• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Über mich
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×

Startseite » vegan » Bärlauch-Tofu-Creme (vegan)

1. Mai 2013

Bärlauch-Tofu-Creme (vegan)

Vegane Bärlauch-Tofu-Creme

Die Bärlauch-Tofu-Creme basiert auf Paules Tofu-Kräuter-Aufstrich, den ich schon damals, als sie das Rezept im Herbst 2012 veröffentlichte, ganz fix nachgemacht hatte – und der dann sofort zu meinem neuen Standard-Dip avanciert ist.

Ich bin zwar nicht vegan, aber – ganz ehrlich – kein Pendant aus Milchprodukten kann hier mithalten. Sofern man halbfesten Tofu verwendet (auf keinen Fall den aus dem Aldi-Vakuumpack, der ist zu fest und wird bröckelig), erhält man eine soooo samtigzarte Creme, die jedes Pendant aus Quark und Sahne in den Schatten stellt. Der Tofu kann einfach zusammen mit den Kräutern püriert werden, weshalb die fertige Creme so besonders appetitlich, hübsch und farbintensiv aussieht.

Weil ich ja chronisch petersilienabhängig bin, bereite ich die Creme meistens nur damit zu. Jüngst aber musste ein Bärlauchüberschuss verarbeitet werden, deswegen habe ich es einfach mal damit versucht. Klappt auch und schmeckt ebenfalls super. Vor allem auf frischem Bauernbrot oder mit Gemüsesticks.

Mehr leckere Aufstriche findet ihr übrigens hier.

Bärlauch-Tofu-Creme

Vegane Bärlauch-Tofu-Creme
für viel davon

Zutaten
200 g halbfester Tofu
3 EL Zitronensaft
3-4 EL Olivenöl, eher sanft
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Bärlauch, Menge nach Belieben
optional: Knoblauch

Zubereitung
Tofu in Würfel schneiden. Zusammen mit Zitronensaft, Öl, Salz, Pfeffer und Bärlauch in einen Behälter füllen und mit dem Mixstab ordentlich durchpürieren. Einige Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen, abschmecken und servieren.
Hält sich – theoretisch – ca. 3 bis 4 Tage. Verschwindet aber wie durch Zauberhand meist schneller.

Quelle
Paules Kitchen

« Bärlauch-Tomaten-Tarte
Bärlauch-Sesam-Pesto (vegan) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anonym meint

    Mai 01, 2013 at 11:06 am

    hmm, sieht klasse aus!

    Antworten
  2. Paule meint

    Mai 08, 2013 at 9:06 am

    Hallo Christina,

    welch wunderbare Alternative! Ich hatte grad zufällig noch etwas Bärlauch da und hab's sofort ausprobiert. Ganz, ganz toll. Danke fürs Verlinken.

    Herzliche Grüsse,
    Paule

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Foodblog | feines gemüse
H A L L O !
Mein Name ist Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse. Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Alltagsrezepte aus frischen und saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.
—
E - M A I L
hey@feines-gemuese.com

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (12) Bohnen (8) Brot (15) Bärlauch (7) Drumherum (30) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Fenchel (6) Feta (10) Frühstück (8) Gurken (15) Heiße Suppen und Eintöpfe (22) Hummus (6) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (8) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (9) Kuchen (43) Kürbis (28) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (21) Müsli (8) Nudeln (19) Oliven (9) Orientalisch (14) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (7) Salat (27) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (16) Tofu (7) Tomaten (10) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (10)

Aus dem Leben

  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen

Neueste Kommentare

  • Ein Dekoherzal in Bergen bei Kichererbsen-Suppe Hummus-Style (vegan)
  • Steffi bei Weißbrot
  • Julia bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Ilsebilse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • So Lü bei Kvæfjordkake – der beste Kuchen der Welt (!)

DATENSCHUTZ | Copyright © 2022 feines gemüse on the Brunch Pro Theme