• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Über mich
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×

Startseite » Drumherum » Weihnachtsmenü 2012

2. Dezember 2012

Weihnachtsmenü 2012

HighFoodality Blog-Event Weihnachtsmenü 2012

Ich habe in diesem Jahr eigentlich an kaum einem Blog-Event teilgenommen. Mir fehlte einfach der Drive, mir im stressigen Alltag noch solche Gedanken zu machen. Aber weil Uwe von Highfoodality kurzfristig zum „Weihnachtsmenü 2012“ aufgerufen hat und Archivbeiträge erlaubt und erwünscht sind, bin ich nun doch mit dabei. Und vielleicht ist das ja auch ein guter Einstieg, ab 2013 wieder an ausgewählten Events teilzunehmen... 
Weihnachten ist in kulinarischer Hinsicht für mich eine gemachte Sache, you know. Heiligabend Kartoffelsalat. Erster Weihnachtsfeiertag: Kloß mit Rotkohl (weil Hauptbraten aus ess-moralischer Hinsicht nicht in Frage kommt). Zweiter Weihnachtsfeiertag: Reste von Tag 1 + 2. Ich bin damit auch ziemlich zufrieden. Aber vielleicht kann ich euch ja noch die eine oder andere Anregung geben?

In meinem Menü spielen traditionelle Herbst- und Wintergemüse die Hauptrolle – und es ist überaus festlich, trotz (oder gerade weil?) Verzicht auf Fleisch und Fisch. Was mir bei einem mehrgängigen Menü ja auch enorm wichtig ist: Man muss alles essen können, danach aber noch in der Lage zu sein, sich zu bewegen. Das ist ja gerade bei den traditionell etwas üppigeren Wintermenüs (Sahne-Creme-Suppe mit Croutons / Braten mit Sauce, Klößen und Rotkohl / Eis oder Tiramisu mit Sahne) selten der Fall. Mein Menü ist schön leicht und stellt den Eigengeschmack saisonaler Zutaten in den Vordergrund, ohne viel Zucker oder Fett dabei zu mischen. 

Vorspeise
Topinambur-Kürbis-Süppchen
In dieser Suppe, die gut vorbereitet und zum richtigen Zeitpunkt erwärmt werden kann, kommt die Topinambur-Knolle (übrigens auch bekannt als „Jerusalem Artischoke“, was ich sehr irreführend finde) gut zur Geltung. Da dieses Rezept für 2 Portionen als Hautpgang gedacht ist, würde ich die gleiche Menge als Vorspeise für 4 Portionen ansehen.
Hauptgericht
Pastinaken-Gnocchi mit Apfel-Lauch-Sauce
Ein ganz und gar winterliches Essen mit Fest-Charakter – und definitiv mal was anderes als „normale“ Pasta oder Kartoffelgnocchi.
Dessert
Kürbis-Parfait mit Balsamico-Sirup
Ein sehr leichtes Dessert, das schon am Vortag fix und fertig zubereitet werden kann und das Menü aromatisch-süß abrundet.

So. Und mit diesen Worten verabschiede ich mich wieder in die Küche, wo ich nach wie vor fleißig Plätzchen produziere. Vielleicht gelingt es mir auch beim nächsten Backgang, nicht jedes zweite Blech zu lange im Ofen zu lassen.

« Die „Hilda“ ist da – und sie ist wunderschön!
Weihnachtssenf – Das perfekte Last-Minute-Geschenk »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Karen Simon meint

    Dezember 10, 2012 at 9:27 pm

    Was für ein tolles Menü! Die Kürbissuppe gefällt mir am besten!
    ich habe in letzter Zeit unter folgendem Link super Weihnachtsrezepte gefunden, vllt findest du da auch noch ein paar Anregungen...

    x Karen

    https://www.facebook.com/smart.deutschland/app_173335422810258?ref=ts

    Antworten
  2. uwe@highfoodality meint

    Dezember 16, 2012 at 8:57 pm

    Hallo Christina! Vielen Lieben Dank für Dein Weihnachtsmenü! Ich frage mich ja die ganze Zeit, wie wohl Balsamico-Sirup zu Parfait schmeckt...

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Foodblog | feines gemüse
H A L L O !
Mein Name ist Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse. Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Alltagsrezepte aus frischen und saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.
—
E - M A I L
hey@feines-gemuese.com

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (12) Avocado (7) Bohnen (8) Brot (15) Bärlauch (7) Drumherum (30) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Feta (10) Frühstück (8) Gurken (15) Heiße Suppen und Eintöpfe (22) Hummus (6) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (8) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (9) Kuchen (43) Kürbis (28) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (21) Müsli (8) Nudeln (19) Oliven (9) Orientalisch (14) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (7) Salat (28) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (16) Tofu (7) Tomaten (10) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (10)

Aus dem Leben

  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte

Neueste Kommentare

  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Anne bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Yvonne bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Daniel bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl

DATENSCHUTZ | Copyright © 2022 feines gemüse on the Brunch Pro Theme