• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×
Startseite » Zucchini

16. November 2015

Türkischer Zucchini-Joghurt mit Haselnüssen

Türkischer Zucchini-Joghurt mit Haselnüssen

Isabel habe ich irgendwann über dieses Internet kennengelernt. Ich weiß nicht mehr, wie es dazu gekommen ist. Auf jeden Fall waren wir irgendwann, es ist über drei Jahre her, zusammen Kaffee trinken und ich erinnere mich an einen ebenso lustigen wie gemütlichem Nachmittag.
Damals war sie schon „nur“ zu Besuch in Deutschland, lebte bereits seit einigen Monaten mit ihrem Mann in Istanbul – ein Umstand, der nun dazu geführt hat, dass sie mit Lisa und Veronika das Kochbuch Yemek – Rezepte aus Istanbul* zusammenstellte.

Blogger-Kochbücher sind nichts Neues mehr, mittelmäßige Blogger-Kochbücher auch nicht. Zwischendurch aber finden sich immer mal wieder kostbare, individuelle Perlen – und Yemek gehört ganz klar mit dazu. Selten habe ich dieses Jahr mit so viel Vergnügen in einem Kochbuch gestöbert. Yemek ist bunt, unterhaltsam, lehrreich, macht Appetit – und dabei noch herrlich bodenständig und angenehm unprätentiös.
Als großer Fan der türkischen Küche kenne ich eine Menge türkischer Kochbücher und Yemek fällt auf wunderbare Art und Weise aus dem Rahmen: Für Anfänger wie Fortgeschrittene, für Traditionalisten (Gemüserührei, Bohnenpüree, Pide) und Experimentierfreudige (Sardellen im Weinblatt mit Queller, Lammragout mit Auberginenbechamel) ist es gleichermaßen geeignet. Und wen nach Lektüre und Genuss das Fernweh packt: Das Glossar wartet nicht nur mit einem Wörterbuch ("Vejetaryen bir sey var mi?" heißt "Gibt es etwas für Vegetarier?") und Aussprachen-Guide auf, auch empfehlenswerte Adressen für einen Besuch in der eurasischen Metropole werden genannt.

Türkischer Zucchini-Joghurt mit Haselnüssen sieht auf den ersten Blick unspektakulär auf, was ziemlich täuscht. Die vermeintlich uncoolste aller Nüsse – die Haselnuss –, läuft hier geröstet zur Hochform auf und verbindet sich wunderbar mit der knackig-würzigen Zucchini und dem cremigen Joghurt. Eine großartige Mezze, die ratzfatz aufgefuttert war. Damit teilt sie das gleiche Schicksal wie der Hühnchenjoghurt mit Walnüssen, den ich vor einigen Wochen als Party-Mitbringsel zubereitete und der mich in Nullkommanix zur eigentlichen Hauptperson des Abends machte.

Türkischer Zucchini-Joghurt mit Haselnüssen

Türkischer Zucchini-Joghurt mit Haselnüssen

DRUCKEN
Servings 4
Calories 165kcal

Zutaten

  • 2 EL Haselnüsse, gehackt
  • 450 g Zucchini
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 350 g Joghurt (10% Fett)
  • ¼ TL getrocknete Minze
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen

Zubereitung

  • Haselnüsse ohne Fett in einer beschichteten Pfanne anrösten, aus der Pfanne nehmen, beiseite stellen und abkühlen lassen.
  • Zucchini grob raspeln und in einem Sieb 15 bis 30 Minuten über der Spüle abtropfen lassen.
  • Nun in der Ex-Haselnuss-Pfanne das Olivenöl erhitzen.
  • Knoblauchzehe fein hacken oder pressen und mit der Raspelzucchini in der Pfanne anbraten – nur drei bis vier Minuten, die Zucchini soll nicht pappig-schlapp werden, sondern ihren Biss behalten.
  • Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
  • Anschließend mit dem Joghurt, Minze, Zitronensaft verschmischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Notizen

Quelle: Yemek – Rezepte aus Istanbul*

*Amazon-Affiliate-Link

« Mushroom Bourguignon (vegan)
Sei du! – Ich und die Weine der Côtes du Rhône | Gewinnspiel »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Michael meint

    November 20, 2015 at 9:00 pm

    Hi Christina,

    ein wirklich interessantes Rezept. Viel Eiweiß, Kohlenhydrate und wenig Fett.
    Werde ich mal ausprobieren 🙂

    Dir ein schönes WE und Gruß nach Ddorf

    Michael

    Antworten
  2. Christina meint

    November 30, 2015 at 8:41 pm

    Tja, was will man mehr 😉 Und dann noch voller Geschmack...

    LG,
    Christina

    Antworten
  3. Anonym meint

    Januar 10, 2018 at 3:00 pm

    Toller und essenstechnisch mein absoluter Lieblingsblog!!
    Die vielen türkischen Rezepte sind der Hit. Wo bekommt man denn die schönen Schüsseln, bin schon seit längerem auf der Suche?
    LG Steffi

    Antworten
  4. Christina meint

    Januar 15, 2018 at 7:51 pm

    Ohhh, das ist aber lieb von dir, Steffi!
    Danke.

    Die Schüssel habe ich bei Westwing Now gekauft!

    LG,
    Christina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse!

Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Rezepte aus saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.

hey@feines-gemuese.com

Mehr über mich →

All-Time-Favorites

  • Einfache Schafskäse-Creme (aus nur drei Zutaten)
  • Brokkoli-Mais-Muffins
    Brokkoli-Mais-Muffins
  • Hilfe, Zucchini-Schwemme! – 5 kreative Tipps, um Zucchini zu verwerten
  • Schoko-Zucchini-Kuchen
    Schoko-Zucchini-Kuchen

Eure aktuellen Lieblinge

  • Gazpacho
    Klassische Gazpacho (vegan)
  • Nudeln-mit-roher-Tomatensauce
    Pasta und rohe Tomatensauce (vegan)
  • Buckle Cake mit Sommerfrüchten
    Buckle Cake mit Sommerfrüchten (vegan)
  • Karottenlachs
    Karottenlachs, oder auch: Carrot Lox (vegan)

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (13) Avocado (7) Bohnen (9) Brot (15) Bärlauch (9) Drumherum (32) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Fenchel (7) Feta (11) Frühstück (8) Gurken (16) Heiße Suppen und Eintöpfe (24) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (9) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (10) Kuchen (44) Kürbis (29) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (23) Müsli (8) Nudeln (20) Oliven (9) Orientalisch (15) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (8) Salat (29) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (18) Tofu (8) Tomaten (12) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (10)

Aus dem Leben

  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)
  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung

Neueste Kommentare

  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Stielmus-Pesto (oder auch: Rübstiel-Pesto)
  • Christina | feines gemüse bei Wirsing-Bohnen-Eintopf (vegan)
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Über mich

DATENSCHUTZ | Copyright © 2025 feines gemüse on the Brunch Pro Theme