• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×
Startseite » Schokolade

18. August 2020

Schoko-Zucchini-Brownies (vegan)

Jap, für die berüchtigte Zucchini-Schwemme im Juli/August eines jeden Jahres kommen meine veganen Schoko-Zucchini-Brownies fast zu spät. Aber sie sind auch SO UNFASSBAR GUT, dass ihr euch das Rezept entweder dringend für 2021 vormerken oder aber noch eine schnell irgendwo eine kleine Zucchini abzwacken und euch an den Ofen stellen müsst.

Vegan backen mag ich eigentlich nicht so sehr, weil ich vor Jahren viele schlechte Erfahrungen damit gemacht habe. Dank vieler eifriger Foodblogger gibt es aber mittlerweile deutlich mehr gelingsichere Rezepte im Netz als früher – und manchmal traue ich mich sogar schon, selbst zu „veganisieren“. So war es zum Beispiel bei diesem Rezept für Schoko-Zucchini-Brownies, das ursprünglich nicht rein pflanzlich war.

Ich habe zwei Eier einfach durch zwei Esslöffel Sojamehl plus sechs Esselöffel Wasser ersetzt. Das mache ich mittlerweile fast immer, wenn es um eher „kompakteren“ Teig geht. Die Zuckermenge habe ich um ein Drittel reduziert. Und statt Butter nutze ich Alsan (feste, vegane Margarine), die wir fast immer im Haus haben, seit mein Mann im März quasi von jetzt auf gleich entschieden hat, Veganer zu werden. (Lieb' ihn!)

Backen mit Zucchini

Ja, Zucchini in Naschwerk mag für einige von euch noch befremdlich wirken. Aber: Zauberei! Die verschwindet beim Backen nämlich einfach. Niemand würde auf die Idee kommen, dass sich in diesen Brownies auch nur ein Hauch Gemüse versteckt. Ist das nicht eine tolle Sache? So kann man nämlich nicht nur zu viele Zucchini elegant „entsorgen“, sondern auch latenten Gemüse-Mäklern ein bisschen Grünzeug untermogeln.

Vegane Schoko-Zucchini-Brownies

Dass die Brownies aber sooo lecker werden würden, damit hätte ich nicht gerechnet.
Viele von euch kennen sicher mein Rezept für Schoko-Zucchini-Kuchen mit Walnüssen oder für Zucchini-Frühstücks-Cookies. Aber die Brownies sind jetzt und für alle Zeiten mein Favorit. Insbesondere, da sie recht schnell zusammengerührt sind. Ich habe sie in den letzten Wochen drei Mal gebacken und immer noch nicht genug – aber dafür konnte ich sie bei jedem Mal etwas verbessern und nun ist das Rezept einfach perfekt.

Schokoladen-Zucchini-Brownies

Schoko-Zucchini-Brownies (vegan)

für eine Brownie-Backform von 20 x 20 cm
DRUCKEN

Zutaten

  • 150 g Zucchini geputzt
  • 75 g Nüsse z. B. Mandeln
  • 100 g dunkle Schokolade 70%
  • 75 g Margarine z. B. Alsan
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Mehl Type 405 oder 550
  • 10 g Backkakao
  • 1 TL Backpulver
  • 125 g Zucker
  • 20 g Sojamehl
  • 5–6 EL Mineralwasser mit Kohlensäure

Zubereitung

  • Eine Browniebackform ausbuttern und mit Backpapier auslegen. Backofen auf 150° Umluft vorheizen.
  • Zucchini raspeln, Nüsse und Schokolade grob hacken. Beiseite stellen.
  • 50 g der Schokolade (die übrigen 50 g kommen erst später dran!) zusammen mit der Margarine überm Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Kurz abkühlen lassen.
  • Währenddessen Mehl, Kakao, Prise Salz und Backpulver miteinander vermischen. Ebenfalls beiseite stellen.
  • Sojamehl und Mineralwasser in einer größeren Rührschüssel miteinander verrühren. Dann Zucker zugeben und unterrühren – das geht auch noch mit einem Rührbesen, ihr braucht keinen Mixer oder ähnliches.
  • Anschließend erst Mehl-Kakao-Mischung, dann die Schoko-Margarine unterrühren. Zu dickflüssig? Abwarten:
  • Gebt nun die geraspelte Zucchini, die Nüsse und die übrige Schokolade und rührt alles schnell zusammen. Die Masse sollte nun schön dickflüssig sein. Ist sie viel zu kompakt, dann gebt noch ein bis zwei EL Wasser hinzu.
  • Füllt die Masse in die Backform und schiebt sie auf mittlerer Schiene in den Ofen. Bei mir werden die Brownies bei 150° C Umluft und 30 Minuten perfekt! Gegebenenfalls müsst ihr die Backzeit je nach eurer Ofenleistung anpassen.
  • Nach dem Auskühlen sind die Brownies perfekt: Gleichzeitig fest und matschig. Wie es sein soll.

Die Schoko-Zucchini-Brownies sind eines von Innonatures veganen Lieblingsrezepten in der Kategorie "Cookies, Kuchen und Waffeln."

« Nudelsalat mit Fenchel, Kapern und Oliven
Die 11 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Irmi Egger meint

    September 06, 2020 at 5:24 pm

    Habe die nichtvegane Variante gebacken und bin total begeistert - so einfach und gut und hilfreich zum Beältigen der Zucchini-Schwemme! Danke für den Tipp! Liebe Grüße von Irmi E. aus Wien

    Antworten
    • Christina | feines gemüse meint

      September 06, 2020 at 5:40 pm

      Liebe Irmi, das ist ja wunderbar zu hören. Freut mich sehr.
      Viele Grüße ins schöne Wien.
      Christina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse!

Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Rezepte aus saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.

hey@feines-gemuese.com

Mehr über mich →

All-Time-Favorites

  • Einfache Schafskäse-Creme (aus nur drei Zutaten)
  • Brokkoli-Mais-Muffins
    Brokkoli-Mais-Muffins
  • Hilfe, Zucchini-Schwemme! – 5 kreative Tipps, um Zucchini zu verwerten
  • Schoko-Zucchini-Kuchen
    Schoko-Zucchini-Kuchen

Eure aktuellen Lieblinge

  • Gazpacho
    Klassische Gazpacho (vegan)
  • Nudeln-mit-roher-Tomatensauce
    Pasta und rohe Tomatensauce (vegan)
  • Buckle Cake mit Sommerfrüchten
    Buckle Cake mit Sommerfrüchten (vegan)
  • Karottenlachs
    Karottenlachs, oder auch: Carrot Lox (vegan)

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (13) Avocado (7) Bohnen (9) Brot (15) Bärlauch (9) Drumherum (32) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Fenchel (7) Feta (11) Frühstück (8) Gurken (16) Heiße Suppen und Eintöpfe (24) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (9) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (10) Kuchen (44) Kürbis (29) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (23) Müsli (8) Nudeln (20) Oliven (9) Orientalisch (15) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (8) Salat (29) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (18) Tofu (8) Tomaten (12) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (10)

Aus dem Leben

  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch

Neueste Kommentare

  • Kerstin bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Nükhet bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Holger bei Nusskuchen mit Knäckebrot (nach Tim Mälzers Oma)
  • Katharina bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Mocca mobil bei Über mich
  • Bettina Voy bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Constanze Hund bei Grüne Kopfsalat-Suppe

DATENSCHUTZ | Copyright © 2025 feines gemüse on the Brunch Pro Theme