• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Über mich
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×

Startseite » Linsen » Pasta mit Belugalinsen-Ragout und Minz-Sauce

16. Mai 2011

Pasta mit Belugalinsen-Ragout und Minz-Sauce

Seit ich diese Pasta mit Belugalinsen-Ragout und Minz-Sauce zum ersten Mal gekocht habe, gehört es zu meinen absoluten Leibspeisen. Ich habe ja eine kleine Schwäche für Joghurt und wenn Minze auch noch eine Rolle spielt, kann das Essen eigentlich nur noch toll und nach mehr schmecken.

Und ja – sobald der erste Haps im Mund verschwindet und die süßen, sonnengereiften Tomaten mit den nussigen Belugalinsen zusammentreffen, umspielt von dem säuerlich-erfrischenden Joghurt, ist das wirklich ein Träumchen. Ganz besonders im Sommer. Ich habe das Rezept – wie ich es meistens mache – leicht abgewandelt und insbesondere die Nudelmenge reduziert.

Pasta mit Linsenragout und Minz-Joghurt-Sauce
Foto von 2011

Pasta mit Belugalinsen-Ragout und Minz-Sauce 
Rezept für 2 Portionen

Zutaten
150 g Nudeln (oder wie ihr mögt)
300 g Dosentomaten
100 g Belugalinsen
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 EL Olivenöl
½ EL Harissa
250 ml Gemüsebrühe
1 TL Honig
150 g Joghurt
1 große Knoblauchzehe
frische Minze (getrocknete Nana-Minze)
Salz und Pfeffer

Zubereitung
Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Tomaten waschen, Stielansätze entfernen und klein hacken. In einem Topf das Öl erhitzen und Frühlingszwiebeln kurz andünsten. Die Linsen unterrühren. Gemüsebrühe, Tomaten, Harissa und Honig hinzu geben.
Brühe und Tomaten ebenfalls dazugeben und mit Harissa und Honig würzen. Den Deckel auflegen, Hitze verringern und die Linsen ca. 45 Minuten weich garen.

In der Zwischenzeit aus Joghurt, gehacktem Knoblauch und gehackter Minze eine Sauce zusammenrühren sowie die Pasta nach Packungsanweisung kochen.

Zum Schluss das Linsenragout mit Salz (und eventuell Pfeffer) abschmecken. Alles zusammen servieren und genießen.

Quelle
Vegetarian Basics*

*Amazon-Affiliate-Link

« Baileys Muffins
Marmorkuchen (mit Smarties) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Kirsten meint

    Mai 19, 2011 at 3:08 pm

    Hallo, ich hab Deinen hübschen Blog gerade entdeckt und find es toll, dass Du auch ein Faible für gemüsiges Essen und Frankreich hast! Danke auch fürs Verlinken meines Blogs, ich werd das meinerseits auch mal tun 🙂 Und die Linsenpasta mit Minz-Joghurt-Sauce ist auch eines meiner absoluten Lieblingsessen, ich hab sie auch schon mal verbloggt. Gut dass Du mich dran erinnerst, die muss ich mal wieder kochen. Liebe Grüße, Kirsten

    Antworten
  2. Christina meint

    Mai 19, 2011 at 3:19 pm

    Hi Kirsten, dankeschön!
    Freue mich, gerade von dir zu hören, denn dein Blog war einer der ersten Foodblogs, die ich regelmäßig gelesen habe. Ich bin auch ein Riesenfan deines Rote Bete Salats mit Datteln und Schafskäse! :>
    Liebe Grüße und bis ganz bald!

    Antworten
  3. Kirsten meint

    Mai 20, 2011 at 5:36 pm

    Wow, zuviel der Ehre - freu mich grad total darüber 🙂

    Antworten
  4. porcelinablue meint

    September 01, 2011 at 8:51 pm

    Das sieht ja super aus. Muss ich auch mal ausprobieren!

    Antworten
  5. Anonym meint

    Mai 07, 2012 at 1:30 pm

    Hallo, das Rezept erinnert mich ganz entfernt ans Schwäbische Linsen mit Spätzle..deine Variante würde ich gerne ausprobieren aber ich vermisse die Mengenangabe für die Linsen. Grüsse

    Antworten
  6. Christina meint

    Mai 07, 2012 at 1:32 pm

    tatsächlich - wie konnte denn das passieren?
    ich nehme für das ragout (je nach hunger) 80 - 100 g linsen für 2 portionen!

    liebe grüße!

    Antworten
  7. DagMar meint

    Mai 15, 2012 at 7:23 pm

    Mhmmm, dieses Rezept ist schon lange eines unser Lieblingsessen...Belugalinsen sind ohnehin eine wahre Delikatesse...

    Antworten
    • Loisel Marlies meint

      März 23, 2020 at 3:47 pm

      Hallo liebe Christina,
      habe dieses Rezept unter meinen Lesezeichen abgespeichert und beim nochmaligen Durchlesen festgestellt, dass in den Zutaten die später erwähnten Tomaten fehlen. Sei bitte so nett und teile mir mit, um wieviele Tomaten es sich handelt, ansonsten Gratulation zu deinem super Blog. Mach weiter so............

      Herzliche Grüsse aus Klagenfurt von

      Marlies Loisel

      Antworten
      • Christina | feines gemüse meint

        März 23, 2020 at 6:00 pm

        Liebe Marlies,
        herzlichen dank für deinen Kommentar! Dass ich die Tomaten vergessen habe, tut mir leid.
        Habe die Angabe nun aber ergänzt: Es handelt sich um 300 g Tomaten. 🙂

        Liebe Grüße
        Christina

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Foodblog | feines gemüse
H A L L O !
Mein Name ist Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse. Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Alltagsrezepte aus frischen und saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.
—
E - M A I L
hey@feines-gemuese.com

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (12) Bohnen (8) Brot (15) Bärlauch (7) Drumherum (30) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Fenchel (6) Feta (10) Frühstück (8) Gurken (15) Heiße Suppen und Eintöpfe (22) Hummus (6) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (8) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (9) Kuchen (43) Kürbis (28) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (21) Müsli (8) Nudeln (19) Oliven (9) Orientalisch (14) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (7) Salat (27) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (16) Tofu (7) Tomaten (10) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (10)

Aus dem Leben

  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen

Neueste Kommentare

  • Ein Dekoherzal in Bergen bei Kichererbsen-Suppe Hummus-Style (vegan)
  • Steffi bei Weißbrot
  • Julia bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Ilsebilse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • So Lü bei Kvæfjordkake – der beste Kuchen der Welt (!)

DATENSCHUTZ | Copyright © 2022 feines gemüse on the Brunch Pro Theme