• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Über mich
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×

Startseite » Saucen und Dips » Liptauer – würziger Aufstrich-Favorit

9. September 2018

Liptauer – würziger Aufstrich-Favorit

Liptauer

Kennt ihr Liptauer? Ich habe diesen leckeren Aufstrich in Österreich gegessen und liebe seine pikante Paprika-Note – wie ich halt generell einfach alles liebe, was auch nur annähernd mit Paprika zu tun hat. Komischerweise ist Liptauer in Deutschland kaum bekannt, lediglich als Frischkäse-„Geschmack“ im Supermarkt-Regal ist er mir bereits aufgefallen.
Aber zum Glück ist mir beim Blättern in meinem Lieblingskochbuch Österreich vegetarisch* aufgefallen, dass Liptauer ja auch ganz schnell selbst zusammengerührt ist und lediglich ein wenig im Kühlschrank durchziehen muss, bis man sich diese köstliche Paste zentimeterdick auf frische Brotscheiben oder Laugenbrezeln streichen kann. Ich habe die Chance genutzt und den Aufstrich zu meinem Ratz-Fatz-Haferflockenbrot serviert, das in nur 45 Minuten gemischt und gebacken ist.

Ich habe das Rezept für Liptauer allerdings ein bisschen abgewandelt und deutlich weniger Butter genutzt, zudem anstelle von Schafsquark – findet man in Deutschland einfach so schlecht – einfachen Quark mit 20% Fett i. Tr. genutzt. Das hat wunderbar funktioniert: Mein Liptauer schmeckt leicht und frisch, aber dennoch würzig und deftig und verschönert so jede herzhafte Brotzeit.

Liptauer

Liptauer

DRUCKEN
Portionen 8 Portionen (à 50 g)
Kalorien 90kcal

Zutaten

  • 60 g sehr weiche Butter
  • 200 g Quark, 20% Fett i. d. Tr.
  • ½ rote Paprikaschote
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 eingelegte Cornichons (Gewürzgurken)
  • Salz
  • weißer Pfeffer
  • ½ TL Paprika, edelsüß
  • 1 Prise Kümmel, gemahlen

Zubereitung

  • Butter und Quark mit einem Schneebesen miteinander verrühren und kurz beiseite stellen.
  • Paprika putzen, in Streifen schneiden und anschließend klein würfeln.
  • Cornichons ebenfalls sehr klein würfeln, Knoblauch und Zwiebel fein hacken. 
  • Das Gemüse unter die Quark-Butter-Mischung geben und mit Salz, Pfeffer, Paprika und Kümmel würzen.
  • Im Kühlschrank mindestens zwei Stunden – besser über Nacht – durchziehen lassen, erneut abschmecken und ggf. mit Zwiebelringen, Paprikawürfeln und Petersilie bestreut servieren.

Notizen

Quelle: Österreich vegetarisch*

*Amazon-Affiliate-Link

« Ratatouille-Tarte
Herzhafte Apfel-Lauch-Muffins mit Käse »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Foodblog | feines gemüse
H A L L O !
Mein Name ist Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse. Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Alltagsrezepte aus frischen und saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.
—
E - M A I L
hey@feines-gemuese.com

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (12) Bohnen (8) Brot (15) Bärlauch (7) Drumherum (30) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Fenchel (6) Feta (10) Frühstück (8) Gurken (15) Heiße Suppen und Eintöpfe (22) Hummus (6) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (8) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (9) Kuchen (43) Kürbis (28) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (21) Müsli (8) Nudeln (19) Oliven (9) Orientalisch (14) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (7) Salat (27) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (16) Tofu (7) Tomaten (10) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (10)

Aus dem Leben

  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch

Neueste Kommentare

  • Ein Dekoherzal in Bergen bei Kichererbsen-Suppe Hummus-Style (vegan)
  • Steffi bei Weißbrot
  • Julia bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Ilsebilse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • So Lü bei Kvæfjordkake – der beste Kuchen der Welt (!)

DATENSCHUTZ | Copyright © 2022 feines gemüse on the Brunch Pro Theme