• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Über mich
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×

1. September 2013

Wassermelone und Feta

Wassermelone und Feta

Heute war ein schöner Tag. Denn heute war Feines Gemüse in der Rubrik „Sonntagsessen“ des ZEITmagazin-Blogs „Heiter bis glücklich“ zu finden. Nachdem ich DIE ZEIT schon seit Jahren im Abo beziehe, ist das für mich ein sehr schönes Kompliment. Und ein Ansporn, wieder ein bisschen mehr zu kochen, backen, posten. Und deswegen gibt’s hier direkt ein neues Rezept – gerade noch auf dem Teller, jetzt im Bauch und nur noch eine fotografische Erinnerung: Wassermelone und Feta.

Ich hatte vor einiger Zeit schon einmal ein Rezept ausprobiert, in dem es um Salat und Wassermelone und Schafkäse ging, und direkt gemerkt: Das geht, das geht sogar außergewöhnlich gut.
Als ich heute morgen nach sehr langer Zeit mal wieder in Jamie Oliver’s „Amerika“*-Kochbuch blätterte, fiel mir das bunte Foto direkt ins Auge. In seiner Version geht’s deutlich melonenlastiger zu, auch an Schafskäse (und natürlich Olivenöl) wird nicht gespart. Mir gefiel diese Einfachheit, und da ich rein zufällig alles im Haus hatte, habe ich mich mit einigen Abwandlungen direkt daran versucht. Das Ergebnis fand ich phänomenal lecker: Wassermelone und Feta sind einfach eine geniale Kombination. Lauft und holt euch eine der letzten Melonen, bevor wir nur noch Kürbis essen. Ich zumindest weiß, was auch heute Abend wieder auf meinem Teller landen wird.

Wassermelone und Feta
Rezept für 1 Portion

Zutaten
300 g Wassermelone
50 g Schafskäse
1 Schalotte
etwas Olivenöl
etwas Zitronensaft
Salz
Pfeffer
Minze, frisch oder getrocknet
1 gehäufter EL Sesam (oder Sonnenblumenkerne, Walnüsse)

Zubereitung
Wassermelone entkernen und in würfelgroße Stücke schneiden. Mit Olivenöl, Zitronensaft, Minze, Salz und Pfeffer würzen. Die Schalotte in ganz feine Ringe schneiden, den Feta grob zerbröseln und beides unter die Melone mischen. Sesam in einer Pfanne fettfrei anrösten und zusammen mit dem fein gehackten Schnittlauch auf den Salat geben. Mit geröstetem Weißbrot servieren oder einfach pur genießen.

Quelle
Jamie Oliver: Jamies Amerika*

*Amazon-Affiliate-Link

Vorheriger Beitrag: « Ab ins Gewächshaus – mit REWE Regional.
Nächster Beitrag: Bunte Gemüsepaella mit Fenchel, Artischocken und Oliven (vegan) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Theresa meint

    September 02, 2013 at 10:32 am

    Liebe Christina,
    wie recht du hast! Wassermelone und Feta ist auch eine meiner liebsten Kombinationen, sie hat mich diesen Sommer wieder auf Schritt und Tritt begeleitet. Gurke versteht sich mit den beiden übrigens auch fabelhaft 😉 Liebe Grüße aus Berlin! Theresa.

    Antworten
  2. griechisches restaurant meint

    September 03, 2013 at 8:05 am

    es klingt so lecker! vielen Dank für dieses Rezept!

    Antworten
  3. Isa meint

    September 03, 2013 at 7:11 pm

    Sag, wie toll ist eigentlich das Amerika-Kochbuch von Jamie? Nutzt du es oft?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Foodblog | feines gemüse
H A L L O !
Mein Name ist Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse. Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Alltagsrezepte aus frischen und saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.
—
E - M A I L
hey@feines-gemuese.com

Rezeptarchiv

Neue Rezepte per E-Mail

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu
Loading
Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich Avocado Bohnen Brot Bärlauch Drumherum Eis Feines Gemüse unterwegs Feta Frühstück Gurken Heiße Suppen und Eintöpfe kalte Suppe Karotten Kartoffeln Kekse Kichererbsen Kokos Kuchen Käsekuchen Kürbis Mandeln Matcha Mealprep Mohn Muffins Müsli Nudeln Oliven Orientalisch Paprika Plätzchen Reis Salat Saucen und Dips Schokolade Sesam Tarte, Quiche und Pie Tofu Tomaten vegan Walnüsse Weihnachten Zucchini Äpfel

Aus dem Leben

  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • Sonntagsessen: feines gemüse im ZEIT Magazin
  • Unsere neue IKEA-Küche (Teil 2): So sieht sie aus
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen

Neueste Kommentare

  • Christina | feines gemüse bei Manti mit Knoblauch-Joghurt und Paprika-Butter
  • Christina | feines gemüse bei Baileys Muffins
  • Christina | feines gemüse bei Rhabarber-Ketchup (vegan)
  • Alexandra Höfler bei Rhabarber-Ketchup (vegan)
  • Kati bei Baileys Muffins
  • Gabi Vollma. bei Manti mit Knoblauch-Joghurt und Paprika-Butter
  • Christina | feines gemüse bei Manti mit Knoblauch-Joghurt und Paprika-Butter

DATENSCHUTZ | Copyright © 2021 feines gemüse on the Brunch Pro Theme