• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×
Startseite » Muffins

5. Februar 2012

Mordsgesunde Müsli-Muffins

Müsli-Muffins

Mein Freund macht gerade seinen Studienabschluss (naja, Bachelor, alles halb so wild... ) und ist dementsprechend im Rotier-Modus. Und da muss er prinzipiell permanent essen. Am liebsten alles durcheinander, am liebsten Kekse, Kuchen, Chips. Ist ja jetzt nicht sooo das beste Futter. Also dachte ich mir, ach, Christina, dachte ich mir, sei mal nett, back dem mal einen gesunden Snack, weitab von Kinderriegeln, Milchschnitten und Doppelkeksen. Gesagt, getan. So entstanden diese mordsgesunden Müsli-Muffins, die wirklich voller 1A-Brain-Zutaten sind, mit einer Minimalmenge an Zucker versehen wurden und – und das hat mich dann doch fast überrascht – ziemlich lecker daherkommen. Ich hatte schon fast Angst, dass sie „zu“ gesund und fad und irgendwie bäh sein würden. Aber nix. Alles prima, sehr lecker und somit auch das perfekte Frühstück-to-go. Werde ich bestimmt in baldiger Zukunft wieder machen. Dann aber alle Müsli-Muffins für mich, ha.

Alternativ würden sich übrigens auch diese kernigen Muffins mit Agavendicksaft als Frühstück anbieten.

Mordsgesunde Müsli-Muffins
Rezept für 9 Muffins

Zutaten
50 g Butter
20 g Rohrohrzucker
1 Ei
125 g Mehl
150 g Früchtemüsli nach Wahl (plus etwas für die Deko)
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 Prise Zimt
250 g Birne, gewürfelt
150 g Joghurt
1 guter Schuss Milch

Zubereitung
Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Butter mit Zucker und Ei schaumig rühren. Joghurt und den Schuss Milch unterrühren.

In einer anderen Schüssel Mehl mit Backpulver, Salz und Zimt verrühren. Zusammen mit den Birnen zu der Butterzuckerei-Mischung geben und nur so lange verrühren, bis alles eben gerade so vermischt ist. Der Teig sollte nicht zu flüssig sein.

Auf ein mit Muffinsförmchen ausgelegtes Muffinblech verteilen und mit ein wenig Müsli bestreuen. Achtung: Besser darauf achten, dass keine Rosinen oben auf den Muffins landen. Die verkohlen euch nämlich in den nächsten 20 Minuten, die die Müsli-Muffins zum garen benötigen.

Die Müsli-Muffins schmecken am besten leicht warm und frisch und lassen sich gegebenenfalls auch ein bisschen auf dem Toaster aufwärmen.

« Vegetarischer Sheperd's Pie
Matcha Parfait »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Gisa meint

    Februar 05, 2012 at 10:03 am

    Tolle Idee als Frühstück für Eilige und da kenne ich ein paar.. Danke! 🙂

    Antworten
  2. gini meint

    Februar 05, 2012 at 11:37 am

    Lecker! Ich mach ganz gerne Müsli-Cookies, die sind allerdings weniger gesund 🙂

    Antworten
  3. Sarah-Maria meint

    Februar 05, 2012 at 12:01 pm

    Das klingt echt gut! Dazu noch ein frisch gepresster Saft und der Tag kann kommen! 🙂

    Antworten
  4. Rike meint

    Februar 05, 2012 at 4:15 pm

    Muffins mit Müsli sind großartig. Gerade letzte Woche ausprobiert. Schmecken auf phänomenal mit Frischkäse und Marmelade 🙂 Alles Liebe!

    Antworten
  5. Culinaria Ungaria meint

    Februar 05, 2012 at 4:28 pm

    Das ist wieder mal eine klasse Idee, da mein Mann ein Frühstück-Muffel ist! Vielleicht kann ich ihn mit diesen Muffins überzeugen!

    Christina, ich hätte mal eine kleine Frage... Könntest Du mir kurz erklären, wie ich bei "Sonntagssüß" mitmachen kann?? Ich spreche kein Englisch und alleine blicke ich nicht durch...

    Danke schön im Voraus und liebe Grüße: Krisz! 🙂

    Antworten
  6. Christina meint

    Februar 05, 2012 at 4:37 pm

    Dankeschön! 🙂

    Für's Sonntagssüß musst du auch gar kein Englisch können. 😉 Die Beiträge werden jeden Sonntag abwechselnd bei Nina (Fräulein Text), Katrin (Lingonsmak) und Julie (Mat & Mi) gesammelt. Diese Woche ist Nina an der Reihe: Sie hat ihr eigenes Sonntagssüß – Marmorkuchen – gepostet, und in den Kommentaren versammeln wir uns alle mit unseren Postings. Einfach nur einen Link hinterlassen. Die Mädels packen das Foto zu unserem Beitrag dann an die Pinterest-Tafel. Mehr ist für uns gar nichts zu tun. 🙂

    Schau einfach mal hier: http://fraeuleintext.blogspot.com/2012/02/marmor.html

    Liebe Grüße und einen süßen Sonntag noch!

    Antworten
  7. Christina meint

    Februar 05, 2012 at 4:38 pm

    ... aber für's gute Gewissen ist das Wort MÜSLI ja immer gut. 😉
    LG

    Antworten
  8. Christina meint

    Februar 05, 2012 at 4:38 pm

    Absolut – fit bis zur MIttagspause. 😀

    Antworten
  9. Christina meint

    Februar 05, 2012 at 4:38 pm

    Oh, lecker – ich glaub', dann muss ich noch mal ran, die sind schon wieder alle. 🙁

    Antworten
  10. Christina meint

    Februar 05, 2012 at 4:38 pm

    ... gern geschehen. 🙂

    Antworten
  11. Culinaria Ungaria meint

    Februar 05, 2012 at 4:54 pm

    Ich saß heute Vormittag verkrampft vorm PC und versuchte irgendwie zu übersetzen, wie ich mich registrieren kann und mein Beitrag zu der Seite hinzufügen...Und dann so was einfaches!!! Nach ein paar Sekunden erledigt!! Vielen Dank für dein Express-Antwort!!

    Ganz liebe Grüße:Krisz! 😀

    Antworten
  12. Christina meint

    Februar 05, 2012 at 4:57 pm

    Hab' ich gern gemacht! 🙂 Manchmal hat man einfach das sprichwörtliche Brett vor'm Kopf. 😉

    Antworten
  13. Fräulein Text meint

    Februar 05, 2012 at 6:50 pm

    liebe christina, danke für deine nette hilfe - und wie immer diese schönen fotos. und deine rezepte, die immer so schön schlichtbesonders sind 🙂

    Antworten
  14. Christina meint

    Februar 05, 2012 at 8:13 pm

    „schlichtbesonders“ – ein schönes, sehr treffendes Wort. Dankeschön. 🙂

    Antworten
  15. Dealy meint

    Februar 06, 2012 at 10:03 am

    Ui, das klingt super. Bin auch total im Lernstress und sowas würde helfen 🙂

    Antworten
  16. Anonym meint

    Februar 06, 2012 at 7:11 pm

    Hallo, das mit dem Birnenfleisch und dem Muesli klingt sehr lecker. Ich habe mit Muffins bisher leider nicht so gute Erfahrungen gemacht, aber ich werde dieses Rezept demnaechst mal ausprobieren 🙂 Danke, Jen

    Antworten
  17. Schokozwerg meint

    Februar 07, 2012 at 7:58 pm

    Ach, die kann ich gerade auch gut gebrauchen, für mein "Meister-Werk". Ich haue mal Banane rein, noch so'n Brain-Food 🙂

    Antworten
  18. Frau V meint

    Februar 09, 2012 at 6:36 am

    Das ist genau das richtige für meinen Mann! Der bezeichnet Kinderriegel mittlerweile als Grundnahrungsmittel...da muss was passieren! Deine Muffins werd ich bald mal testen!! Danke für das Rezept!

    Schöne Grüße aus Köln
    Sabine

    Antworten
  19. Tati Cupcake meint

    April 21, 2012 at 11:52 am

    Ich kriege Hunger! Suuuuuper blog!

    Antworten
  20. Anonym meint

    September 06, 2012 at 1:37 am

    Ich steh mit Muffins auf Kriegsfuss, da sie bei mir entweder klitschig werden oder aber nach einem Tag furztrocken sind. Ich werde ihnen wohl noch einmal eine Chance geben 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse!

Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Rezepte aus saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.

hey@feines-gemuese.com

Mehr über mich →

All-Time-Favorites

  • Einfache Schafskäse-Creme (aus nur drei Zutaten)
  • Brokkoli-Mais-Muffins
    Brokkoli-Mais-Muffins
  • Hilfe, Zucchini-Schwemme! – 5 kreative Tipps, um Zucchini zu verwerten
  • Schoko-Zucchini-Kuchen
    Schoko-Zucchini-Kuchen

Eure aktuellen Lieblinge

  • Gazpacho
    Klassische Gazpacho (vegan)
  • Nudeln-mit-roher-Tomatensauce
    Pasta und rohe Tomatensauce (vegan)
  • Buckle Cake mit Sommerfrüchten
    Buckle Cake mit Sommerfrüchten (vegan)
  • Karottenlachs
    Karottenlachs, oder auch: Carrot Lox (vegan)

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (13) Avocado (7) Bohnen (9) Brot (15) Bärlauch (9) Drumherum (32) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Fenchel (7) Feta (11) Frühstück (8) Gurken (16) Heiße Suppen und Eintöpfe (24) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (9) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (10) Kuchen (44) Kürbis (29) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (23) Müsli (8) Nudeln (20) Oliven (9) Orientalisch (15) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (8) Salat (29) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (18) Tofu (8) Tomaten (12) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (10)

Aus dem Leben

  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)

Neueste Kommentare

  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Stielmus-Pesto (oder auch: Rübstiel-Pesto)
  • Christina | feines gemüse bei Wirsing-Bohnen-Eintopf (vegan)
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Über mich

DATENSCHUTZ | Copyright © 2025 feines gemüse on the Brunch Pro Theme