• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

feines gemüse logo

  • Über mich
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte A – Z
  • Rezepte nach Kategorie
  • Über mich
  • Reisen
  • Kooperation
  • Impressum
×

Startseite » Grünkohl » Einfachste Grünkohl-Chips (vegan)

22. Januar 2022

Einfachste Grünkohl-Chips (vegan)

Einfache Grünkohl-Chips

Keine Ahnung, ob das Internet wirklich noch ein Rezept für Grünkohl-Chips braucht. Ist mir ehrlich gesagt auch egal, denn ich brauche es ganz unbedingt! Und bevor ich – wie zuletzt geschehen – alle paar Tage in meinem Gedächtnis nach den Mengenverhältnissen und Zutaten krame, wird es jetzt ein für alle Mal hier notiert.

Witzigerweise hielt ich Grünkohl-Chips früher – also früüüher! – für einen seltsamen Hype. Und an mein erstes Aufeinandertreffen mit den knusprigen Blättchen erinnere ich mich auch noch sehr gut, denn das war ein ziemlich besonderer Tag im August 2014.

Post-Standesamt Grünkohl

Wir hatten gerade in New York unsere Hochzeit auf dem Standesamt angemeldet. Danach mussten wir noch schnell zu einem Floristen in Manhatten, um das Bouquet zu bestellen. Als das dann auch endlich erledigt war, hatten wir Zeit zum Verschnaufen: In einem Whole Foods schnappten wir uns flott einen Pumpernickel Bagel und – nur zum probieren, weil es nun einmal Mode war – eine kleine Tüte Grünkohl-Chips. Die aßen wir dann mit Blick auf das gerade in Fertigstellung begriffene One World Trade Center. Es war sonnig und irgendwie ruhig, gar nicht sehr geschäftig auf den Straßen. Ein sehr schöner Moment, an den ich mich bis heute gut erinnere!

Und weil mein Gedächtnis doch noch nicht so oll ist, wie ich manchmal annehme, stimmt es, dass ich diesen Moment auch auf Instagram festgehalten habe:

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Christina | feines gemüse (@feinesgemuese)

Okay, damals war ich offenbar noch nicht sooo begeistert. Das kann auch an der Überfrachtung mit verschiedenen Toppings gelegen haben. Denn wenn ich ehrlich bin: Am besten schmecken mir Grünkohl-Chips fast pur. Ich gebe bis auf Salz und etwas Chili keine Gewürze hinzu, ein wenig Extra-Geschmack kommt natürlich noch durch das (gute) Olivenöl. Wichtig ist meiner Meinung nach vor allem, dass die Chips langsam auf sehr niedriger Temperatur rösten und nicht 45 Minuten bei 200 °C verkohlen...

Wir waren zuletzt ziemlich süchtig nach Grünkohl-Chips. Grünkohl, der in der Bio-Kiste geliefert wurde, durfte nie zu Tarte oder Eintopf werden – nein, ausschließlich im Ofen gebackene Chips waren angesagt.

Einfache Grünkohl-Chips, vegan und knusprig

Probiert es noch aus, solange es Grünkohl gibt! Ihr werdet es nicht bereuen, wenn ihr euch für diese Art Snacks begeistern könnt. Fröhliches Crunchen!

Und falls ihr euch für Chips nicht begeistern könnt, probiert doch mal Grünkohl-Shakshuka oder Grünkohl-Tarte mit Eiern und Kümmel oder den leckeren Grünkohl-Kokoswasser-Smoothie.

Grünkohl-Chips, vegan und einfach

Grünkohl-Chips (vegan)

DRUCKEN
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 300 g Grünkohl frisch
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz
  • Cayenne-Pfeffer oder Chili nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  • Den Ofen auf 130° (Umluft) vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen. Gegebenenfalls benötigt ihr noch ein zweites, je nachdem, wie groß eure Portion Grünkohl ist.
  • Grünkohl gründlich putzen und trocknen. Zu dicke Blattrippen nicht verwerten, sondern die Blätter davon runter rupfen. Zum Trocknen gebe ich Grünkohl in eine Salatschleuder, das geht super!
  • Nun Grünkohl in eine große, verschließbare Schüssel geben. Olivenöl darüber träufeln, verschließen und kräftig hin und her schütteln, so dass alle Blättchen mit Öl benetzt sind.
  • Grünkohl-Chips auf das Backblech auslegen. Achtung: Gut verteilen, nicht übereinander legen. Im Zweifel lieber zwei Durchgänge im Ofen planen.
  • Mit Salz und Chili würzen. Pfeffern würde ich an dieser Stelle noch nicht, weil Pfeffer so leicht verbrennt.
  • Ab in den Ofen und ca. 20 Minuten backen. Nach 10 Minuten und 15 Minuten den Ofen je einmal öffnen, um Dampf entweichen zu lassen und die Chips ggf. etwas bewegen oder umdrehen, falls nötig. Da jeder Ofen anders backt, kann es sein, dass die Chips bei euch länger oder kürzer drin sein müssen.
  • Aus dem Ofen holen, ggf. nachwürzen und servieren.

Notizen

Die Chips halten sich angeblich in einer luftdichtverschlossenen Dose über mehrere Tage knusprig. So weit habe ich es leider noch nie geschafft... 😉
« Foodblogbilanz 2021 – I like to move (it).
Karottenlachs, oder auch: Carrot Lox (vegan) »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Haupt-Sidebar

Foodblog | feines gemüse
H A L L O !
Mein Name ist Christina und ich habe ein großes Herz für Gemüse. Auf meinem Blog verewige ich seit 2011 vegetarische und vegane Alltagsrezepte aus frischen und saisonalen Zutaten, die sich auch nach Feierabend fix zubereiten lassen.
—
E - M A I L
hey@feines-gemuese.com

Rezeptarchiv

Kategorie Aufstrich & Dips
Kategorie Kuchen und Muffins
Kategorie Kürbis
Kategorie Suppe Eintopf
Kategorie Winter Weihnachten

Footer

Kategorien

Aufstrich (12) Bohnen (8) Brot (15) Bärlauch (7) Drumherum (30) Eis (7) Feines Gemüse unterwegs (19) Fenchel (6) Feta (10) Frühstück (8) Gurken (15) Heiße Suppen und Eintöpfe (22) Hummus (6) kalte Suppe (7) Karotten (13) Kartoffeln (8) Kekse (9) Kichererbsen (7) Kokos (9) Kuchen (43) Kürbis (28) Lauch (6) Mandeln (11) Matcha (8) Mealprep (17) Mohn (7) Muffins (21) Müsli (8) Nudeln (19) Oliven (9) Orientalisch (14) Paprika (10) Plätzchen (16) Reis (7) Salat (27) Saucen und Dips (18) Schokolade (22) Tarte, Quiche und Pie (16) Tofu (7) Tomaten (10) vegan (92) Walnüsse (12) Weihnachten (20) Zucchini (16) Äpfel (10)

Aus dem Leben

  • 25+ vegetarische Gerichte aus der Vorratskammer
  • Die 12 wichtigsten Gewürze (und wo ihr sie kaufen solltet)
  • Meine 10 liebsten Rezepte
  • Warum wir aufhören sollten, uns mit Avocados vollzustopfen
  • Selbstgemachte Badebomben aus einfachen Zutaten
  • 7 Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung
  • Sieben Tage vegan basenfasten – Mein Tagebuch
  • Chia, nein danke! 5 Gründe, warum ich nichts von Superfoods halte

Neueste Kommentare

  • Ein Dekoherzal in Bergen bei Kichererbsen-Suppe Hummus-Style (vegan)
  • Steffi bei Weißbrot
  • Julia bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Ilsebilse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • Christina | feines gemüse bei Schnelles Brot aus Dinkelmehl
  • So Lü bei Kvæfjordkake – der beste Kuchen der Welt (!)

DATENSCHUTZ | Copyright © 2022 feines gemüse on the Brunch Pro Theme