• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×
Startseite » Weihnachten

15. Dezember 2014

Kokos-Schneebälle | Boules de neige à la noix de coco

Kokos-Schneebälle

Nein, mir war dieses Jahr nicht nach Weihnachtsplätzchen. Obwohl – so kann man es auch nicht sagen. Mir war zwar nach Plätzchen (ich bin ja kein Barbar), allein zum Backen konnte ich mich nicht aufraffen. Ich habe noch nie nicht gebacken zu Weihnachten. Wohnte ich noch Zuhause bzw. später allein, buk ich an den Adventswochenenden mit meiner Mama die obligatorischen Zimt- und Butterkekse. Und sobald ich mit meinem Jetzt-Mann zusammengezogen war und über eine anständige Küche verfügte – das war ab 2008 der Fall – fuhr ich ab November die ganz großen Geschütze auf. Vanillekipferl, Lebkuchen, Schokoladensterne, kein Rezept war vor mir sicher. Und nu? 2014 habe ich kein Bedürfnis gespürt, mich in die große Weihnachtsbäckerei einzureihen. Ich bin zwar – wie immer – in besinnlicher Stimmung, an den Herd zieht's mich weniger – muss aber auch dazu sagen, dass ich jobmäßig arg, ärger als sonst, eingespannt bin und deswegen nicht so recht mag.

Lediglich einem ruhigen Adventssonntag, den ich zusammen mit Rachel Khoo* auf der Couch verbrachte, ist geschuldet, dass ich plötzlich doch in der Küche stand um mich einer meiner liebsten süßen Leidenschaften zu widmen: Baiser. Abgesehen davon, dass diese kleinen Flauschbällchen wunderschön winterlich aussehen, tragen sie eben diesen verführerischen Namen Boules de neige à la noix de coco, also Kokos-Schneebälle – da bin ich einfach schwach geworden. Ihr wisst doch (vielleicht) wie das ist, wenn man einen Filmriss hat? So ähnlich ging es mir – ich erinnere mich noch daran, wie ich die Seite aufblätterte und im nächsten Moment schon Kokosraspel unter die klebrig-süße Masse arbeitete...

Ich habe es nicht bereut... Die Kokos-Schneebälle sind außen knusprig, innen weich und damit irgendwie die coolere Schwester der Kokosmakrone. Wenn ihr Kokos und Baiser genau so liebt wie ich und außerdem keine Lust auf anstrengende Plätzchenteige und stundenlange Back-Sessions habt, seid ihr hiermit bestens bedient.

Hier findet ihr noch weitere, einfache Plätzchen-Rezepte.

Kokos-Schneebälle

Kokos-Schneebälle

„Boules de neige à la noix de coco“
DRUCKEN
Servings 25 Stück

Zutaten

  • 50 g Eiweiß
  • 2 Tropfen Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Zucker
  • 200 g Kokosraspel

Zubereitung

  • Den Ofen auf 100 °C (Ober- / Unterhitze) vorheizen.
  • Die Eiweiße soweit mit einem Handmixer schlagen, dass sie leicht eingedickt sind. Zitronensaft und Salz zugeben, dann langsam den Zucker einrieseln lassen und währenddessen weiter schlagen, bis ihr eine dicke, schöne Baisermasse habt. Anschließend die Kokosraspel unterheben.
  • Mit einem Teelöffel (oder den Handinnenflächen) den „Teig“ zu runden Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
  • Ab in den Ofen damit, ein Küchentuch in die Tür geklemmt und rund 60 Minuten warten. Die Schneebälle sollen nicht bräunen (sind schließlich Schneebälle), und sind fertig, sobald sie sich leicht vom Backpapier lösen.

Notizen

Quelle: Meine französische Küche*

*Amazon-Affiliate-Link

« Lebkuchen-Gewürzwaffeln
Grünkohl-Kokoswasser-Smoothie »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. grain de sel meint

    Dezember 15, 2014 at 8:23 pm

    Herrlich! Filmriss mit Boules de neige à la noix de coco - was ein Trip! Ich bin dabei. Sieht ja oberverführerisch aus.... und nun hoffe ich, dass der Dezember entspannt und ruhiger taktet für dich!

    Antworten
  2. Maren von (rh)eintopf meint

    Dezember 16, 2014 at 12:18 pm

    Die sehen aber wirklich SEHR verführerisch aus! Beim ersten schnellen Blick auf Foto und Überschrift dachte ich ja, du verrätst hier dein Geheimrezept für selbstgemachte Raffaelos. Aber die Schneebälle klingen viel, VIEL leckete!...

    Antworten
  3. Anonym meint

    Dezember 20, 2014 at 10:08 am

    Hach, hören die sich lecker an, liebe Christina!
    Man muss sich ja auch nicht jedes Jahr in die weihnachtliche Backorgie stürzen, finde ich. Spaß soll es machen - und wenn es dann halt mal ein Jahr ausfällt ist es auch nicht schlimm 🙂
    Eigentlich bin ich ja seit Anfang Dezember schon wieder aus der Back- und Plätzchenstimmung raus, aber diese tollen Kokosbällchen… die reizen mich jetzt schon sehr 😉
    Ganz liebe Grüße,
    Ylva

    Antworten
  4. Isabelle meint

    Dezember 22, 2014 at 7:07 am

    Hi Christina, dein Beitrag ist mir so in Erinnerung geblieben, dass ich ihn gestern in meinem Wochenrückblick verlinkt habe. So schöne Bilder und eine angenehme Abwechslung zwischen all den Schoko-Plätzchen - deshalb durfte dein Rezept in meinem kleinen Plätzchen-Roundup natürlich nicht fehlen! Lieben Gruß, Isabelle

    Antworten
  5. Anonym meint

    Januar 02, 2015 at 3:28 pm

    Oh, das klingt aber lecker. Die schmecken sicher nicht nur in der Weihnachtszeit! 🙂

    Antworten
  6. Julia Blogt meint

    Januar 02, 2015 at 5:14 pm

    Oh man die sehen wirklich lecker aus. Dein Blog ist wirklich schön. Mal sehen was du noch so leckeres hast 🙂
    Liebe Grüße Julia

    Antworten
  7. Steffi meint

    November 26, 2019 at 3:25 pm

    Wielange sind die haltbar?

    Antworten
    • Christina | feines gemüse meint

      November 26, 2019 at 5:46 pm

      Wie normale Plätzchen 🙂

      Antworten
  8. CS meint

    Oktober 18, 2020 at 8:48 pm

    Werden die nach einer Weile in der Dose weich? Kleben die dann aneinander, muß ich das beim Stapeln in die Dose berücksichtigen? Oder verpackt man aus eben nicht luftdicht? Werden sie dann vielleicht aber auch außen trotzdem weich? Vielen Dank!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse!

Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Rezepte aus saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.

hey@feines-gemuese.com

Mehr über mich →

All-Time-Favorites

  • Einfache Schafskäse-Creme (aus nur drei Zutaten)
  • Brokkoli-Mais-Muffins
    Brokkoli-Mais-Muffins
  • Hilfe, Zucchini-Schwemme! – 5 kreative Tipps, um Zucchini zu verwerten
  • Schoko-Zucchini-Kuchen
    Schoko-Zucchini-Kuchen

Eure aktuellen Lieblinge

  • Gazpacho
    Klassische Gazpacho (vegan)
  • Nudeln-mit-roher-Tomatensauce
    Pasta und rohe Tomatensauce (vegan)
  • Buckle Cake mit Sommerfrüchten
    Buckle Cake mit Sommerfrüchten (vegan)
  • Karottenlachs
    Karottenlachs, oder auch: Carrot Lox (vegan)

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (13) Avocado (7) Bohnen (9) Brot (15) Bärlauch (9) Drumherum (32) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Fenchel (7) Feta (11) Frühstück (8) Gurken (16) Heiße Suppen und Eintöpfe (24) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (9) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (10) Kuchen (44) Kürbis (29) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (23) Müsli (8) Nudeln (20) Oliven (9) Orientalisch (15) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (8) Salat (29) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (18) Tofu (8) Tomaten (12) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (10)

Aus dem Leben

  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung

Neueste Kommentare

  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Stielmus-Pesto (oder auch: Rübstiel-Pesto)
  • Christina | feines gemüse bei Wirsing-Bohnen-Eintopf (vegan)
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Über mich

DATENSCHUTZ | Copyright © 2025 feines gemüse on the Brunch Pro Theme