• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×
Startseite » Zucchini

Zucchini-Spaghetti mit Cashew-Pesto und gebackenem Ricotta

Zucchini-Pasta mit Cashew-Pesto und gebackenem Ricotta

Das wundervolle Kochbuch „a modern way to eat“* von Anna Jones begleitet mich schon seit letztem Jahr durch meine Saisonküche. Noch immer hole ich es gern aus dem Schrank und blättere darin, sollte mir – ja, das kommt vor – die nötige Inspiration mal abhanden gekommen sein. Das Buch ist ein wunderbarer vegetarischer und veganer Gemüse-Allrounder, das in keinem Kochbuchregal fehlen sollte, dahingehend halte ich an meiner Rezension von 2017 fest.

Vor einigen Wochen bereitete ich dieses herrliche Gericht zu, das vor allem jetzt – zur Zeit der Zucchini-Schwemme in Gärten und auf Bauernmärkten – leckere Abwechslung auf den Teller bringt und hervorragend an einem lauen Sonntagabend genossen werden kann. Die Zucchini-Spaghetti mit Cashew-Pesto und gebackenem Ricotta stehen nicht in fünf Minuten auf dem Tisch, sind allerdings jeden Schritt, jeden Aufwand wert – obwohl es sich bei mir um eine leicht abgewandelte Version handelt.

Überaus famos ist dieses frische Pesto aus Cashewkernen (im Original: Pistazien) und Kräutern, das sich um die weichen Zucchini-Spaghetti schmiegt und von diesem zarten, goldgelb gebackenem und mit Honig beträufelten Ricotta getoppt wird. Ach, ich komme schon wieder ins Schwärmen. Probiert es einfach selbst aus.

Zucchini-Spaghetti mit Cashew-Pesto und gebackenem Ricotta
Rezept für 2 Portionen

Zutaten
250 g Ricotta
1 Prise geräuchertes Paprikapulver (oder Chiliflocken)
2 TL Honig
60 g Cashewkerne
2 EL Olivenöl
1 EL kaltes Wasser
1 EL frisch gepresster Zitronensaft
1 kleines Bund Minze
1 kleines Bund Basilikum
Meersalz
2 mittelgroße Zucchini (Stück à 350 g)

Zubereitung
Den Ofen auf 200 °C (180°C Umluft) vorheizen.
Ricotta auf ein Backblech geben, mit geräuchertem Paprikapulver (oder Chiliflocken) bestreuen, mit dem Honig beträufeln und 15 Minuten im Ofen backen, bis der Ricotta goldbraun karamellisiert ist. In der Zwischenzeit können wir uns dem Pesto und den Zucchini-Spaghetti widmen.

Die Cashewkerne in einer Pfanne fettfrei anrösten. Ich habe das Pesto in einem Mörser selbst zubereitet: Hierzu einfach die gerösteten Pinienkerne, Minze- und Basilikumblättchen, Zitronensaft, Olivenöl und 1 EL kaltes Wasser gemeinsam in den Mörser geben und zu Pesto stößeln. (Es sollte aber auch mit einem Standmixer oder eine Moulinette funktionieren.) Cashew-Pesto In eine Schüssel umfüllen.

Nun die Zucchini mit einem Spiralschneider* zu Spaghetti schneiden. Die Zucchini-Spaghetti in einer hitzebeständigen Schüssel mit kochendem Wasser bedecken und nur rund 2 bis 3 Minuten ziehen lassen. Die Zucchini-Spaghetti gut abtropfen und unter das Pesto mengen. Dann den Ricotta aus dem Ofen nehmen, darüber zerbröseln und sofort servieren.

Quelle
a modern way to eat*

*Amazon-Affiliate-Link

More Zucchini

  • Schoko-Zucchini-Brownies (vegan)
  • Ratatouille-Tarte
    Ratatouille-Tarte
  • Softe Zucchini-Frühstücks-Cookies
    Softe Zucchini-Frühstücks-Cookies
  • Sommer-Zucchini-Pastasalat
    Nudelsalat mit Zucchini, grünen Bohnen und Mozzarella

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. claudi meint

    Dezember 05, 2018 at 11:50 p.m.

    mmmh, sieht sehr lecker aus. Zucchini ist mein Lieblingsgemüse und dementsprechend oft landet Zucchini auf meinem Teller 🙂
    Dein Rezept werde ich mir auf jeden Fall merken.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse!

Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Rezepte aus saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.

hey@feines-gemuese.com

Mehr über mich →

All-Time-Favorites

  • wirsingtarte
    Vegetarische Wirsing-Tarte
  • Schnelles Brot aus Dinkelmehl
    Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Rote-Bete-Meerrettich-Streich
    Rote-Bete-Meerrettich-Streich
  • Ein ganz einfacher Apfelkuchen, der mein liebster wurde

Eure aktuellen Lieblinge

  • Schnelles Früchtebrot (vegan)
  • Kürbissuppe mit Mango und Kokos nach Björn Freitag
  • Ribollita – toskanische Zero-Waste-Suppe
  • Tiroler Mohnkuchen nach Sacher
    Tiroler Mohnkuchen mit Walnüssen

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (13) Avocado (7) Bohnen (9) Brot (15) Bärlauch (9) Drumherum (32) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Fenchel (7) Feta (11) Frühstück (8) Gurken (16) Heiße Suppen und Eintöpfe (24) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (9) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (10) Kuchen (45) Kürbis (29) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (23) Müsli (8) Nudeln (20) Oliven (9) Orientalisch (15) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (8) Salat (29) Saucen und Dips (18) Schokolade (23) Tarte, Quiche und Pie (18) Tofu (8) Tomaten (12) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (11)

Aus dem Leben

  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)
  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch

Neueste Kommentare

  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Gitta bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Frank bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Giorgio Bohren bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Weißbrot

DATENSCHUTZ | Copyright © 2025 feines gemüse on the Brunch Pro Theme