• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×
Startseite » Äpfel

1. Februar 2012

Pastinaken-Gnocchi mit Apfel-Lauch-Sauce (vegan)

Jeder, der in regelmäßigen Abständen die internationalen Foodblogs abgrast, kennt das Gefühl des sofort-nachkochen-wollens. Mir passiert das so ziemlich... äh, täglich. Schuld sind all die wunderbaren, kreativen Hobbyköche da draußen, die mir den Mund mit ihren süßen und herzhaften Eigenkreationen wässrig machen. So auch die liebe Nina. Die hat vor knapp einer Woche ihren Beitrag für das „cookbook of colors“–Event von Highfoodality eingereicht und sich entsprechend der Farbe für den Monat Januar – weiß – ein köstliches Rezept ausgedacht: Pastinaken-Gnocchi mit Apfel-Lauch-Sauce. Das war Musik in meinen Ohren. Und zwar, weil ich so direkt zwei Dinge auf meiner To-Do-Liste abhaken konnte: Pastinaken essen (kannte ich bisher nur aus der Gemüsechips-Tüte) und Gnocchi selbst machen. Ich habe ja tatsächlich noch nie so etwas wie Nudeln selbst produziert, und die Gnocchi waren nun der erste Schritt in diese Richtung.

Tatsächlich hat dann auch die Zubereitung der Gnocchi gut geklappt – puh. Klar, ein bisschen friemeln muss man schon, aber man hat ja Geduld (...) und Zeit (...). Also im Endeffekt fand ich sie für den ersten Versuch gar nicht so schlecht. Und schließlich geht's ja primär um den Geschmack. Lieber Geschmack lecker und Optik scheiße als andersrum, oder?
Aber wie gesagt: So übel war's gar nicht. Vielleicht hab' ich doch irgendwas handwerklich-künstlerisches im Blut.

Aber nun zum Wesentlichen: Wie waren die Gnocchi denn nun? Superlecker! Zum Nachkochen unbedingt empfohlen – auch wenn ich natürlich ein wenig abgewandelt und improvisiert habe. So habe ich z. B. keine Dickmilch mehr in die Sauce gerührt, weil sie nach dem Pürieren und der Sahnezugabe schon dick genug war. Und weil's mir ja nicht auf die weiße Farbe ankam, durften noch ein paar wenige grüne Deko-Lauchringe mit auf's Tellerchen.

Pastinaken-Gnocchi mit Apfel-Lauch-Sauce
Rezept für 4 Portionen

Zutaten
für die Gnocchi
1 kg Pastinake, geputzt
100 g Mehl
Salz
Pfeffer

für die Sauce
100 g Lauch, geputzt
1 großer Apfel
1 Zwiebel
1 Stückchen Ingwer
1 TL Öl
200 ml Gemüsebrühe
50 ml (Soja-)Sahne
Saft von ¼ Zitrone
Salz
Pfeffer
1 Prise Zucker
ev. Dickmilch

Zubereitung
Die Pastinaken in grobe Stücke schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Bachblech legen. Im Backofen bei 180°C (Umluft) ca. 30 Minuten garen, bis sie sehr weich sind.
Anschließend in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab fein pürieren (müsste auch im Mixer oder mit einer Kartoffelpresse funktionieren). Das Mehl mit einer Gabel unterkneten und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit zwei angefeuchteten Teelöffeln aus der Masse Gnocchi formen – also Teig abstechen, und ihn so lange seitlich von einem Löffel auf den anderen streifen, bis eine eher nockenartige Form erreicht ist – und auf einem bemehlten Backblech zwischenlagern.

Für die Sauce den Lauch in feine Ringe schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln, Ingwer schälen und fein reiben und einen Apfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in Würfel schneiden. Alles in 1 TL Öl in einem Topf andünsten, mit Gemüsebrühe ablöschen und so lange köcheln lassen, bis alles weich ist.
In der Zwischenzeit können die Gnocchi gekocht werden: Einfach in kochendes Wasser geben und garen, bis sie an der Wasseroberfläche schwimmen. Das dauert vielleicht 5 Minütchen.

Die Sauce fein pürieren. Sahne einrühren und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und einer Prise Zucker abschmecken. Nina rührt anschließend noch etwas Dickmilch unter die Sauce – das kann man natürlich machen, falls zu wenig Sauce da sein sollte (oder man einfach Bock drauf hat).

Die Pastinaken-Gnocchi mit einer Schaumkelle aus dem Wasser holen und zusammen mit der Sauce servieren.

« Apfel Scharlotka
Vegetarischer Sheperd's Pie »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sarah-Maria meint

    Februar 02, 2012 at 10:41 am

    Hmmm, das klingt toll und sieht köstlich aus! Das merk' ich mir.... 🙂

    Mit einem lieben Gruß, Sarah

    Antworten
  2. Nina meint

    Februar 02, 2012 at 6:58 pm

    Freut mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat! Tolle Fotos hast Du gemacht - und ich bin sicher, dass es auch ohne Dickmilch sehr lecker schmeckt 😉

    Liebe Grüße

    Antworten
  3. Anonym meint

    Februar 03, 2012 at 1:16 am

    Ich hab gerade gestern erst Gnocchi gemacht und nun erstmal wieder für ein halbes Jahr die Nase voll davon, sonst hätte ich es mit der Apfel-Lauch Soße tatsächlich mal probiert.

    Antworten
  4. Culinaria Ungaria meint

    Februar 03, 2012 at 5:47 pm

    Pastinaken-Gnocchis kenne ich schon und sie sind wirklich sehr lecker! Wie eben alles mit Pastinaken! 🙂 Deine Apfel-Lauch-Sauce wird auf jeden Fall ausprobiert! 🙂
    Schönes Wochenende und liebe Grüße:Krisz! 🙂

    Antworten
  5. Christina meint

    Februar 04, 2012 at 10:09 am

    ... ich hatte Gott sei Dank Hilfe, sonst hätte ich wohl auch nach der Hälfte des Teigs die Geduld verloren. 😉

    Antworten
  6. Christina meint

    Februar 04, 2012 at 10:10 am

    Ja, ich muss mein Pastinaken-Rezept-Repertoire auch etwas mehr ausbauen. 😉
    Liebe Grüße zurück und dir auch ein schönes Wochenende!

    Antworten
  7. Kirsten meint

    Februar 04, 2012 at 12:04 pm

    Hallo Christina,

    klingt nach einer sehr leckeren Kombination! Wenn Du mal ganz einfach und schnell Gnocchi selbst machen willst, kann ich Dir die Ricotta-Gnocchi von delicious days empfehlen, die sind wirklich narrensicher und gehen quasi im Handumdrehen ;o) Rezept findest Du auch auf meinem Blog: http://sugarandspice-foodblog.blogspot.com/2011/04/nachgemacht-ricotta-gnocchi-mit-tomaten.html

    Liebe Grüße & ein schönes Wochenende, Kirsten

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse!

Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Rezepte aus saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.

hey@feines-gemuese.com

Mehr über mich →

All-Time-Favorites

  • Einfache Schafskäse-Creme (aus nur drei Zutaten)
  • Brokkoli-Mais-Muffins
    Brokkoli-Mais-Muffins
  • Hilfe, Zucchini-Schwemme! – 5 kreative Tipps, um Zucchini zu verwerten
  • Schoko-Zucchini-Kuchen
    Schoko-Zucchini-Kuchen

Eure aktuellen Lieblinge

  • Gazpacho
    Klassische Gazpacho (vegan)
  • Nudeln-mit-roher-Tomatensauce
    Pasta und rohe Tomatensauce (vegan)
  • Buckle Cake mit Sommerfrüchten
    Buckle Cake mit Sommerfrüchten (vegan)
  • Karottenlachs
    Karottenlachs, oder auch: Carrot Lox (vegan)

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (13) Avocado (7) Bohnen (9) Brot (15) Bärlauch (9) Drumherum (32) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Fenchel (7) Feta (11) Frühstück (8) Gurken (16) Heiße Suppen und Eintöpfe (24) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (9) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (10) Kuchen (44) Kürbis (29) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (23) Müsli (8) Nudeln (20) Oliven (9) Orientalisch (15) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (8) Salat (29) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (18) Tofu (8) Tomaten (12) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (10)

Aus dem Leben

  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)

Neueste Kommentare

  • Kerstin bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Nükhet bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Holger bei Nusskuchen mit Knäckebrot (nach Tim Mälzers Oma)
  • Katharina bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Mocca mobil bei Über mich
  • Bettina Voy bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Constanze Hund bei Grüne Kopfsalat-Suppe

DATENSCHUTZ | Copyright © 2025 feines gemüse on the Brunch Pro Theme