• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Über mich
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×

Startseite » Kohlrabi » Kalte Kohlrabisuppe mit Meerrettich und Kresse (vegan)

11. Juni 2016

Kalte Kohlrabisuppe mit Meerrettich und Kresse (vegan)

Ich bin ein Riesenfan kalter Suppen, ehrlich. 
Wenn's im Sommer heiß her geht – und das hatten wir ja dieses Jahr schon, ich meine, bevor der endlose Regen über uns hereinbrach – , schlürfe ich am liebsten von morgens bis abends Gazpacho oder kalte Gurkensuppe mit Joghurt, Knoblauch und Minze.

Das wird nach vielen Jahren als Erdenbürger natürlich auch schon mal langweilig. Bereits im letzten Jahr hab ich mich deswegen an eine Vichysoisse gewagt, was mein Kalte-Suppen-Portfolio mächtig aufgemöbelt hat. Jetzt aber habe ich einen neuen Favoriten, den ich direkt mit in die sechste Runde der Mädchenküche gebracht habe: Eine kalte Kohlrabisuppe mit Meerrettich und erfrischender Kresse. Der Meerrettich bringt einen gewissen Pepp in die ganze Angelegenheit, ohne sie ungenießbar-scharf zu verunstalten.

Kalte Kohlrabisuppe mit Meerrettich und Kresse
Rezept für 2 Portionen

Zutaten
1 TL Kokosöl
1 große Kohlrabi (nach dem Putzen: 450 g)
2 Frühlingszwiebeln
750 ml Gemüsebrühe
1 kleine Avocado
1 Prise Muskatnuss
Salz
frisch gemahlener Schwarzer Pfeffer
ein daumengroßes Stück Meerretisch, frisch geraspelt
oder 1 großzügiger TL Meerrettich im Glas
Olivenöl
1 Körbchen Kresse

Zubereitung
Kohlrabi und Frühlingszwiebeln waschen und putzen, anschließend würfeln. In einem Topf das Kokosöl mittelstark erhitzen und Kohlrabi und Frühlingszwiebeln darin mehrere Minuten andünsten, aber nicht braten. Mit Gemüsebrühe ablöschen. 5 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Kohlrabi so weich ist, dass der Mixstab es mit ihr aufnehmen kann. Vom Herd nehmen.
Avocado von der Schale befreien, würfeln und zusammen mit einem halben Körbchen Kresse in der Suppe pürieren. Mit Muskatnuss, Salz, Pfeffer und Meerrettich würzen. Im Kühlschrank kühlen (ach!). Vor dem Servieren mit Olivenöl beträufeln, Kresse darüber streuen und servieren. Schmeckt auch lauwarm. Und am besten dazu, natürlich: Frisches Pain de Campagne.

« Kohlrabisalat Waldorf-Style
Schokoladen-Brownies mit Kidneybohnen (mehlfrei) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. stadt-land-gnuss.ch meint

    Juni 13, 2016 at 7:44 am

    Mhh deine Variante einer Kohlrabisuppe muss ich auch einmal probieren. Ich machte meine Suppe mit Zimt.
    http://www.stadt-land-gnuss.ch/blog/fruehlingssuppe-mit-kohlrabi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Foodblog | feines gemüse
H A L L O !
Mein Name ist Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse. Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Alltagsrezepte aus frischen und saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.
—
E - M A I L
hey@feines-gemuese.com

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (12) Bohnen (8) Brot (15) Bärlauch (7) Drumherum (30) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Fenchel (6) Feta (10) Frühstück (8) Gurken (15) Heiße Suppen und Eintöpfe (22) Hummus (6) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (8) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (9) Kuchen (43) Kürbis (28) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (21) Müsli (8) Nudeln (19) Oliven (9) Orientalisch (14) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (7) Salat (27) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (16) Tofu (7) Tomaten (10) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (10)

Aus dem Leben

  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)
  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten

Neueste Kommentare

  • Ein Dekoherzal in Bergen bei Kichererbsen-Suppe Hummus-Style (vegan)
  • Steffi bei Weißbrot
  • Julia bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Ilsebilse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • So Lü bei Kvæfjordkake – der beste Kuchen der Welt (!)

DATENSCHUTZ | Copyright © 2022 feines gemüse on the Brunch Pro Theme

Dieser Blog benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ja.Nein.Datenschutz