite » Cupcakes

30. März 2014

Red Velvet Cupcakes

Leckere Red Velvet Cupcakes

Ein Red Velvet Cupcake ist für mich der Inbegriff amerikanischer Backkultur: Die krasse Farbe, das irrsinnig süße Frosting… als ich für mein Geburtstagskuchenbuffet das Thema „USA“ festsetzte, waren Red Velvet Cupcakes das erste, was mir in den Sinn kam.

Kein großer Zauber, eigentlich: Ein fluffiger Standardteig – lecker, ohne Frage, der aber einzig und allein durch die rote Farbe so besonders wird. Für diese müsst ihr unbedingt gute Lebensmittelfarbe kaufen. Ich habe rote Gel-Farbe von Wilton* verwendet. Diese bekommt ihr teilweise im gut sortieren Handel, ich aber musste übers Internet bestellen.
Dann natürlich ein Frosting, zusammengerührt aus einer Lastwagenladung Puderzucker, Butter und Frischkäse. Ich würde es beim nächsten mal anders machen, denn diese leicht knirschige Konsistenz, diese Süße, die einem so richtig in die Zähne zieht – das ist einfach nicht mein Ding. Ich mag meine Häubchen lieber mit ausgeprägtem Frischkäsegeschmack, gerne süß, aber eben nicht zahnwehsüß.

Da es hier aber um die „klassischen“ Red Velvet Cupcakes geht, die mit einem „klassischen“ Frosting verziert werden, sollt ihr trotzdem das Rezept bekommen. Vielleicht macht ihr ja auch mal so einen Themenbuffet, wo authentische Rezepte gefragt sind? Ich fand das eine tolle Sache. Und eines ist euch mit diesen Cupcakes auf jeden Fall sicher: Aufmerksamkeit. Und das ist manchmal auch ganz schön. Also reißt euch zusammen, beißt voller Lust in die dicke Cremeschicht, macht gute Miene zum süßen Spiel. Ihr könnt danach ja einfach mal mit dem Rad zur Arbeit fahren oder eine Runde um den Block joggen oder so.

Red Velvet Cupcakes
Rezept für 10 – 12 Cupcakes

Zutaten
für die Cupcakes

60 g zimmerwarme Butter
150 g feiner Zucker
1 Ei
10 g Backkakao
1,5 TL rote Backfarbe
Mark von 1 Vanilleschote
120 ml Buttermilch
150 g Mehl
½ TL Salz
½ TL Natron
1 ½ TL Weißweinessig

für das Frosting
300 g Puderzucker (ehrlich, kein Witz!)
50 g zimmerwarme Butter
125 g Frischkäse, kalt (Philadelphia funktioniert angeblich am besten, daran habe ich mich gehalten)

Zubereitung
Den Ofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Muffinform mit Papierförmchen auskleiden.
Mehl mit Salz, Natron und Backkakao verrühren und beiseite stellen.

Butter und Zucker mit dem Mixer fluffig aufschlagen, dann das Ei, das Vanillemark und die Lebensmittelfarbe zufügen und zusammenrühren. Dann die Hälfte der Buttermilch und die Hälfte der Mehlmischung zufügen, wiederholen, Essig dazu und alles ein, zwei Minütchen ordentlich miteinander vermixen.
Den Teig auf die Muffinsförmchen verteilen, in den Ofen schieben und ca. 20 Minuten lang backen (Stäbchenprobe!). Auskühlen lassen, bevor ihr mit dem Frosting anfangt, ist klar, ne?

Für dieses Puderzucker und Butter mixen, bis alles gut vermengt ist. Dann den Frischkäse zugeben und nur so lange miteinander verrühren, bis sich die Zutaten miteinander verbunden haben – ansonsten fabriziert ihr eine süße Pfütze und ihr könnt von vorne anfangen. Aber kein Stress, ist echt easy. Ihr könnt ja auch Sahne aufschlagen ohne Butter zu fabrizieren, dann klappt's auch mit dem Frosting.

*Amazon-Affiliate-Link

« Scharfes Paprika-Gulasch (vegan)
Möhren-Kichererbsen-Salat mit Petersilie und Feta »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. jane meint

    April 18, 2014 at 4:03 pm

    sieht absolut fantastisch aus, respekt! 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse!

Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Rezepte aus saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.

hey@feines-gemuese.com

Mehr über mich →

All-Time-Favorites

  • Einfache Schafskäse-Creme (aus nur drei Zutaten)
  • Brokkoli-Mais-Muffins
    Brokkoli-Mais-Muffins
  • Hilfe, Zucchini-Schwemme! – 5 kreative Tipps, um Zucchini zu verwerten
  • Schoko-Zucchini-Kuchen
    Schoko-Zucchini-Kuchen

Eure aktuellen Lieblinge

  • Gazpacho
    Klassische Gazpacho (vegan)
  • Nudeln-mit-roher-Tomatensauce
    Pasta und rohe Tomatensauce (vegan)
  • Buckle Cake mit Sommerfrüchten
    Buckle Cake mit Sommerfrüchten (vegan)
  • Karottenlachs
    Karottenlachs, oder auch: Carrot Lox (vegan)

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (13) Avocado (7) Bohnen (9) Brot (15) Bärlauch (9) Drumherum (32) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Fenchel (7) Feta (11) Frühstück (8) Gurken (16) Heiße Suppen und Eintöpfe (24) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (9) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (10) Kuchen (44) Kürbis (29) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (23) Müsli (8) Nudeln (20) Oliven (9) Orientalisch (15) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (8) Salat (29) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (18) Tofu (8) Tomaten (12) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (10)

Aus dem Leben

  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch

Neueste Kommentare

  • Kerstin bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Nükhet bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Holger bei Nusskuchen mit Knäckebrot (nach Tim Mälzers Oma)
  • Katharina bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Mocca mobil bei Über mich
  • Bettina Voy bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Constanze Hund bei Grüne Kopfsalat-Suppe

DATENSCHUTZ | Copyright © 2025 feines gemüse on the Brunch Pro Theme