Mit Wintergemüsen zu kochen, wird im Januar und Februar immer herausfordernder. Die Abwechslung lässt zu wünschen übrig: Kohl, Kohl, Kohl, ein paar Rüben, Kartoffeln und Zwiebeln. Da lohnt es sich, auch mal in anderen Gefilden nach Inspiration zu suchen.
Diese Grünkohl-Shakshuka vereint deutsches Gemüse mit dem israelischen Klassiker und schmeckt durch Feta und Limette würzig und frisch zugleich.
Traditionell wird eine Shakshuka aus Tomaten und Paprika gekocht. Dazu gibt es auf diesem Blog zwar kein Rezept, aber die Eier mit Tomatensauce sind eng damit verwandt. Ansonsten findet ihr Rezepte für klassische Shakshuka online eh wie Sand am Meer. Eine Grünkohl-Shakshuka ist da schon etwas ungewöhnlicher: Mein Mann hob arg die Augenbrauen, als ich das Essen letztens auftischte. Tja, und als er dann Nachschlag wollte, war – leider, leider, sehr schade – nichts mehr da. Insofern sollten sich auch Grünkohl-Skeptiker ruhig an das Rezept heranwagen, denn wir haben die Shakshuka dann gleich noch zwei Mal gekocht.
Grünkohl-Shakshuka ist ein tolles, leichtes Abendessen für dunkle Winterabende, das ich im Rahmen unserer nächsten Saisonal schmeckt's besser-Runde kredenze. Ich freue mich besonders, dass diesmal so viele tolle Grünkohl-Rezepte dabei sind; Bin schließlich in den letzten Monaten zum Heavy-Kale-User geworden.
Saisonal schmeckt's besser: Die Januar-Runde
Kleiner Kuriositätenladen – Kohlrouladen mit Topinambur-Kartoffelpüree
Möhreneck – Pasta mit Petersilienwurzel-Sauce
Lebkuchennest – Schwarzwurzelschaumsuppe mit karamellisierten Birnen und Hühnerhautknusper
Madam Rote Rübe – Rotkohlsalat mit Bulgur und Tahin-Zitronen-Dressing
Wunderbrunnen – Grünkohlpesto mit Bandnudeln
S-Küche – Beet Bourguignon - Rote-Bete-Schmortopf
moey’s kitchen – Grünkohl-Salat mit Feigen-Dressing, Manchego und Walnüssen
Dinner um Acht – Cedri Risotto mit Schwarzwurzeln
Küchenlatein – Würziger Nudel-Lauch-Auflauf mit Cornflakes-Käse-Kruste
Münchner Küche – Orientalischer Rote Bete Salat
Feed me up before you go-go – Topinambur-Frittata mit Grünkohl und roter Bete
Jankes*Soulfood – Pasta mit geröstetem Rosenkohl & Hummus-Sauce
Ina Is(s)t – Graupen-Kohlsuppe mit Tatar-Bällchen
Pastasciutta – Kartoffelsalat mit Meerettich
Brotwein – Rosenkohl-Pasta mit Sahne-Sauce und Haselnüssen
Ye Olde Kitchen – Selleriecremesuppe
thecookingknitter – Rosenkohl auf Polentatarte
Kochen mit Diana – Pizza mit Grünkohl und Champignons
POTT.lecker – Ruhrpottroulade mit Grünkohl und Pumpernickel
Grünkohl-Shakshuka mit Feta und Limette
DRUCKENZutaten
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 400 g Grünkohl, geputzt, Strünke entfernt
- 200 ml Gemüsebrühe
- ½ Limette, der Saft davon
- Kreuzkümmel
- 2 Eier (L)
- Feta (nach Belieben)
- Joghurt, 3,8% Fett (nach Belieben)
- glatte Petersilie, gehackt
Zubereitung
- Das Öl in einer Pfanne sanft erhitzen.
- Knoblauch grob hacken und gemeinsam mit dem Paprikapulver im Öl leicht dünsten bzw. soweit rösten, dass es gut duftet.
- Den geputzten Grünkohl in zwei bis drei Etappen dazugeben und immer kurz waren und rühren, bis die vorangegangene Fuhre eingefallen ist.
- Nun Gemüsebrühe hinzugießen und immer mal wieder (insgesamt ca. 5 bis 7 Minuten) rühren, bis der Grünkohl fast gar ist. Er darf gerne noch ein bisschen Biss haben.
- Mit etwas Salz, Kreuzkümmel und Limettensaft abschmecken. (Spart nicht am Limettensaft!)
- Nun zwei Mulden graben (mit einem Löffel geht das ganz fix) und je ein Ei hineinschlagen. Einen Deckel auf die Pfanne legen und warten, bis die Eier halb gestockt sind (ca. 8 Minuten).
- Grünkohl Shakshuka auf vorgewärmte Teller verteilen und mit Feta, Joghurt und Petersilie servieren.
thecookingknitter meint
Noch nie probiert - diesen Grünkohl, klingt aber wahnsinnig lecker!
Ye Olde Kitchen meint
Wir lieben Grünkohl auch heiß und innig, seit wir ihn vor ein paar Jahren zum ersten mal auf dem Balkon angepflanzt haben. Shakshuka haben wir allerdings noch nie mit Grünkohl gekocht. Zeit wird's!
Liebe Grüße
Eva und Philipp
Janke meint
Auf dieses Rezept habe ich mich schon gefreut, als ich es in unserer Liste entdeckt habe. Werde ich definitiv in diesem Winter noch ausprobieren ♥
Liebste Grüße Janke
Ulrike meint
Grünes SHAKSHUKA! Das sieht nicht nur klasse aus, das schmeckt bestimmt auch so!
Tine meint
Echt eine tolle Idee, Shakshuka mal so ganz anderes zuzubereiten. ♥
Sabrina meint
Seit drei oder vier Jahren steht eine grüne Shakshuka auf unserer "Unbedingt-mal-kochen"-Liste. Tja, und nicht einmal seitdem gemacht, grmpf. Ich schiebe es einfach mal darauf, dass die normale Shakshuka schon so gut ist, dass sie uns die grüne vergessen lässt. Daher vielen Dank für die Erinnerung - dieses Jahr wird das was! 🙂
Liebe Grüße
Sabrina
Peggy meint
Liebe christina, ich mag Grünkohl auch am liebsten nur kurz blanchiert. So macht er geschmacklich und optisch durchaus was her. Dein Grünkohl-Shakshuka macht mich jedenfalls sehr an. 🙂
nata meint
Gegenüber Grünkohl bin ich zwar ganz und gar nicht skeptisch, aber ich werde das trotzdem nachkochen. 😉
Sigrid von Madam Rote Rübe meint
Oh, das nenne ich Grünkohl-Liebe - so wunderbar verpackt. Als Shakshuka macht er wirklich viel her und ich freue mich, dass ich noch eine Grünkohlpflanze im Garten stehen habe.
Liebe Grüße
Sigrid
Diana meint
Ich liebe Shakshuka und war auf das Rezept voll gespannt. Ich werde es sicherlich ausprobieren.
LG, Diana
Sylvia von Brotwein meint
Grünes Shakshuka mit Spinat oder Mangold ist immer genial. Mit Grünkohl muss ich mal ausprobieren!
Steph meint
Oha, das ist ja mal eine großartige Idee! Ich muss dringend nächste Woche Grünkohl besorgen, das wird nachgemacht!
Ricarda meint
Hallo,
geht das ganze auch mit gefrorenem Grünkohl?
Lieben Gruß
Christina | feines gemüse meint
Liebe Ricarda,
leider sehe ich deinen Kommentar erst jetzt. Gefrorener Grühnkohl ist ja leider häufig ganz klein geschreddert, das funktioniert glaube ich nicht so gut.
Liebe Grüße,
Christina
Claudia meint
Shakshuka in Grün. Eine tolle Idee. Ich bin verrückt nach diesem Gericht.
liebe Grüße
Claudia
Maja meint
Ein Herz für Grünkohl! Als Shakshuka stelle ich ihn mir auch gigantisch lecker vor, vor allem in dieser Kombination! Danke für die schöne Rezeptidee!
LG Maja
Ines meint
So langsam brauch ich echt ne ofenfeste Pfanne. Bei solch tollen Rezepten.
LG, Ines
Ela meint
Oha, das sieht sehr lecker aus! Tolle Idee mit dem Grünkohl 🙂
Liebe Grüße,
Ela
Gabi Vollmann meint
Hallo liebe Christina, diese Grünkohl-Shakshuka hat mich sofort neugierig gemacht. Wir sind gar keine regelmäßigen Grünkohlesser, ich bin leider nicht mit Grünkohl sozialisiert worden. Wir konnten durch die tiefen Temperaturen auch keinen frischen Grünkohl bekommen, also Tiefkühl-Grünkohl benutzt. Und das Gericht ist der Hammer: in Verbindung mit Cumin und Limettensaft ganz neue Geschmackserlebnisse, toll dazu auch der Joghurt und der Fetakäse. Unbedingt ausprobieren.
Gabi Vollmann meint
Liebes Feines Gemüse, das war wirklich ein Feines Gemüse. Wir sind gar keine Grünkohlesser, ich würde ohne Grünkohl sozialisiert. Aber dieses Rezept hat mich direkt angesprochen, also direkt ausprobiert. Wegen der Frosttage gab es letzte Woche keinen frischen Grünkohl, also musste der tiefgekühlte ran. Und dann war alles ganz einfach, die Kombi Knoblauch, Cumin und Limette ist sensationell, Feta und Joghurt die perfekte Ergänzung. Sehr lecker und nur zu empfehlen.
Christina | feines gemüse meint
Liebe Gabi, das freut mich aber sehr, dass es so gut geschmeckt hat! Bei mir kommt das Gericht bald auch wieder in die Pfanne! 🙂
Herzliche Grüße
Christina