• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Über mich
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×

Startseite » Paprika » Scharfes Paprika-Gulasch (vegan)

24. März 2014

Scharfes Paprika-Gulasch (vegan)

Veganes Paprika-Gulasch

Es ist schon Wochen her, dass ich das Paprika-Gulasch aus Deutschland vegetarisch* gekocht und fotografiert habe. Halbwegs ansprechende Foodfotografie ist bei mir gerade ungünstig – ich habe mir nämlich in den Kopf gesetzt, in der einen Woche Urlaub, die ich jetzt habe, sowohl das Wohnzimmer umzustellen und -dekorieren als auch den Balkon zu sanieren. Deswegen steht zur Zeit alles Kopf, insofern müsst ihr kurzzeitig mit diesem Archivbild vorlieb nehmen.

Generell war's hier die letzten Wochen etwas ruhiger, dabei habe ich durchaus gut und gerne gekocht. Sogar gleich drei neue Kochbücher sind eingezogen, und weitere werden folgen, denn – obacht! – der Geburtstag naht mit großen Schritten. Samstag ist es so weit.
Nun, es ist verrückt, wie schnell man alt wird, oder? Die Kindheit schleicht so dahin, die Tage sind unendlich, das Zeitgefühl ist ein ganz anderes. Und dann, nach der Schule, geht's plötzlich zack-bumm-peng, man kommt kaum hinterher. Immerhin habe ich noch ein Jahr bis zur 30, aber warum sollen wir uns was vormachen, letztlich ist auch das nur ein Wimpernschlag. Ich schweife ab.

Das Paprika-Gulasch mochten wir sehr gern. Im Gegensatz zum typischen Fleischgulasch empfinde ich die vegetarische Variante durchaus noch als frühlingslegitim. Es hat ordentlich Würze und Schärfe – Mimis sollten ein bisschen acht geben –, schmeckt aber mit gekräuterten Salzkartoffeln und einem Klecks Saure Sahne sehr frisch.

Wie immer habe ich auch hier leicht an der Rezeptur gespielt und zum Beispiel keine Butter mehr unter das Gulasch gerührt. Damit ist das Gulasch vegan, insofern man auch auf die Saure Sahne als Topping verzichtet.

Noch ein Vorteil der kurzen Garzeit: Das Gericht ist nicht nur was für aufwändige Sonntagmittagessen, sondern lässt sich auch unter der Woche nach dem Job halbwegs bequem zubereiten. Ihr solltet euch auch unbedingt an die vorgegebene Kochzeit halten. Ich habe das Paprika-Gulasch ein bisschen länger köcheln lassen, Fazit: Die Zwiebeln waren zum Großteil verkocht, das Paprika-Gulasch dementsprechend schön sämig, aber fast suppig. Sieht man wohl auch auf den Fotos.

Alternativ kann ich euch auch mein veganes Pastinaken-Gulasch ans Herz legen.

Veganes Paprika Gulasch

Scharfes Paprika-Gulasch (vegan)

Rezept für 4 Portionen
DRUCKEN

Zutaten

  • 400 g Gemüsezwiebeln
  • 800 g rote und gelbe Paprika
  • 2 EL Sonnenblumen- oder Rapsöl
  • 1 EL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Paprikapulver rosenscharf
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • 1 TL Kümmelsaat
  • 1 TL Fenchelsaat optional
  • 1 EL Zucker
  • 1-2 EL Tomatenmark
  • 150 ml Rotwein
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 1 Dose Tomatenstücke

Zubereitung

  • Zwiebeln und Paprika würfeln. Öl in einem großen Topf oder Bräter erhitzen und das Gemüse darin bei mittlerer Hitze 10 Minuten braten. Dabei häufig rühren.
  • Die Gewürze (Paprika, Lorbeer, Kümmel, Fenchel, Majoran) sowie Zucker und Tomatenmark hinzufügen, unterrühren und circa zwei Minuten schmoren lassen.
  • Mit Rotwein ablöschen und eine Minute (mit geöffnetem Deckel) kochen lassen.
  • Nun Gemüsebrühe und Dosentomaten zugeben, Hitze runternehmen und offen 25 Minuten schmoren lassen.

Notizen

Das Paprika-Gulasch nach Belieben mit Salzkartoffeln oder Reis und einem Klecks Saure Sahne servieren.

Quelle: Deutschland vegetarisch*

*Amazon-Affiliate-Link

« Orangen-Kokos-Curd
Red Velvet Cupcakes »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. franzililee meint

    März 24, 2014 at 12:32 pm

    Sieht sehr lecker aus!
    Wünsche dir viel Erfolg beim Sanieren, Dekorieren, etc 🙂

    Antworten
  2. Christina meint

    März 24, 2014 at 12:34 pm

    Hihi, dankeschön. Das wünsche ich mir und meinen zwei linken Händen auch. 🙂

    Antworten
  3. Theresa meint

    März 25, 2014 at 10:24 am

    oh, das sieht ja sehr verlockend aus! Ich habe mir Deutschland Vegetarisch letzte Woche auch endlich gegönnt und schon viel in den Rezepten geschwelgt, das Gulasch ist mir aber irgendwie durch die Lappen gegangen. Wie schön, dass du es hier gezeigt hast! Und ganz ehrlich, die Fenchelsamen hätte ich auch weggelassen! 😉 Seit ich ein Rezept von Sarah Wiener mit Fenchel und F-Samen ausprobiert habe, kann ich die kleinen Dinger nicht mehr sehen. Überdosis für die nächsten Jahre... Dir noch viel Erfolg beim Räumen, Sanieren und Dekorieren! Liebe Grüße, Theresa

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Foodblog | feines gemüse
H A L L O !
Mein Name ist Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse. Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Alltagsrezepte aus frischen und saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.
—
E - M A I L
hey@feines-gemuese.com

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (12) Avocado (7) Bohnen (8) Brot (15) Bärlauch (7) Drumherum (30) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Feta (10) Frühstück (8) Gurken (15) Heiße Suppen und Eintöpfe (22) Hummus (6) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (8) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (9) Kuchen (43) Kürbis (28) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (21) Müsli (8) Nudeln (19) Oliven (9) Orientalisch (14) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (7) Salat (28) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (16) Tofu (7) Tomaten (10) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (10)

Aus dem Leben

  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen

Neueste Kommentare

  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Anne bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Yvonne bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Daniel bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl

DATENSCHUTZ | Copyright © 2022 feines gemüse on the Brunch Pro Theme