• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Über mich
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×

Startseite » Weihnachten » Brezel-Schokoladenhappen mit Erdnussbutter (vegan)

4. Dezember 2018

Brezel-Schokoladenhappen mit Erdnussbutter (vegan)

Vegane Brezel-Schokoladenhappen

Ich bin sehr froh, auch 2018 wieder Teil des prima Blogger-Adventskalenders „Blogging unter the Mistletoe“ zu sein. Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine Überraschung aus dem Bereich DIY, Basteln, Food, alles ist dabei. Und heute, am 4. Dezember, öffnet sich das Türchen zu einer kleinen, feinen Wohnung im Düsseldorfer Süden, und dort stehen zu diesem Anlass herrliche, vegane Brezel-Schokoladenhappen bereit, die ich mir – nach einem Rezept von Anna – bereits vor Monaten vorgenommen hatte.

Nehmt euch doch ein oder zwei Stück – und weil ich weiß, dass ihr das Rezept der Brezel-Schokoladenhappen danach eh haben wollt, lasse ich es euch direkt da. Die Kombination von Brezel, Schokolade und Erdnussbutter ist einfach immer wieder ein Knaller (siehe auch diese Brownies) – noch dazu muss man hier nicht einmal backen, sondern einfach nur ein bisschen basteln und hat schwuppdiwupp einen ganzen Teller voll süßer, knuspriger Kleinigkeiten zusammengestellt. Also, halten wir fest: Lecker, schnell, unkompliziert – ich muss die letzten Exemplare hier mit meinem Leben verteidigen, ich schwöre.

Blogging Under The Mistletoe 2018
Es geht natürlich noch bis zum 24.12. weiter mit unserer schönen Blogger-Aktion. Gestern hat sich bei Jenni das Türchen geöffnet und dahinter verbargen sich unfassbar süße Schweinekekse. Morgen müsst ihr dann unbedingt bei Mareike vorbeischauen, die auch eine tolle Leckerei für euch bereit hält.

Schoko-Brezelhappen, vegan

Brezel-Schokoladenhappen (vegan)
Rezept für ca. 30 Stück

Zutaten
100 g Erdnussbutter, creamy
20 g Kokosmehl
10 g Ahornsirup (oder Agavendicksaft)
100 g dunkle Schokolade
1 TL Sonnenblumenöl
eine Tüte kleine Salzbrezeln (kauft nicht die billigsten!)
wer mag: Dekokram, z. B. Zuckerstreusel, Mandelblättchen usw.

Zubereitung
Rührt Erdnussbutter, Kokosmehl und Ahornsirup mit einer Gabel oder einem kleinen Schneebesen zu einer homogenen, relativ festen Masse. Ist die Masse nach meinen Mengenangaben zu fest, gebt teelöffelchenweise Honig hinzu, bis die richtige Konsistenz (ein bisschen wie Knete) erreicht ist. Ist sie zu feucht und klebt beim Formen an den Fingern, gebt noch etwas Kokosmehl hinzu.

Stellt die Masse kurz beiseite und schmelzt in der Zwischenzeit die Schokolade im Wasserbad, also in einer Edelstahlschüssel über einem Topf. Gebt einen TL Sonnenblumenöl dazu und stellt die Schokolade beiseite. Nun formt ihr aus der Erdnussbuttermasse kleine Kügelchen (bei mir à 5 g), gebt sie auf eine Brezel, verteilt die Masse grob mit den Fingern und setzt dann eine zweite Brezel auf. Nun noch in Schokolade tunken und voilà. Jeden Brezel-Schokoladenhappen dann auf Backpapier legen und trocknen lassen.

Bewahrt die Brezel-Schokoladenhappen unbedingt in einer luftdicht verschlossenen Dose auf.

« Grünkohl-Tarte mit Eiern und Kümmel
Festliches Weihnachts-Crumble (vegan) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jenni KuneCoco meint

    Dezember 04, 2018 at 7:31 am

    Sehen die lecker aus! :O Und ich liebe auch das Gitter, das du für das Foto benutzt hast. NICE!

    Antworten
    • Christina | feines gemüse meint

      Dezember 04, 2018 at 11:18 am

      Dankeee! Das Gitter ist so ein ganz einfaches von Amazon und kostet irgendwas unter 10 Euro.
      <3

      Antworten
  2. Carolin meint

    Dezember 07, 2018 at 10:51 pm

    Carolin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Foodblog | feines gemüse
H A L L O !
Mein Name ist Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse. Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Alltagsrezepte aus frischen und saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.
—
E - M A I L
hey@feines-gemuese.com

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (12) Avocado (7) Bohnen (8) Brot (15) Bärlauch (7) Drumherum (30) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Feta (10) Frühstück (8) Gurken (15) Heiße Suppen und Eintöpfe (22) Hummus (6) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (8) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (9) Kuchen (43) Kürbis (28) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (21) Müsli (8) Nudeln (19) Oliven (9) Orientalisch (14) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (7) Salat (28) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (16) Tofu (7) Tomaten (10) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (10)

Aus dem Leben

  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte

Neueste Kommentare

  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Anne bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Yvonne bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Daniel bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl

DATENSCHUTZ | Copyright © 2022 feines gemüse on the Brunch Pro Theme