• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Über mich
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×

Startseite » Tomaten » Rohe Tomatensalsa (vegan)

16. September 2021

Rohe Tomatensalsa (vegan)

Rohe Tomatensalsa mit Limette

Klar, es ist mittlerweile Mitte September – aber bei vielen von uns, die Tomaten auf dem Balkon oder der Terrasse züchten, werden sie (je nach Pflanzdatum und Sorte) erst jetzt so richtig schön reif. Haltet euch also mit dem Hunger auf Kürbis noch ein bisschen zurück und tobt euch mit Spätsommerrezepten aus.

Dazu gehört dann auch rohe Tomatensalsa: Hier könnt ihr eine kleinere Menge Tomaten verarbeiten und ihre kräftige, fruchtige Süße perfekt auskosten.

Seit dem zweiten Lockdown bin ich irgendwie im Taco-Fieber. Oder war es der dritte? Hab' irgendwann aufgehört zu zählen, deprimiert ja nur. Wo war ich? Tacos! Ich liebe Tacos und gerade jetzt im Sommer war es großartig, abends ein paar dieser Dinger (unbedingt aus 100% Maismehl, ich bestelle sie in diesem Online-Shop) in die Pfanne zu werfen und anschließend nach Lust und Laune mit Gurken, Salat, Pickles, Mais, scharf gewürztem Veggie-Hähnchen, Bohnen und Avocado zu belegen. Ohne Sauce geht aber bekanntlich nix – und eine Salsa aus Tomatillos oder aus frischen Tomaten hat sich für uns bewährt.

Das Rezept für die rohe Tomatensalsa ist an sich nichts besonderes und lebt vor allem von der Qualität der benutzten Zutaten, allen voran – logisch! – der Tomaten. Aber auch die Zwiebeln sollten roh gut schmecken: Nicht zu scharf, sondern eher mild, greift gerne auf Schalotten zurück, wenn ihr unsicher seid. Für mich ist Knoblauch an einer Salsa sehr wichtig, Koriander allerdings nicht, denn ich gehöre zur „Koriander schmeckt nach Seife“-Fraktion. Stattdessen kommt bei mir Petersilie zum Einsatz, beides funktioniert im Rezept.

Zur Tomatensalsa schmecken natürlich nicht nur Tacos, ihr könnt auch Nachos darin versenken oder sie auf Toast essen. Eins ist klar: Sie macht leicht süchtig und ihr solltet sie gerade deswegen unbedingt probieren, bevor entweder die herbstliche Kälte oder die gemeine Braunfäule euren Pflänzchen den Garaus machen.

Rohe Tomatensalsa

DRUCKEN
Portionen 4

Zutaten

  • 400 g Tomaten z. B. bunt gemischte Sorten
  • 75 g rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Limettensaft frisch
  • Salz
  • Chili optional
  • 1 Handvoll Koriander oder Petersilie gehackt, Menge nach Geschmack

Zubereitung

  • Tomaten waschen, putzen, ggf. von glibbrigem Inneren befreien (die meisten selbstgezogenen Sorten haben sehr festes Fruchtfleisch) und fein würfeln.
  • Zwiebeln ebenfalls sehr fein würfeln, zu den Tomaten geben.
  • Nun die Tomaten-Zwiebel-Masse mit Olivenöl, Limettensaft, etwas Salz, Chili und gehacktem Koriander (oder eben Petersilie) vermischen und ca. eine Stunde durchziehen lassen.
  • Fertig!

Notizen

In der Salsa wird sich etwas Wasser bilden, weil die Tomaten natürlich weiterhin Wasser abgeben. Das könnt ihr vor dem Servieren abgießen, allerdings nicht in den Abfluss. Löffelt es einfach aus. Schmeckt gut!

« Ein einfaches Spätsommer-Menü für zwei – mit Pays d'Oc IGP Weinen
Vegetarische Wirsing-Tarte »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Foodblog | feines gemüse
H A L L O !
Mein Name ist Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse. Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Alltagsrezepte aus frischen und saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.
—
E - M A I L
hey@feines-gemuese.com

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (12) Bohnen (8) Brot (15) Bärlauch (7) Drumherum (30) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Fenchel (6) Feta (10) Frühstück (8) Gurken (15) Heiße Suppen und Eintöpfe (22) Hummus (6) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (8) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (9) Kuchen (43) Kürbis (28) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (21) Müsli (8) Nudeln (19) Oliven (9) Orientalisch (14) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (7) Salat (27) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (16) Tofu (7) Tomaten (10) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (10)

Aus dem Leben

  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung

Neueste Kommentare

  • Ein Dekoherzal in Bergen bei Kichererbsen-Suppe Hummus-Style (vegan)
  • Steffi bei Weißbrot
  • Julia bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Ilsebilse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • So Lü bei Kvæfjordkake – der beste Kuchen der Welt (!)

DATENSCHUTZ | Copyright © 2022 feines gemüse on the Brunch Pro Theme