Das Rezept für diesen veganen Obstkuchen mit Stachelbeeren haben sich einige von euch gewünscht, nachdem ich das Foto in meinen Instagram Stories gezeigt hatte. Und selbstverständlich komme ich eurem Wunsch gerne nach.
Stachelbeer-Liebe
Stachelbeeren sind ja häufig eher die Stiefkinder unter den Beeren, ich aber liebe sie sehr, auch wenn ich mir beim Ernten im elterlichen Schrebergarten die Arme aufpiekse und sich die kleinen Kerne immer hartnäckig in den Zähnen festsetzen: Die kleinen, hellgrünen Kugeln sind einfach süß-sauer-lecker.
Leider findet man abseits von dem doch sehr klassischen Stachelbeerkuchen mit Baiser nicht ganz so viele Rezepte mit diesen Beeren im Internet. Für nächstes Jahr habe ich mir aber mal ein Experiment vorgenommen und möchte mich an Stachelbeer-Ketchup und Stachelbeer-Salbei-Focaccia probieren. Ihr wisst ja, Rezepte, in denen süß und herzhaft kombiniert wird, sind eigentlich genau mein Ding. Das Rezept für die Focaccia stammt übrigens aus einem meiner liebsten Kochbücher, Fruit Every Day!* von Hugh Fearnley-Whittingstall, das ihr gebraucht immer recht günstig bei Amazon finden könnt und mir sehr gut gefällt.
Veganer Obstkuchen mit Stachelbeeren oder Himbeeren oder Erdbeeren…
Grundsätzlich lässt sich dieser Kuchen (wie der Name ja auch suggeriert) unabhängig von Stachelbeeren und mit einem Obst eurer Wahl backen. Ich habe schon gute Erfahrungen mit Pfirsichen und Himbeeren gemacht, Erdbeeren schmecken ebenfalls toll, Heidelbeeren und Johannisbeeren auch. Egal, für welches frische Obst ihr euch entscheidet: Nehmt einfach ungefähr 250 bis 300 Gramm (schneidet es gegebenenfalls in kleinere, mundgerechte Stücke) und ersetzt die Stachelbeeren damit.
So stellt ihr mit diesem Rezept binnen Kürze einen saftigen, veganen Obstkuchen auf den Tisch, der ganz ohne künstliche Ei-Ersatzprodukte auskommt. Meiner Meinung nach ist das der mit Abstand beste vegane Obstkuchen! Ich habe zwar schon einige vegane Kuchen gebacken, dieser hier bleibt mein liebster.
Hier habe ich ihn übrigens auch schon mit köstlichen Weinbergpfirsichen gebacken.
Veganer Obstkuchen mit Stachelbeeren
Zutaten
- 100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse, Wanüsse
- 180 g Weizenmehl Type 550
- 2 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- ½ TL Salz
- ¼ TL gemahlener Ceylon-Zimt
- ¼ TL gemahlener Kardamom
- 150 g Pflanzenmilch z. B. Haferdrink oder Sojadrink
- 2 EL Apfelessig
- 150 g Zucker
- 40 ml Sonnenblumenöl
- 200-300 g Stachelbeeren oder anderes reifes Obst, geputzt
- optional: Hagelzucker oder Puderzucker
Zubereitung
- Heizt den Ofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fettet die Form gut ein. Legt zusätzlich ein zugeschnittenes Stück Backpapier auf den Boden der Form. Putzt die Stachelbeeren und legt sie anschließend beiseite.
- Gebt Mandeln, Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Kardamom zusammen in eine größere Rührschüssel und vermischt diese trockenen Zutaten miteinander.
- In ein hohes Gefäß (z. B. einen großen Messbecher) gebt ihr nun Pflanzenmilch und Apfelessig – und rührt anschließend den Zucker und das Öl mit hinein.
- Formt in der Mitte der Mehl-Mischung eine Mulde und gießt die Pflanzenmilch-Zucker-Öl-Mischung hinein. Mit einem Silikonspatel oder Holzkochlöffel rührt ihr beide Teile zusammen, genau so lange, bis alles so gerade eben vermischt ist.
- Gebt den fertigen Teig in die Form und verteilt darauf die Beeren
- In der Mitte des Backofens für ca. 45 – 55 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen! Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, lasst ihn auf einem Kuchengitter auskühlen und stürzt ihn dann erst einmal (um das Backpapier von der Unterseite zu entfernen) und dann noch einmal (um ihn wieder richtig herum zu sehen), bevor ihr ihn serviert.
Hallo Christina,
der Kuchen ging total einfach zuzubereiten und schmeckt sooo gut.
Ich habe Stachelbeeren aus dem Glas verwendet, noch Lebkuchengewürz zugefügt und blanchierte Mandeln oben raufgestreut. =)
Danke für dieses supertolle Rezept! Ich werde gleich noch eine Variante mit anderem Obst ausprobieren. =)
Schönes Wochenende!
Juliane
hach juliane, vielen dank! das freut mich echt total!!! <3