
Ja, ich hab' auch erstmal ein bisschen komisch geguckt, als ich über das Rezept Lasagne mit Thai-Gemüse und Cashew-Knusper gestolpert bin. Was soll das sein? Thai und Lasagne, das hört sich in Kombi so attraktiv an wie Sushi mit Spätzle oder Heringsfilet in Saté-Sauce, oder? Trotzdem blieb ich gedanklich irgendwie daran hängen, wie das eben so ist.
Letzten Samstag schließlich schleppte ich mich in den Asiamarkt meines Vertrauens, um den Besitzer nicht unwesentlich zu bereichern und anschließend diese vegane Lasagne zusammen zu frickeln. Schließlich kannte ich vegane Lasagne bereits in Kombination mit Zucchini und Cashewmus, warum also nicht auch mal eine andere Variante probieren?
Fazit: Sehr lecker. Die stimmige Kombination aus frischem Gemüse mit Tofu und Shiitake allein hätte mich schon glücklich gestimmt – dazu die dünnen Lagen Wan-Tan-Teig (ich Narr, wieso habe ich das vorher nie ausprobiert?), vollgesogen mit cremiger Kokos-Curry-Sauce und getoppt mit einer Da-kann-man-nix-falsch-machen-Bröselei aus Cashewkernen, Margarine und Paniermehl. Einfach lecker! Allerdings: Wie jede andere Lasagne fällt auch die Lasagne mit Thai-Gemüse nicht in die Kategorie „Schnelle Feierabendküche“. Eine helfende Hand oder viel Zeit und Geduld sollte also vorhanden sein.
Vegane Lasagne mit Thai-Gemüse und Cashew-Knusper
Rezept für 4 Portionen
Zutaten
175 g Wan-Tan-Blätter (TK)
2 gelbe Paprikaschoten
1 Zucchini
2 Möhren
1 EL geröstetes Sesamöl
200 g Tofu
250 g Shiitake-Pilze
3 EL Öl
2 TL Sojasauce
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
20 g Ingwer
1 TL vegane Currypaste
1 Dose Kokosmilch (400 ml)
2 EL Limettensaft
1 Bund Koriander oder glatte Petersilie
50 g Cashewnusskerne
2 EL vegane Margarine
50 g Semmelbrösel
Zubereitung
Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Wan-Tan-Blätter auftauen lassen. Paprika vierteln, entkernen und schmale Streifen schneiden. Zucchini und Möhren schälen und beides schräg in dünne Scheiben schneiden. Gemüse in einer Pfanne im heißen Sesamöl 3 – 4 Minuten dünsten.
Tofu in 1 cm große Würfel schneiden. Pilze putzen, in Scheiben schneiden und mit Tofu in 1 EL Öl anbraten. Mit Sojascaue, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Ingwer schälen, fein hacken und mit der Currypaste in 1 EL Öl andünsten. Mit Kokosmilch ablöschen. Sauce ca. 5 Minuten einköcheln lassen, Limettensaft hinzufügen und abschmecken.
Korianderblätter abzupfen, die Hälfte klein hacken. Nüsse grob hacken und mit Margarine, gehacktem Koriander und Semmelbröseln vermischen – das geht am besten fix mit den Händen.
Eine Auflaufform für ca. 4 Portionen mit 1 EL Öl einfetten. Etwas Kokossauce auf den Formboden geben. Dann abwechselnd Wan-Tan-Blätter, Gemüse, Tofu-Pilz-Mischung und Sauce einschichten. Nuss-Mix darüber streuen. Lasagne mit Thai-Gemüse in den Ofen geben und ca. 20 Minuten backen. Anschließend mit dem restlichen Koriander garniert servieren.
Quelle
Slowly Veggie
Kucki68 meint
Klingt super lecker, muss ich auch mal probieren.
Krisi meint
Mhh das klingt wirklich lecker, eine tolle Idee!
Liebe Grüsse,
Krisi
nike meint
schon gepinnt! das liest sich soo gut & wird auf jeden fall ausprobiert!
Ela meint
Spannendes Rezept! Auch gut mit dem Wan Tan Teig, normale Nudelblätter hätten mich bei der Kombi nicht überzeugt 😉 Leider bin ich nicht auf der Republica, aber ich wünsch dir viel Spaß!
Liebe Grüße,
Ela
Steffen meint
Tolle Rezeptidee! Lieben Dank für das Bookmark. Bin sehr gespannt, wie es schmeckt. 🙂
Christina meint
Bitte Bescheid geben, wenn's geschmeckt hat! 🙂