• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Über mich
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×

Startseite » vegan » Laddu – Indisches Kichererbsen-Konfekt (vegan)

30. Juli 2015

Laddu – Indisches Kichererbsen-Konfekt (vegan)

Laddu: Indisches Kichererbsenkonfekt

Rezepte für Dattelbällchen – neumodisch „Energy Balls“ genannt, ein doofer Name, Dattelbällchen hört sich viel schöner an! – in allen Formen und Farben und Zusammenstellungen gibt es mittlerweile zuhauf im Internet. Sie sind schnell gemacht und sehr variabel, dazu noch halbwegs gesund, vegan, raw, clean – die ganze Palette eben. Heute habe ich ein Rezept dabei, das ich zu Beginn in eine ähnliche Schublade gesteckt habe: Laddu, eine Süßigkeit – unter dem Begriff „indische weiße Schokolade“ bei Pinterest gefunden –, die sich als kugelige blonde Schwester der dunkleren Dattelbällchen tarnt.

Die aber haben es ganz schön in sich: Hauptbestandteile sind Butter, Puderzucker und geröstetes Kichererbsenmehl, ein paar Gewürze geben den gewissen Pfiff. Mit gesund und roh und überhaupt ist da nicht mehr viel, ganz im Gegenteil.

Leider muss ich zugeben: Laddu ist so unverschämt lecker, dass ich große Schwierigkeiten hatte, nicht nachts heimlich aufzustehen und mir die gesamte Ladung in den Rachen zu kippen. Der Geschmack erinnert tatsächlich an weiße Schokolade, das Konfekt schmilzt im Mund wunderbar dahin und hinterlässt ein sehr wohliges Gefühl im Bauchraum. Wie ihr seht, habe ich keine Bällchen geformt, sondern die Masse in eine Brownie-Form gestrichen und nach ein paar Stündchen im Kühlschrank in Dreiecke geschnitten. 

Übrigens: Wenn ihr die Butter durch Margarine ersetzt, habt ihr tatsächlich sowas ähnliches wie weiße Schokolade in veganer Form. Ich find's super. Und wenn ihr nicht sicher seid, ob ihr euch tatsächlich nur für Laddu eine ganze Packung Kichererbsenmehl kaufen sollt: Damit könnt ihr danach noch köstliche Gemüse-Pakora machen.

Laddu: Indisches Kichererbsenkonfekt

Laddu

Indisches Kichererbsen-Konfekt
DRUCKEN
Portionen 30 Stück

Zutaten

  • 175 g Butter oder Margarine
  • 200 g Kichererbsenmehl, gesiebt
  • 1 EL Kokosraspeln
  • 2 EL gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse, Mandeln)
  • 3 Kardamomsamen, frisch gemörsert
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zimt und/oder Vanille (optional)
  • 135 g Puderzucker, gesiebt
  • Dekoration: Kokosraspel

Zubereitung

  • Die Butter in eine beschichtete Pfanne geben und bei mittlerer Hitze schmelzen – sie sollte nicht bräunen. 
  • Kichererbsenmehl mit einem Schneebesen in die Butter einrühren. Die Masse wirkt erst klumpig, unter der Hitze gibt sich das aber abschnell. Ungefähr 15 Minuten müsst ihr nun immer mal wieder rühren und darauf achten, dass die Mehlmasse zwar leicht röstet, aber nicht anbrennt.
  • Wenn es nussig duftet, gebt ihr Kokosraspeln, Nüsse, Kardamomsamen, Salz und – bei Bedarf – auch Zimt und Vanille hinzu. 
  • Weitere 3 – 4 Minuten rösten lassen und immer mal wieder rühren.
  • Nun langsam den Puderzucker einrühren. Die Masse sieht anfänglich etwas schwierig aus, aber mit etwas Geduld wird sie schnell homogen.
  • Die fertige Laddu-Masse in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Brownie- oder Auflaufform geben und verteilen. Mit einem angefeuchteten Spatel (oder Löffel) platt drücken und mit den Deko-Kokosraspeln bestreuen. 
  • Im Kühlschrank 2 Stunden fest werden lassen. Anschließend in Rauten schneiden und genießen. 

Notizen

Ihr könnt Laddu auch zu Kugeln formen, aber ich muss sagen, besonders attraktiv finde ich die Aussicht, die klebrige Masse zu Bällchen zu formen, nicht.
« Frischkäse aus Sojajoghurt (vegan)
Über Festtagsgeschirr – und den „Lavendelsommer“ mit Villeroy & Boch »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sarah B. meint

    Juli 30, 2015 at 6:55 pm

    Hallöchen,
    Sachen gibt's (denk ich zumindest als Deutsche, die Inder wohl eher bei was anderem). Klingt total lecker und spannend ... gewürzte weiße Schokolade, die aus Kichererbsenmehl gemacht ist. Toll! Ich bekomme auch Lust, das auszuprobieren.
    Gruss,
    Sarah

    Antworten
  2. Ela meint

    Juli 31, 2015 at 6:56 am

    Mhhm, das klingt wirklich großartig! Interessanter Herstellungsprozess, so eine Art Mehlschwitze mit Kichererbsenmehl? Muss ich mal ausprobieren.
    Liebe Grüße,
    Ela

    Antworten
  3. Tulpentag meint

    Juli 31, 2015 at 2:17 pm

    Das klingt total interessant. Hab ich noch nie gehört 🙂
    Wäre aber definitiv was für mich!
    Lieben Gruß,
    Jenny

    Antworten
  4. Krisi meint

    August 01, 2015 at 8:59 am

    Habe ich noch nie probiert, klingt sehr lecker und ich würde wahnsinnig gerne ein bisschen davon probieren=)
    LIebe Grüsse,
    Krisi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Foodblog | feines gemüse
H A L L O !
Mein Name ist Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse. Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Alltagsrezepte aus frischen und saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.
—
E - M A I L
hey@feines-gemuese.com

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (12) Avocado (7) Bohnen (8) Brot (15) Bärlauch (7) Drumherum (30) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Feta (10) Frühstück (8) Gurken (15) Heiße Suppen und Eintöpfe (22) Hummus (6) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (8) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (9) Kuchen (43) Kürbis (28) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (21) Müsli (8) Nudeln (19) Oliven (9) Orientalisch (14) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (7) Salat (28) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (16) Tofu (7) Tomaten (10) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (10)

Aus dem Leben

  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung

Neueste Kommentare

  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Anne bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Yvonne bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Daniel bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl

DATENSCHUTZ | Copyright © 2022 feines gemüse on the Brunch Pro Theme