• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×
Startseite » Vanille

29. November 2011

Vanille-Sirup (vegan)

Ja, Weihnachten steht in weniger als vier Wochen vor der Tür und wir alle vor der schwierigen Frage: Was um Herrgottswillen kann ich schenken?

Ich habe beschlossen: 2011 gibt es nur Selbstgemachtes. Das hat mehrere Gründe: Einerseits habe ich von mal zu mal mehr Geld in Geschenke investiert, dieses Jahr aber nicht so viel zur Verfügung und möchte (bzw. muss) kürzer treten. Andererseits finde ich es angesichts der derzeitigen Finanzlage und der Situation vieler Länder unsäglich, dass die deutsche Presse mal wieder eine Rekordsumme im Weihnachtsgeschäft prophezeit und die Leute scheinbar nur noch blind konsumieren, konsumieren, konsumieren.

Natürlich ändere ich nicht die allgemeinen Mentalitäten, wenn ich meine Sachen selbst mache, und dem Weihnachtsgeschäft kommt es auch auf 100 oder 200 Euro von mir nicht an – aber alles beginnt ja im Kleinen. Und an Ideen mangelt es mir nicht – ganz im Gegensatz zu früher, wo ich immer hin und her überlegen musste, wie ich meiner Familie und meinen Freunden eine gekaufte Freude bereiten kann. Für dieses Jahr plane ich unter anderem vegetarisches Schmalz, Likör und Sirup unter die Leute zu bringen. Gerade Sirup ist eigentlich genial: Die Herstellung ist günstig, benötigt nur wenige, einfache Handgriffe und es gibt unendlich viele Möglichkeiten der Variation. Außerdem ist er fast universell einsetzbar: Er eignet sich für Tees und Kaffee, für Joghurt, Quark, Milchreis und Pfannkuchen, aber auch zum backen. Zu Weihnachten passt zum Beispiel ein vollmundiger Vanille-Sirup. Jeder mag doch Vanille, oder? Und mit der Schote in der Flasche ist es auch ein optisches Highlight, das für glitzernde Äuglein unterm Tannenbaum sorgt.

Vanille-Sirup
Rezept für ca. 500 ml

Zutaten 
250 ml Wasser
250 g Zucker
2 Vanilleschoten

Zubereitung
Wasser und Zucker gemeinsam in einen Topf geben.
Anschließend die Vanilleschoten aufschneiden, auskratzen und das Mark mit den Schoten ebenfalls in den Topf geben.
Das ganze unter Rühren zum Kochen bringen und so lange sprudelnd kochen lassen, bis die Masse eine sirupartige Konsistenz bekommt. Das ist die einzige Moment, an dem man ein bisschen aufpassen muss: Wenn der Sirup zu lange kocht, wird er im erkalteten Zustand so hart, dass man ihn nicht aus der Flasche bekommt. Bleibt er zu flüssig – naja, dann bleibt er eben flüssig und man hat keinen Sirup, sondern zuckriges Vanillewasser. Aber verlasst euch einfach auf eure Intuition, es ist nicht kompliziert und der richtige Moment leicht abzupassen.

Den Vanille-Sirup mitsamt beider (oder nur einer) Schoten in eine Flasche abgießen. Achtung: Heiß! Am besten benutzt ihr hierfür einen kleinen Trichter.

Und wen die kleinen Vanillemark-Körnchen stören, der kann den Vanille-Sirup auch noch durch einen Kaffeefilter abgießen. Finde ich allerdings unnötig.

« Lebkuchen-Kekse
Schoko-Schnee-Kugeln »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Schokozwerg meint

    November 29, 2011 at 12:34 pm

    Denselben Beschluss habe auch ich heuer getroffen! Diesen Sirup, den würde ich mir glatt selbst schenken. Für all' die leckeren Süßspeisen, die kommen sollen ... 🙂

    Antworten
  2. Sarah-Maria meint

    November 29, 2011 at 12:40 pm

    hmmm, lecker, lecker! 😀

    Antworten
  3. Katharina meint

    November 29, 2011 at 1:19 pm

    Bei mir gibt es in diesem Jahr auch keine Geschenke, mich regt dieser Konsumwahnsinn unglaublich auf. Außerdem habe ich wirklich keine Lust, am 23.12. mit panisch-erschöpftem Blick durch überhitzte Kaufhäuser zu hetzen und dann irgendeinen Schrott zu kaufen, den sowieso keiner braucht - nur, damit ich was habe.
    Selbermachen rocks!!! Und der Vanillesirup ist eine super Idee, der kommt gleich auf die Liste! 🙂
    Liebe Grüße, Katharina

    Antworten
  4. Christina meint

    November 30, 2011 at 12:28 pm

    @schokozwerg: dann mach doch – mehr als ne gute vanilleschote braucht man ja nicht. hmm, ich könnte auch schon wieder...

    @katharina: gut, dass wir in dem punkt schwestern im geiste sind! 🙂

    Antworten
  5. Kirsten meint

    Dezember 03, 2011 at 3:56 pm

    Hallo Christina,
    ein guter Plan, alle Geschenke selbst zu machen. In den letzten Jahren habe ich auch viel selbst gemacht, dieses Jahr werde ich das leider nicht umsetzen können. Denn bei mir steht im Dezember (mal wieder...) ein Umzug an, was bedeutet, dass ich wenig Zeit habe und eine Weile auf meine Küche verzichten muss 🙁 Aber ich hoffe, dass ich das ein oder andere selbstgemachte Geschenk schaffe und dieser Sirup wandert auf jeden Fall auf meine Nachmachliste - wenn nicht zu Weihnachten, dann eben im neuen Jahr!
    LG, Kirsten

    Antworten
  6. Christina meint

    Dezember 04, 2011 at 6:42 pm

    Hi Kirsten, wie, schon wieder ein Umzug? Oh weh, dann gutes Gelingen – ! Viel Erfolg, auch beim Geschenke kaufen oder selbstmachen wie auch immer. 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse!

Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Rezepte aus saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.

hey@feines-gemuese.com

Mehr über mich →

All-Time-Favorites

  • Einfache Schafskäse-Creme (aus nur drei Zutaten)
  • Brokkoli-Mais-Muffins
    Brokkoli-Mais-Muffins
  • Hilfe, Zucchini-Schwemme! – 5 kreative Tipps, um Zucchini zu verwerten
  • Schoko-Zucchini-Kuchen
    Schoko-Zucchini-Kuchen

Eure aktuellen Lieblinge

  • Gazpacho
    Klassische Gazpacho (vegan)
  • Nudeln-mit-roher-Tomatensauce
    Pasta und rohe Tomatensauce (vegan)
  • Buckle Cake mit Sommerfrüchten
    Buckle Cake mit Sommerfrüchten (vegan)
  • Karottenlachs
    Karottenlachs, oder auch: Carrot Lox (vegan)

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (13) Avocado (7) Bohnen (9) Brot (15) Bärlauch (9) Drumherum (32) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Fenchel (7) Feta (11) Frühstück (8) Gurken (16) Heiße Suppen und Eintöpfe (24) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (9) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (10) Kuchen (44) Kürbis (29) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (23) Müsli (8) Nudeln (20) Oliven (9) Orientalisch (15) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (8) Salat (29) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (18) Tofu (8) Tomaten (12) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (10)

Aus dem Leben

  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch

Neueste Kommentare

  • Kerstin bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Nükhet bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Holger bei Nusskuchen mit Knäckebrot (nach Tim Mälzers Oma)
  • Katharina bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Mocca mobil bei Über mich
  • Bettina Voy bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Constanze Hund bei Grüne Kopfsalat-Suppe

DATENSCHUTZ | Copyright © 2025 feines gemüse on the Brunch Pro Theme