• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Über mich
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×

Startseite » Salat » Asiatischer Glasnudelsalat süß-sauer

10. Juni 2015

Asiatischer Glasnudelsalat süß-sauer

Asiatischer Glasnudelsalat

Der 5. Juni 2015 war der erste hochsommerliche Tag des Jahres. Hatte es in den Wochen zuvor überhaupt mal einen Tag gegeben, an dem man das Haus ohne Jacke verlassen konnte? Ich erinnere mich nicht daran. Und dieser 5. Juni, der erste ü30-Grad-Tag, kam für mich völlig überraschend – und die Hitzewand, gegen die ich rannte, als ich das Büro verließ (sehr passend: im schwarzen Anzug), gefiel mir gar nicht. Dann aber ein Gedanke: Wir hatten doch vergangenes Jahr so schön und ruhig in den Rheinwiesen gepicknickt.Düsseldorf-Hamm liegt unweit der Innenstadt und der mittlerweile völlig übervölkerten Grasflächen am Medienhafen. Nach Düsseldorf-Hamm brauchen wir mit dem Rad 15 Minuten und sind in einer anderen Welt. Der Stadtteil ist ländlich geprägt, Gemüsefelder weit und breit, die Rheinwiesen sind grün und wild. Man teilt sie sich schlimmstenfalls mit vielen blökenden Schafen.

Früher waren wir häufig dort, seit wir  beide Vollzeit arbeiten, sind die Ausflüge selten geworden. Doch an diesem ersten, heißen Freitag hatte sich dieser kleine Ausflug einfach aufgedrängt. Auch in den Rheinwiesen muss man was essen, und da kam mir dieser Glasnudelsalat ganz recht. Das Rezept ist fürchterlich einfach, die Zubereitung schnell, das Ergebnis mindestens genau so lecker. Die meisten Zutaten habt ihr sicherlich auf Vorrat, die Mengenangaben reichen für 2 Portionen. Verdoppelt die Menge und ihr habt eine nette Beilage für einen Grillabend mit der Familie und Freunden. Noch ein Pluspunkt: Der Glasnudelsalat schmeckt sowohl gekühlt als auch lauwarm.

Asiatischer Glasnudelsalat

Asiatischer Glasnudelsalat süß-sauer

DRUCKEN
Portionen 2

Zutaten

  • 100 g Glasnudeln
  • 4 Möhren (ca. 350 g)
  • 1 EL Bratöl
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 10 Cherrytomaten
  • 1 Handvoll frische Sojasprossen
  • 1 Limette, den Saft davon
  • 1 EL Rohrzucker
  • ½ TL Chilipaste oder scharfe Chilisauce
  • 1 EL Sojasauce
  • frischer Koriander

Zubereitung

  • Die Glasnudeln mit kochendem Wasser übergießen und einweichen lassen. Ab und an mit einer Gabel umrühren und auflockern.
  • In der Zwischenzeit Möhren putzen und in schräge, dünne Scheiben schneiden.
  • Das Öl in einer beschichteten Pfanne oder einem Wok erhitzen. Die Möhrenscheiben darin unter Rühren leicht anbraten, sie sollten allerdings nicht knusprig dunkel bräunen. Deswegen immer schön rühren und nach ca. 3 Minuten ½ Tasse Wasser hinzu geben. Wenn dieses verdunstet ist, haben die Möhren genau den richtigen Biss. Vom Herd nehmen (aber in der Pfanne lassen).
  • Frühlingszwiebeln in breite Ringe schneiden, Knoblauch fein hacken, Sojasprossen waschen und trocken schütteln, Cherry-Tomaten halbieren. 
  • Limettensaft, Rohrzucker, Chili, Sojasauce, Sesamöl und Koriander (sowie wenn gewollt: Fischsauce) in einem Schälchen zusammenrühren.
  • Alles – also Gemüse und Würzsauce – zu den Möhren in die Pfanne geben.
  • Glasnudeln in einem Sieb abtropfen lassen, wenn gewünscht die langen Nudeln einmal mit einer Schere durchschneiden und ebenfalls in die Pfanne geben.
  •   Alles vermischen, mit Koriander bestreuen und servieren.
« Quark-Rhabarber-Eiscreme mit Keksknusper
Schokoladige Baskenmütze – Béret Basque au chocolat »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Krisi meint

    Juni 10, 2015 at 1:28 pm

    Mmm ein wirklich toller Sommer Salat der vor allem auch satt macht, super=) Sieht sehr lecker aus!
    Haha, bei deinem Kommentar zur Tischdecke musste ich lassen. Ich muss zugeben mir wäre sie allerdings ohne deinen Hinweis gar nicht aufgefallen;)
    Liebe Grüsse,
    Krisi

    Antworten
  2. Anonym meint

    Juni 11, 2015 at 7:18 am

    Sind das sicher Glasnudeln? Sehen mehr so nach Reisnudeln aus. Liest sich sehr lecker! 🙂

    Antworten
  3. Sylvia meint

    Juni 11, 2015 at 3:31 pm

    Also mir gefallen die Äpfelchen auf der Tischdecke! Und das Salatbesteck! Ach ja - und der Salat!

    Antworten
  4. Ramona meint

    Juni 11, 2015 at 5:21 pm

    das klingt nach nem total leckeren rezept, werd ich definitiv mal nachkochen! (vor allem glasnudeln sind dazu glutenfrei, dürften also die wenigsten irgendwelche unverträglichkeitsprobleme haben *freu*)

    Antworten
  5. Anna meint

    Juni 12, 2015 at 11:28 am

    looks absolutely delicious 🙂

    https://aspoonfulofnature.wordpress.com/

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Foodblog | feines gemüse
H A L L O !
Mein Name ist Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse. Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Alltagsrezepte aus frischen und saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.
—
E - M A I L
hey@feines-gemuese.com

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (12) Avocado (7) Bohnen (8) Brot (15) Bärlauch (7) Drumherum (30) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Feta (10) Frühstück (8) Gurken (15) Heiße Suppen und Eintöpfe (22) Hummus (6) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (8) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (9) Kuchen (43) Kürbis (28) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (21) Müsli (8) Nudeln (19) Oliven (9) Orientalisch (14) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (7) Salat (28) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (16) Tofu (7) Tomaten (10) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (10)

Aus dem Leben

  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten

Neueste Kommentare

  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Anne bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Yvonne bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Daniel bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl

DATENSCHUTZ | Copyright © 2022 feines gemüse on the Brunch Pro Theme