• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Über mich
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×

Startseite » Feines Gemüse unterwegs » Über Festtagsgeschirr – und den „Lavendelsommer“ mit Villeroy & Boch

5. August 2015

Über Festtagsgeschirr – und den „Lavendelsommer“ mit Villeroy & Boch

Ich entstamme einer Familie, die noch einen gewissen Anstand hat und die über ein gesondertes Festtagsgeschirr verfügt. Das ist – denke ich – irgendwann in den letzten 20 Jahren aus der Mode gekommen. Falls dem nicht so sein sollte, korrigiert mich bitte, aber ich besitze keine Teller, Schüsseln oder Kaffeetässchen mehr, die nur zu Ostern oder Weihnachten den Tisch zieren dürfen. Pff, ganz im Gegenteil, ich bin ja schon froh, wenn ich vier ähnliche Teller aus dem Kuddelmuddel im Küchenschrank fischen kann.

Aber wie gesagt: Meine Eltern haben so etwas noch. Wir essen zu allen Sonn- und Festtagen von Villeroy & Boch-Geschirr aus der Serie Rosette. (Ja, ich musste auch kurz lachen, aber reißt euch zusammen...), die von 1982 bis 1993 erhältlich war. Unzählige Portionen Rotkohl, Klöße und Braten habe ich in den vergangenen Jahrzehnten auf diese Teller schaufeln dürfen.

Ich gratuliere meinen Eltern dazu, ein Geschirr über Jahrzehnte hinweg intakt zu halten, und das bei zwei Kindern wie mir und meiner Schwester – Respekt!

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich kannte Villeroy & Boch eben nur durch diese Serie und dachte, das sei eben Omageschirr, oder anders gesagt:

Geschirr, das man sich heutzutage nicht mehr kaufen würde. Weil der Zeitgeist ein anderer ist. (Ich bin SO diplomatisch!) Bis ich von Denise und Annalena eine Einladung zum „Lavendelsommer“ bekam, einen französischen Abend im Supperclub-Stil, den sie gemeinsam mit Villeroy&Boch ausrichten durften.

Und: Was war das für ein traumhafter Abend, den ich vergangenen Samstag mit vielen lieben Blogger-Kolleginnen verleben durfte.
Bei köstlichem Essen, gutem Wein, einer Candybar (Halleluja!) und interessanten Gesprächen wurde viel gelacht, getratscht und natürlich fotografiert.
In einem Hinterhof in einer ruhigen Seitenstraße von Düsseldorf-Bilk ließen wir es uns stundenlang richtig gut gehen und von den beiden Gastgeberinnen verwöhnen.
Chapeau für die Organisation und an die Köchinnen, denen jeder Gang gelungen ist. Ach, warum können Samstage nicht immer so sein?

Passend zum Motto „Lavendelsommer“ aßen wir von der Villeroy & Boch-Serie Artesano Provencale Lavendel: Die ganze Tafel war mit diesen schönen Tellern, Schüsseln und Schalen eingedeckt. Das fand ich dann doch sehr ansprechend. Vielleicht leiste ich mir ja doch nochmal ein Festgeschirr. Und darüber können sich meine Kinder in 30 Jahren dann auch wundern, Zeitgeist und so. Irgendwann werden sie verstehen...

Danke für den traumhaft schönen Abend – natürlich auch die anderen Gäste:
A cake a day
Danielas Foodblog
Die Jungs kochen und backen
Emilia und die Detektive
Foodistas
Mandelmilch und Cashewmus
Soulsister Meets Friends
Ulla Trulla Backt und Bastelt
Zauberhaftes Küchenvergnügen
« Laddu – Indisches Kichererbsen-Konfekt (vegan)
Gurken-Matcha-Limonade mit Basilikum (vegan) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. ullatrulla meint

    August 05, 2015 at 8:46 pm

    Hihi, stell dir vor, ich habe tatsächlich ein Geschirr für "besondere Anlässe" - irgendwann mal ausgesucht und dann über Jahre zusammen gekauft. Einen richtig schönen Abend haben wir verbracht, das finde ich auch. Das nächste Mal haben wir hoffentlich Gelegenheit für ein längeres Pläuschchen 🙂
    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
  2. Anonym meint

    August 06, 2015 at 4:19 am

    Jaaa, das Geschirr für besondere Anlässe 😀 Gab es bei meinen Eltern bis vor ca. 5 Jahren: ein braunes schweres Komplettset, das sie vor inzwischen bald 30 Jahren zur Verlobung bekommen haben. Jaaa, das wurde damals auch noch richtig groß gefeiert. Inzwischen ist es zum Alltagsgeschirr degradiert worden und es gibt es besonderen Anlässen weißes Geschirr, das der "Wave"-Serie von Villeroy&Boch ähnelt.
    Liebe Grüße, Miriam
    PS: bei dem Sommer-Samstagsabend wär ich auch sehr gern dabei gewesen, sieht alles sooo schön aus!

    Antworten
  3. Anonym meint

    August 06, 2015 at 8:04 am

    Haha, liebe Christina, ich kenne das nur zu gut. Wir haben auch jahrelang von einem Blümchengeschirr von xy gegessen. 🙂 Vor zwei Jahren hat meine Mama es aber verkauft, sie fand es selbst Unsinn und jetzt gibt es zu Weihnachten und unter der Woche das gleiche Geschirr.
    Ich hab, wie du, auch fast nur Einzelstücke. Da sind sowohl Villeroy&Boch, als auch Ikea-Teile dabei.
    Sieht nach einem tollen Event aus...
    Liebe Grüße,
    Lena

    Antworten
  4. Carina meint

    August 06, 2015 at 11:39 am

    Huhu Christina,
    einen schönen Beitrag hast du da geschrieben. Er lässt mich gerade in Erinnerungen schwelgen. Meine Eltern haben auch ein "Festtagsgeschirr" welches sie zur Hochzeit bekommen haben. Zum Glück ist es ein schlichtes und somit kann man es immer wieder aus dem Schrank holen. Aber meine Mama hat zusätzlich noch diverse andere ssomit liegt nicht jedes Jahr zu Weihnachten das gleiche Geschirr auf dem Tisch 😉
    Es war sehr schön dich kennen zu lernen und ich hoffe, dass wir uns schon bald wiedersehen.
    Liebe Grüße
    Carina

    Antworten
  5. schnapper meint

    August 06, 2015 at 12:07 pm

    Hallo Chistina,
    auch wir haben Sonntag`s und Wektag`s Geschirr. Habe mir erst vor 2 Jahren wieder ein neues zugelegt.

    Liebe Grüße
    Brigitte

    Antworten
  6. danielas foodblog meint

    August 06, 2015 at 3:14 pm

    Hallo Christina,
    die gleichen Gedanken wie du habe ich auch! Wobei ich schon ein paar Stücke von Villeroy & Boch besitze und mich der Abend durchaus nicht davon abgebracht hat, meine Sammlung zu erweitern ;o)
    War schön, dich kennengelernt zu haben!
    Liebe Grüße und vielleich bis bald,
    Daniela

    Antworten
  7. Christina meint

    August 06, 2015 at 5:52 pm

    Das hoffe ich auch, das ist natürlich immer doof, wenn man an zwei Enden von so großen Tischen sitzt 🙂 Aber wir wohnen ja nicht so weit auseinander...

    LG
    Christina

    Antworten
  8. Christina meint

    August 06, 2015 at 5:53 pm

    Hallo Miriam, danke für deinen Kommentar! Die Wave-Serie gefällt mir auch gut, aber ich bleibe wohl erstmal bei meinem Kuddelmuddel. 🙂

    LG
    Christina

    Antworten
  9. Christina meint

    August 06, 2015 at 5:54 pm

    Hey Lena, ich muss ehrlich zugeben, ich glaube, dass mir was fehlen würde – ohne das Rosette-Geschirr 😉 Und nach wie vor bin ich begeistert, wie man das Jahrzehntelang intakt halten kann, ohne großartige Verluste...
    Es war wirklich ein schöner Abend!

    LG
    Christina

    Antworten
  10. Christina meint

    August 06, 2015 at 5:56 pm

    Hallo Carina, ach, ich habe mich auch sehr gefreut, neben dir zu sitzen und zu plaudern!
    Hoffentlich bis bald mal!

    LG
    Christina

    Antworten
  11. Christina meint

    August 06, 2015 at 5:59 pm

    Huhu Brigitte, prima, dass du so viel Platz hast 🙂 Ich wüsste gar nicht wohin damit...

    LG
    Christina

    Antworten
  12. Christina meint

    August 06, 2015 at 6:00 pm

    Liebe Daniela, prima, bist du also schon einen Schritt weiter als ich... 🙂
    Habe mich auch sehr gefreut!
    Bis hoffentlich bald mal,

    LG
    Christina

    Antworten
  13. ullatrulla meint

    August 07, 2015 at 8:00 am

    Das stimmt :-). Auf bald!

    Antworten
  14. Katja von stilettosandsprouts meint

    August 07, 2015 at 10:53 am

    Liebe Christina,
    ich bin über Denise Blogbeitrag auf deinen schönen Blog gekommen... und das freut mich sehr! Sehr sehr cooler Look, und du schreibst auch sehr symphatisch 🙂
    Der Lavendelsommer war bestimmt ein perfekter Abend. Die Bilder sind so toll!
    Und ich bin völlig bei dir, was die Sache mit Villeroy & Boch angeht, Da hat man so seine vorgefertigte Meinung zu... Wie guuut, das mit dem "guten Geschirr". Faszinierend! Meine Eltern haben das auch immer noch. Und es hat all die Jahre überstanden. War ja auch meistens im Schrank, weil zu gut! haha 😉
    Liebe Grüße zu Dir... und ich komme jetzt öfters mal vorbei 🙂
    Katja

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Foodblog | feines gemüse
H A L L O !
Mein Name ist Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse. Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Alltagsrezepte aus frischen und saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.
—
E - M A I L
hey@feines-gemuese.com

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (12) Avocado (7) Bohnen (8) Brot (15) Bärlauch (7) Drumherum (30) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Feta (10) Frühstück (8) Gurken (15) Heiße Suppen und Eintöpfe (22) Hummus (6) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (8) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (9) Kuchen (43) Kürbis (28) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (21) Müsli (8) Nudeln (19) Oliven (9) Orientalisch (14) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (7) Salat (28) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (16) Tofu (7) Tomaten (10) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (10)

Aus dem Leben

  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer

Neueste Kommentare

  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Anne bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Yvonne bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Daniel bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl

DATENSCHUTZ | Copyright © 2022 feines gemüse on the Brunch Pro Theme