• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×
Startseite » Bohnen

21. März 2012

Weiße Bohnen Kuchen (fast mehlfrei)

Weiße-Bohnen-Kuchen

Im Moment schlage ich mich mit meiner Nachmachliste wirklich äußerst gut. Muss mir selbst auf die Schulter klopfen. Eines der vielen Rezepte, die ich ganz spontan auf den ohnehin schon viel zu hohen Stapel gepackt habe, konnte ich erst gestern Abend umsetzen. Es geht um einen süßen weiße Bohnen Kuchen. Den hatte ich vor kurzem bei Krisz gefunden habe. Hört sich doch abgefahren an, oder?

Dabei sind Süßspeisen mit Bohnen für mich eigentlich kein kulinarisches Neuland. Als japan-affiner Mensch bin ich mit der dort für alle möglichen süßen Backwaren verwendeten Adzuki-Bohne bestens vertraut. Insofern hatte ich von vornherein wenig Scheu, dieses Rezept auszuprobieren.

Und: Der Kuchen ist wirklich lecker. Ich persönlich würde nicht auf die Idee kommen, dass die Grundmasse aus pürierten Hülsenfrüchten besteht. Obwohl das Endprodukt definitiv anders schmeckt als  „normales“ Rührteiggebäck mit Butter und Mehl. Er ist sehr feucht und saftig (like!), duftet irgendwie nach frischen Madeleines und lässt sich irgendwo zwischen Rosinenstuten und Früchtekuchen ansiedeln.
Kleine Abwandlungen habe ich dennoch vorgenommen: Meine Rosinen wurden – mangels Rum – in Baileys eingelegt. Da ich diese Fläschchenaromadinger nicht mag, habe ich einfach drauf verzichtet.
Zu der Menge: Ich habe nach den Originalmengenangaben in meiner kleinen 20 cm Kastenform gebacken. Das ergibt 10 Stücke, also einen recht kleinen Kuchen. Man kann aber ohne Probleme auch auf eine quadratische Brownie-Form o. ä. ausweichen oder die Zutaten verdoppeln. Beim nächsten Mal werde ich noch eine Baileys-Glasur anmischen und darüber pinseln.

Weiße-Bohnen-Kuchen
Rezept für eine kleine Kastenform* (20 cm)

Zutaten
2 EL Rosinen
3 EL Bailey's* (oder ein ähnliches alkoholisches Getränk eurer Wahl, alternativ: Apfelsaft)
200 g weiße Bohnen aus der Dose
2 Eier
30 g Vanillezucker
1 EL Zitronensaft
1 TL Backpulver
30 g Mehl
40 g Schokolade, gehackt

Zubereitung
Die Rosinen ein paar Stunden oder über Nacht im Alkohol einweichen.
Die Bohnen abtropfen lassen und mit dem Pürierstab pürieren. Kurz beiseite stellen.
Die Eier trennen. Eigelbe mit dem Zucker schaumig rühren. Anschließend mit Bohnenpüree und Zitronensaft verrühren. Mehl und Backpulver sieben und darüber geben, klumpfrei verrühren.
Schokolade und Rosinen unterheben. Nun noch fix das Eiweiß ganz steif schlagen und vorsichtig unterheben. In eine gebutterte oder mit Backpapier ausgelegte Backform geben. Bei 175°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 – 40 Minuten backen.

*Amazon-Affiliate-Link

« Chili sin carne
Pasta mit Rübstiel in Zitronen-Senf-Sauce »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Charlotte meint

    März 21, 2012 at 5:25 pm

    Klingt irgendwie echt abgefahren! Aber wenn es auch Kartoffelkuchen und Rüblitorte gibt, warum nicht? Der Kuchen wandert jetzt jedenfalls auf meine Nachbackliste... 😉

    Liebe Grüße
    Charlotte

    Antworten
  2. Culinaria Ungaria meint

    März 21, 2012 at 8:40 pm

    Hallo Christina!

    Es freut mich aber sehr, dass Dir der Kuchen geschmeckt hat!! 🙂 Die Idee mit den Baileys-Rosinen ist einfach nur genial!!! Deine Fotos sehen auch seeeehr appetitanregend aus!!! Nyamiii! 🙂

    Liebe Grüße: Krisz! 🙂

    Antworten
  3. Christina meint

    März 23, 2012 at 1:59 pm

    Ich kann mich Charlotte nur anschließen, das hört sich abgefahren an. Ich setze das Rezept aber auf jeden Fall auf meine to-do-Liste.
    Viele Grüße!

    Antworten
  4. Christina meint

    März 24, 2012 at 6:55 pm

    stimmt, angesichts kartoffelkuchen, rüblitorte (oh, und zucchinikuchen!) - warum auch nicht mit bohnen?
    bin gespannt ob's dir schmeckt. 😉
    LG

    Antworten
  5. Chaoselfe meint

    März 28, 2012 at 1:05 pm

    Ich mag ausgefallene und einfache Sachen - werde den Kuchen auf jeden Fall mal nachbacken 🙂
    Klingt eindeutig zu verlockend 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse!

Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Rezepte aus saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.

hey@feines-gemuese.com

Mehr über mich →

All-Time-Favorites

  • Einfache Schafskäse-Creme (aus nur drei Zutaten)
  • Brokkoli-Mais-Muffins
    Brokkoli-Mais-Muffins
  • Hilfe, Zucchini-Schwemme! – 5 kreative Tipps, um Zucchini zu verwerten
  • Schoko-Zucchini-Kuchen
    Schoko-Zucchini-Kuchen

Eure aktuellen Lieblinge

  • Gazpacho
    Klassische Gazpacho (vegan)
  • Nudeln-mit-roher-Tomatensauce
    Pasta und rohe Tomatensauce (vegan)
  • Buckle Cake mit Sommerfrüchten
    Buckle Cake mit Sommerfrüchten (vegan)
  • Karottenlachs
    Karottenlachs, oder auch: Carrot Lox (vegan)

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (13) Avocado (7) Bohnen (9) Brot (15) Bärlauch (9) Drumherum (32) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Fenchel (7) Feta (11) Frühstück (8) Gurken (16) Heiße Suppen und Eintöpfe (24) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (9) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (10) Kuchen (44) Kürbis (29) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (23) Müsli (8) Nudeln (20) Oliven (9) Orientalisch (15) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (8) Salat (29) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (18) Tofu (8) Tomaten (12) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (10)

Aus dem Leben

  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung

Neueste Kommentare

  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Stielmus-Pesto (oder auch: Rübstiel-Pesto)
  • Christina | feines gemüse bei Wirsing-Bohnen-Eintopf (vegan)
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Über mich

DATENSCHUTZ | Copyright © 2025 feines gemüse on the Brunch Pro Theme