• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Über mich
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×

Startseite » Saucen und Dips » Weiße-Bohnen-Hummus (vegan)

1. Januar 2014

Weiße-Bohnen-Hummus (vegan)

Weiße-Bohnen-Hummus

Ich melde mich mit einem kleinen, aber feinen Rezept für Weiße-Bohnen-Hummus zurück aus der Besinnlichkeitspause. Ehrlich gesagt bin ich sogar ein bisschen aufgeregt, so lange habe ich kein „normales“ Rezept mehr gepostet. Bevor ich loslege, möchte ich euch aber noch ein wunderbares Neujahr wünschen. Hoffentlich habt ihr fein gefeiert – ob auf einer großen Party oder im kleinen Kreis mit Familie und Freunden – und startet mit neuer Energie und Motivation ins Jahr 2014. Meine Vorsätze sind von kleiner, unschuldiger Art: Mehr Sport und innere Balance;, außerdem Durchsetzungskraft, häufiger kochen und weniger konsumieren. Ich möchte hier auch lieber von „Plänen“ sprechen. Bei dem Begriff „Vorsatz“ denkt doch eh jeder gleich „Nee, is' klar… “. Aber genug gequatscht, auf geht's in ein hoffentlich rezeptestarkes Gemüsejahr.

Hummus. Der Klang des Wortes allein bringt mein kleines Herz zum Hüpfen. Ich weiß gar nicht, wann ich damit zum ersten Mal in Berührung gekommen bin. Vermutlich in meinem irgendwie doch nahöstlich/orientalisch geprägten Studium beziehungsweise durch entsprechende Kommilitonen. Ich kenne niemanden, der Hummus doof findet. Klar, jeder hat seine Vorlieben, aber das Grundprodukt – cremig, sämig, herzhaft – bietet per se gar keine Angriffsfläche.

Nun wird Hummus aus Kichererbsen hergestellt, nicht aus weißen Bohnen. Letzteres geht aber auch: Weiße Bohnen sind sehr variabel, sogar einen Kuchen habe ich daraus schon gemacht, nachzulesen hier. Als ich dann bei Fräulein Moonstruck von dem Weiße-Bohnen-Hummus las, gleichzeitig noch eine angebrochene Dose Bohnen im Kühlschrank hatte und außerdem abendlichen Snack-Besuch erwartete, machte ich mich fix ans Werk. Belohnt wurde ich mit einem wirklich leckeren Dip für frisches Fladenbrot und knackige Gemüsesticks. Im Gegensatz zum klassischen Hummus ist dieser Weiße-Bohnen-Hummus „flauschiger“, im eigentlichen Wortsinn „moussig“. Mir gefiel das gut. Der Thymian bringt etwas frisches in den Hummus, ganz anders, als die übliche Kreuzkümmel-Note.

Weiße-Bohnen-Hummus

Weiße-Bohnen-Hummus

DRUCKEN

Zutaten

  • 1 Dose weiße Bohnen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • ½ TL Thymian, getrocknet
  • 2 EL Sesamöl
  • 1 EL Tahin
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1-2 EL Mineralwasser
  • 1 Prise Paprikapulver, geräuchert (Pimenton de la Vera)
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  • Die Bohnen über einem Sieb abspülen und gut abtropfen lassen.
  • Zusammen mit allen anderen Zutaten ordentlich pürieren und abschmecken. Legt ruhig eine extra Schicht mit dem Pürierstab ein, denn man mag die Haut der weißen Bohnen ja nicht so gerne in Stückchen im Hummus wiederfinden.
  • Abschmecken.
  • Im Kühlschrank mindestens 1 Stunde lang durchziehen lassen, damit die Kräuter und Gewürze ihren Geschmack entfalten können.

Notizen

Quelle: Täglich vegetarisch*

*Amazon-Affiliate-Link

« Instagram-Jahresrückblick 2013: Im Gewächshaus, auf Rhodos und plötzlich einen Ring am Finger
Berliner Löffelerbsensuppe mit karamellisierten Bierzwiebeln (vegan) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Histamin and other food stories meint

    Januar 01, 2014 at 7:28 pm

    mhm weißen bohnen hab ich sowieso sehr gern & sehr lecker sieht das mus auch aus!!
    ein frohes neues jahr & liebe grüße
    nora&laura

    Antworten
  2. Kirsten meint

    Januar 05, 2014 at 4:58 pm

    Liebe Christina,

    ich wünsche Dir ein gesundes und glückliches neues Jahr und viel Erfolg für Deine Pläne 🙂 Und Du hast recht, Hummus kann man gar nicht nicht mögen - sieht sehr lecker aus!

    Liebe Grüße,
    Kirsten

    Antworten
  3. nike meint

    Januar 08, 2014 at 9:19 pm

    hab's am wochenende ausprobiert - mit sicherheit nicht zum letzten mal! super lecker!
    liebe grüße
    nike

    Antworten
  4. Christina meint

    Januar 11, 2014 at 10:00 am

    danke euch auch noch nachträglich ein frohes neues. 😉

    Antworten
  5. Christina meint

    Januar 11, 2014 at 10:01 am

    Liebe liebe Kirsten,
    vielen lieben dank – ich wünsch dir genau das gleiche!
    Viele Grüße zurück!

    Antworten
  6. Christina meint

    Januar 11, 2014 at 10:01 am

    Jippieh, super, freu mich dass es geschmeckt hat! 🙂

    Antworten
  7. Anonym meint

    Januar 15, 2014 at 8:01 am

    Mach den Bohnenaufstrich schon lange mit Olivenöl und 2-3 kleingehackte grüne und schwarze Oliven mit Thymian. Dein Rezept werd ich auch demnächst versuchen mit Sesamöl vielleicht noch ein paar trocken geröstete Sesamkörner drauf und statt Thymian Petersilie.
    Danke füs Rezept.
    LG Karin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Foodblog | feines gemüse
H A L L O !
Mein Name ist Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse. Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Alltagsrezepte aus frischen und saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.
—
E - M A I L
hey@feines-gemuese.com

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (12) Bohnen (8) Brot (15) Bärlauch (7) Drumherum (30) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Fenchel (6) Feta (10) Frühstück (8) Gurken (15) Heiße Suppen und Eintöpfe (22) Hummus (6) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (8) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (9) Kuchen (43) Kürbis (28) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (21) Müsli (8) Nudeln (19) Oliven (9) Orientalisch (14) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (7) Salat (27) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (16) Tofu (7) Tomaten (10) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (10)

Aus dem Leben

  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte

Neueste Kommentare

  • Ein Dekoherzal in Bergen bei Kichererbsen-Suppe Hummus-Style (vegan)
  • Steffi bei Weißbrot
  • Julia bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Ilsebilse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • So Lü bei Kvæfjordkake – der beste Kuchen der Welt (!)

DATENSCHUTZ | Copyright © 2022 feines gemüse on the Brunch Pro Theme